Aquatische Biomasse?

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Brett gelandet bin, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen:

Für ein Erdkundereferat war ich auf der Suche nach Infos über nachwachsende Rohstoffe, die zur Energiegewinnung genutzt werden.

Dabei stieß ich auf den Begriff „Aquatische Biomasse“, als Beispiel dafür wurden Algen genannt.

Leider finde ich nun keine weiteren Informationen über speziell diese Rohstoffe, weder über weitere Vertreter (da gibt es doch bestimmt nicht nur Algen, oder?), noch über ihren Verwendungszweck? Werden diese Stoffe zur Energiegewinnung verbrannt (ähnlich wie Holz und Getreide), werden sie vergärt…?

Wenn mir also jemand hier näheres zum Begriff der „Aquatischen Biomasse“ sagen kann oder eine Homepage weiß (die Suche mit Google hat bei mir nichts ergeben), wo dieser näher erläutert wird, möge er es mir bitte mitteilen!!! :wink:

Gruß
ann

Hallo Ann,

Algen als Biomasse zur Verbrennung (Energiegewinnung) zu produzieren, wäre viel zu aufwändig! Du steckst da mehr Energie und Geld rein, als am Ende rauskommt. Dennoch wird Algenbiomasse komerziell hergestellt. Dazu nutzt man z. B. Chlorella vulgaris (Grünalgen) und produziert damit Proteine. Dies ist aufgrund der schnellen Vermehrung der Algen durchaus sinnvoll! Eenn Du mehr darüber erfahren willst, müsstest Du noch mal ein bischen googeln. Auf Anhieb habe ich aus Deutschland nur das gefunden: http://www.volksstimme.de/news/anhalt/kloetze/show_f…

Des weiteren werden Algen der Gattung Spirulina (Blaualgen - also Bakterien) mehr oder weniger professionell produziert und als Gesundheitswundermittelchen auf den Markt geworfen. Dieses Zeug ist gar nicht mal so billig, dafür bekommt man dann aber auch keine Garanie, dass dort nicht noch ähnliche Algen (Gattung Microcystis) mit dabei sind. Diese sind dann kein Gesundheitswundermittelchen mehr - sie produzieren im Gegensatz dazu ein heftiges Algentoxin (Microcystin), das mittlerweilen in vielen dieser "Gesundheits"präparaten nachgewiesen ist. Auch wenn mich hier im Forum gleich jemand zerreißt: Spirulinapräparate ist Volksverarschung und hochgradig unseriös! Spirulina ist allerdings von den Azteken zur Ernährung genutzt worden. In Afrika soll sie regional noch heute z. T. als Nahrung in Nutzung sein.

Als aquatische Biomasse können neben Algen auch noch Samenpflanzen eine Rolle spielen. Da gibt es z. B. das Problem mir den Wasserhyazinthen, die in Afrika eingeschleppt, riesege Flächen der Seen zuwuchern. Derzeit laufen Forschungen, die Biomasse abzuschöpfen und zu Ethanol (als Biotreibstoff) oder aber zu Futtermitteln zu verarbeiten. (http://www.wissenschaft.de/wissen/news/151404.html)

Gruß
manfred

Danke für die Antwort!
Hallo Manfred,

danke für deine Antwort!

Nachdem ich ja relativ wenig brauchbares Infomaterial über dieses Thema gefunden hatte, bin ich froh, dass ich nun ein paar Anhaltspunkte hab. Ich werd mal versuchen, mit Hilfe deiner Adressen und Infos noch ein bissschen mehr rauszufinden.

Also, nochmals Danke für dein Mit-Suchen!!! :wink:

Gruß
ann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]