Hallo Dennis !
Ist das wirklich ein guter Rat ?
Ja, wird tagtäglich hundertfach in Sonderfällen ausgeführt.
Man verlängert mit dem empfohlenen Schlauch ja das erste Stück
ab Wasserhahn. Dann kommt das Aqua-Stop-Ventil dran,lose
baumelt es da dran.
Ja und ?
Nichts ist fest zum Anziehen mit einer
Hand,die zweite braucht man ja zum gegenhalten des
Schlauchendes.
Ja logisch, kannst Du das nicht, zwei Wasserpumpenzangen führen ?
Und das ist ordnungsgemäß ?
Ja. Da der Metallpanzerschlauch einen Berstdruck von 120bar hat und extra für so etwas verkauft wird, er hält auch den Schockwellen des schlagartig abschaltenden Aqaustopvnetils stand…
Warum nur hat man das Aqua-Stop-Ventil direkt am Hahn
vorgesehen,es hätte ja auch direkt in der WM sitzen können ?
Das weiß jeder hier, damit der restliche Schlauch drucklos gesichert ist im Ausschaltzustand.
Den Schutz hätte dann nach Deiner Auffassung ja der
platzsichere 120 bar Schlauch bieten können.
So ist es bei den Miele Topladern, das nennt sich WPM.
So war es ja auch vorher üblich,als es nur die Magnetventile
IN der WM gab.
Da waren es Schläuche mit geringeren Platzdrücken, außerdem können dieabreißen, wenn eine Maschine mit total defekten Stoßdämpfern anscheludert und umkippt. Dann läuft es…
Ich würde es einem Kunden so nicht einbauen .
Bist Du gewerblicher Mechaniker ?
Das mit der Hausratversicherung ist nicht zwingend so,denn es
besteht ja kein Zwang,eine WM oder GS mit Aqua-Stop- zu
verwenden,obwohl es kaum noch welche ohne gibt.
Geräte mit AS dürfen Zeitlos ohne Aufsicht benutzt werden, Geräte ohne AS maximal 4 Stunden, zB zum Einkaufen. Ist Gerichtlich geregelt.
Wenn ein Schutz aber dran ist,dann kann sich die Versicherung
schon quer legen im Überschwemmungsfall,falls dann rauskommen
sollte,der werkseitige Schutz ist nicht ordnungsgemäß
verwendet worden.
Wenn der Werkseitige Schutz nicht ausnahmslos verwendet werden kann, ist die von mir genannte Lösung stets zulässig. Haben wir mehrfach schon verbaut, wenn Geräte/Küchenanschlüsse weit weg liegen.
Du versuchst hier was schlecht zu reden, obwohl Du null Ahnung hast und Dich hinter Deiner nichtssagenden anonymen Vika versteckst, deswegen muß ich mich Dir gegenüber auch nicht rechtfertigen. Ich schreibe hier nur, damit andere sich ein Urteil machen können.
MfG