Arabisch transkribieren

Ahlan!

Ich suche ein Programm (am besten online), mit dem ich arabische Wörter transkribieren kann.
Ich kannte mal eine recht gute Seite, aber bei copy&paste standen die Schriftzeichen nicht mehr von rechts nach links, sondern spiegelverkehrt…
habe mit deutschen Begriffen nichts finden können und mit englischen nur diese Seite ergoogelt: http://www.eiktub.com/
ich sehe dort jedoch keine Möglichkeit die Vokale über die Schriftzeichen zu setzen (scheinen nur am Wortanfang möglich zu sein)?!

Zum Beispiel transkribiert mir dieses Programm
ana talib zu an tlb --> ان تلب
und nach copy&paste sieht das auch nicht mehr schön aus (siehe oben)…

Kennt hier also jemand ein gutes Online-Programm, zu transkriebieren arabischer Wörter, die man auch korrekt in andere Texte einfügen kann?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
سوكرن (

Hallo McFly,

dieses hier bietet Dir bei Unsicherheit Alternativen an: http://www.yamli.com/

Oder man nimmt, wenn man die Buchstaben kennt, direkt eine virtuelle Arabische Tastatur: http://www.arabisch.tv/arabisch-tastatur/

Schöne Grüße,

Mohamed.

سوكرن (!شكر

Gruß,

  • André

Ahlan, ya Mohamed,

vielen Dank für die Links! Der 2. ist der, von dem ich in meiner Frage gesprochen hab, aber ich kannet die Adresse nicht mehr…
Mit dieser arabischen Tastatur komm ich eigentlich sehr gut zurecht und es sieht auch schön aus, aber ich konnte auch hier nicht die Tasten finden, die fatha, kasra, damma, sukun, etc. über bzw. unter die Konsonanten setzen…
gibt es hier ein bestimmtes Tastenkürzel?
Hier mal ein Beispiel (man anta): من أنت
es ist hier ja nur „mn ant“…

Außerdem waren bei der virtuellen Tastatur noch die 2 Punkte des „ta>“ zu sehen, nach copy & paste war hier jedoch nur noch ein Strich --> ت

Weißt du, wie ich das noch hinbekomme?

شكرا
McFly

P.S.: trotzdem erstmal nen * für die schnelle Antwort!

سوكرن (!شكر

ich weiß, aber ich hab auf der dt. Tastatur das š nicht hinbekommen und mit dem Programm, das ich zum transkribieren genommen habe, war ich ja nicht zufrieden :wink:
so wie ich es in dem Antwortartikel unter dir mit http://www.arabisch.tv/arabisch-tastatur/ geschrieben habe, müsste es stimmen, oder?

McFly

Ahlan!

Sorry, das mit den Punkten bei ta> nehm ich zurück… hab mal stark gezoomt und gesehen, dass das ta> immer noch so transkribiert ist, wie es sein soll!
Aber die Frage, wie ich das mit fatha, kasra, damma, sukun, etc. hinbekommen soll, habe ich immer noch nicht gelöst.

Grüße,
McFly

Hallo McFly,

also wenn der Text für einen Araber bestimmt ist, brauchst Du bei grammatisch korrekt formulierten Sätzen keine Vokalzeichen. Ansonsten könntest Du versuchen in das Wörterbuchfeld der folgenden Seite anhand des Tastatursymbols hineinzuschreiben:

http://www.lessan.org/

Die Vokalzeichen sind ungefähr oben links auf der Tastatur verteilt und benötigen die Shift-Taste.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo McFly,

versuch es doch mal mit

http://arabic-keyboard.org

Freundliche Grüße,

Christopher