Arbeiten mit Joomla

Hallo, Ihr Lieben da draußen!
Meine Kirchengemeinde möchte, dass ich die Webseite überarbeiten soll. (derjenige, der das bisher gemacht hat, ist umgezogen)
Bisher hatte ich aber keine Ahnung davon. Inzwischen kann ich aber Beiträge eingeben und ändern. Allerdings komme ich gerade nicht weiter. Um folgende Seite geht es „http://www.ev-auferstehungsgemeinde.de“. (mit Joomla 1.5.22 erstellt)
Ich habe 2 Fragen:
Auf der Startseite gibt es links (Sidebar) 3 Elemente.
Die Spalte: ev. Kirchenkreis, das Ortsschild und den Besucherzähler.
Wie kann ich so ein Element erstellen, einfügen und wieder löschen?
Auf der Seite „Gemeinde“ gibt es auch 3 Spalten: das Feld „Gruppen“,
mit den Unterpunkten Huckingen, Ungelsheim etc.
Ich komme nicht dahinter, wie ich als Admin. sowas erstellen kann.

  1. Frage:
    Auf der Seite „Gemeinde“ Gruppen - Huckingen, gibt es einen selbstaufklappenden Rollover Effekt (Kleiderladen, Frauenhilfe etc.)
    Wie kann ich diesen erstellen, bzw. auf andere Seiten anwenden?

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse, Wolfgang

Hallo Wolfgang

ohne das Backend zu sehen kann ich nicht mit 100% Sicherheit sagen, wie dein Vorgänger das gemacht hat. Ich würde so was über Erweiterungen > Module > Neu (Neues Modul) realisieren. Hier könnte man sich zum Beispiel ein Modul des Typs „Eigene Inhalte (Leeres Modul)“ vorstellen, in welches HTML-Code für den Besucherzähler eingebettet wird. Oder ein Bild. Das Modul braucht nur noch positioniert zu werden. Die Position ist abhängig vom Template. Häufig ist dieser Bereich „position-7“.

Es wäre aber auch denkbar, dass Dein Vorgänger eine Erweiterung „Besucherzähler“ installiert hat.

Wen Du es wieder weghaben willst: einfach das entsprechende Modul deaktivieren oder löschen bzw. die entsprechende Erweiterung deaktivieren oder deinstallieren.

Das Menü „Gruppen“ mit den Untermenüs „Huckingen“, „Ungelsheim“, „Mündelheim“, „Hüttenheim“ ist ein Menü und letztendlich braucht auch ein Menü ein Modul um es zu positionieren. Wahrscheinlich ebenfalls an „position-7“. Das Modul ist nicht vom Typ „Eigene Inhalte (Leeres Modul)“ sondern logischerweise „Menü“. Das Menü selbst und die Menüpunkte erstellst Du über den Menüpunkt „Menü“. Danach erstellst Du das Modul und positionierst es.

Rollover:
Dieser stammt mit grösster Wahrscheinlichkeit vom Template. Es sieht so aus, als ob Eure Seite das folgende Template verwendet: http://www.yootheme.com/demo/joomla/beyond. Da solltest Du mal dessen Dokumentation lesen.

Eine Bemerkung am Rande:
Joomla 1.5.22 ist eine ziemlich alte Version. Aus Sicherheitsgründen solltest Du in Erwägung ziehen, auf Joomla 2.5 zu wechseln. Leider ist das nicht ganz trivial. Aber die 1.5 er Reihe wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Je länger Du mit der Migration auf eine aktuelle Joomla-Version wartest, desto mehr geratet ihr in technischen Rückstand.

Gruss
Christof

Hallo !
Die Frage würde ich auf wwww.joomlaportal.de recherchieren.

Hallo Wolfgang,

die Elemente der Sidebar sind Module ebenso auf der Seite der Gemeinde. Dies sind Module mit eigenen Menüs. Zur Frage 2: Es gibt Joomla Extensions, die können Beiträge auf diese Weise darstellen. In diesem Fall sieht das aus, wie das Modul „RokTab“. Das Modul kann man sich downloaden und auf deiner Seite installieren. Der Rest steht in der Hilfedatei.

Hoffe, dass ich Dir mit meinen Ausführungen weiterhelfen kann.

schönen Gruß aus dem Berchtesgadener Land
Stefan Klinger

Vielen Dank, ich werde mir das gleich mal in Ruhe anschauen.
Lieb Grüsse, Wolfgang

Hallo,

zu 1) Der rechte Rand wird mit „Modulen“ gefüttert.
Die findest Du im Joomla-Backend im Menü „Erweiterungen“ -> „Module“.
Hier ist es etwas unübersichtlich. Am besten filterst Du nach „Position“. Leider können sich die Positions-Bezeichnungen die Template-Ersteller frei aussuchen. Dennoch ist ein Linker-Rand meistens irgendwas mit „left“ oder „navi“ tituliert.

Die Spalte „Zugriffsebene“ gibt Dir bereits Auskunft, ob das Modul für alle Seiten oder nur für ausgewählte Seiten sichtbar ist.
Sobald Du ein Modul bearbeitest heißt dies dann „Menüzuweisung“.
Ein neues Modul kannst Du jederzeit hinzufügen indem Du in der Liste rechts oben auf „Neu“ klickst. Dann wirst Du gefragt, welchen Modul-Type zu erzeugen willst. Nur so als grobe Hilfe: Auf der Startseite sieht es eher nach „Eigenes HTML“ oder „Banner“ aus, bzw. der Besuchtzähler ist ein fertig Programmiertes eigenständiges Modul.
Auf der Seite „Gemeinde“ sind es wohl „Menü“-Module.

Zu 2) Das ist eine Erweiterung von Yootools namens „Yoo Accordion“. Es ist glaub ich im Template enthalten gewesen. Wie es genutzt wird steht im Beitrag mit der ID 113.

huschi.

Hallo Wolfgang,

ich versuche mal Dir eine Lösung zu vermitteln. Es gibt mehrere Möglichkeiten so etwas umzusetzen für Detaillösungen müsste man die Seite und deren Aufbau besser kennen.

  1. Frage:

Die Lösung sollten hier Module sein. Zu finden unter Erweiterungen -> Module.
Dort kannst Du vorhandene Module (Besucherzähler) bzw. Module mit eigenem Inhalt (Ortsschild) zu verwalten. Jeder Deiner 3 Elemente ist ein eigenes Modul. Um bestehende Module zu ändern, klicke diese an, ändere sie, und speichere diese ab.

Um neue Module zu erstellen klicke auf Neu. Eventuell kann dort eine weitere Auswahl erfolgen. Es sollte so etwas wie „Eigener Inhalt“ zu finden sein (Version 1.5 ist mir nicht mehr so geläufig, sie ist schön älter. Aktuell ist 3.0). Dann kannst du eigenen Inhalt per HTML einfügen.

Unter Modul Eigenschaften können weitere Optionen eingestellt werden wie: an welcher Position soll das Modul erscheinen, auf allen oder nur auf bestimmten Seiten etc.

  1. Frage:

Auch das Menü sollte mit einem Modul umgesetzt sein. In den Parametern ist dann eingestellt das die Menüs nur erscheinen sollen wenn die Seite „Gemeinde“ angeklickt ist. Versuche mal unter den Modulen ein entsprechendes zu finden. Dann klikst Du mal drauf und schaust Dir an was Du dort einstellen bzw ändern kannst. Eventuell musst Du unter Menüs erst ein Menü erstellen bzw bearbeiten und dann im Modul als Rollover ausgeben lassen. Das ist nicht leicht zu eklären und gerade hier gibt es ziemlich viele Module die dies umsetzten können.

Wenn Du mit der Antwort gar nicht klar kommst, kontaktiere mich mal unter [email protected]

Hallo und vielen Dank für das schnelle beantworten der Fragen.
Ich werde mir alles nochmal anschauen.
Gruss, Wolfgang

Hallo!
Vielen Dank für die Tipps!
Ich hoffe, dass unter den Antworten aller Teilnehmer etwas dabei ist.
Dummerweise ist der Button „Erweiterungen Module“ beim Einloggen nicht
vorhanden. Ich werde mal den Jungen, der die Homepage gemacht hat kontaktieren, vielleicht weiss er ja, wo sich die Erweiterungen befinden.
Liebe Grüsse, Wolfgang

Hallo Wolfgang, loggst Du Dich denn auch ins Backend (die Administrationsoberfläche) ein? Diese ist zu finden unter http://www.ev-auferstehungsgemeinde.de/administrator/
Wenn Du Dich dort einloggst dann sollte ganz oben in der Leiste
Site(od. Home)/Menus/Content(Inhalt)/Components/Extensions(Erweiterungen) stehen. Sollte dort was fehlen liegt es an Deiner Berechtigung. Nur als vollwertiger Admin siehst Du alles. Bist Du „nur“ Publisher oder Autor fehlt dort einiges. Sprich den ehemaligen Admin darauf an un der soll Dich als Superadmin freigeben.

LG Thomas

AAH! Hallo!
Genau das ist mein Problem. Von 10 Symbolen in der Liste sind bei mir
nur 6 vorhanden. Extensions fehlen mir auch…
Ich werde den Admin informieren.
Vielen, vielen Dank,
Gruss, Wolfgang

Hallo,

prinzipiell helfe ich gerne, aber leider befinde ich mich im Umzugsstress und kann mich Ihrem Problem nicht annehmen; tut mir Leid.
Da ich auch noch kein Internet habe (außer über Mobiltelefon), macht es wenig Sinn mir die Seiten anzuschauen. Diese werden im Handy meist anders dargestellt. Ich hoffe ein netter freundlicher Spezialist kann Ihnen weiterhelfen.

Viele Grüße

Sebastian_

Hallo,
trotzdem vielen Dank,
Gruss, Wolfgang

Hallo,

die Version Joomla 1.5.22 ist total veraltet, da fehlen viele Sicherheitspatches. Die aktuellste Version ist 1.5.26. Gehe auf www.joomlaos.de -> Joomla Versions History -> bei „1.5.26“ findest Du ganz rechts den „Download“-Link.

Auf der Startseite gibt es links (Sidebar) 3 Elemente.
Die Spalte: ev. Kirchenkreis, das Ortsschild und den
Besucherzähler.
Wie kann ich so ein Element erstellen, einfügen und wieder
löschen?

Das sind Module oder Plugins, die einer Position, vermutlich „left_container“ (oder nur „left“), zugeordnet sind. Welche Positionen es auf der Seite gibt und wie diese heißen, regelt das Template.
Ganz oben kommt die „toolbar“ (Datum, Kontakt, Impressum), darunter die „headerbar“ (Logo, Navigation, Benutzeranmeldung). Drunter ist das Template vertikal in den Bereich „left“ und den Hauptbereich (der normale Inhalt) geteilt.

Im Joomla findest Du im Menü „Erweiterungen“ die Module und Plugins. Hier musst Du prüfen, welche Komponenten AKTIV sind und welche Positionen ihnen zugewiesen sind.

  1. Frage:
    Auf der Seite „Gemeinde“ Gruppen - Huckingen, gibt es einen
    selbstaufklappenden Rollover Effekt (Kleiderladen, Frauenhilfe
    etc.)
    Wie kann ich diesen erstellen, bzw. auf andere Seiten
    anwenden?

Das ist ein Modul „floatbox“ oder „yoo-accordion“. Mit Google solltest Du anhand dieser Begriffe die Komponente finden und dort die Doku lesen.
Tipp: http://www.yootheme.com/demo/themes/joomla/2011/cata…

Letzten Endes hilft Dir vor Allem eines: Ausprobieren! Damit lernst Du am schnellsten, was wie geht.

Grüßle, Uwe

Hallo Wolfgang,
tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde. Ich weiß auch nicht, ob ich Dir wirklich weiterhelfen kann. Deine Anfrage finde ich sehr komplex und ich habe jetzt in der Vorweihnachtszeit nur wenig Zeit, um mich mit den Feinheiten intensiver zu befassen.
Hier aber trotzdem einige Ideen. Ich fände es hilfreich, zu wissen, auf welchem Template die website basiert. Es könnte sein, dass die Elemente, nach denen Du gefragt hast, dort schon vordefiniert und demnach einfach zu ändern sind. Zu finden unter Erweiterungen - Templates - Häkchen bei zugewiesen.
Besucherzähler müssen in der Regel als joomla - plug in extra herunter geladen werden - und auf eine bestimmte Modulpositition zugewiesen werden.
Ich weiß nicht, ob Du die Hilfsprogramme ‚Firebug‘ und ‚Web-Developer‘ kennst. Es sind Firefox-Plug ins . Ich erlebe sie als sehr hilfreich. Man kann einzelne Elemente bzw. Teile der Website anklicken und kriegt den entsprechenden Code angezeigt bzw. in welcher Datei man ihn ändern kann oder auch die Modulpositionen einer Seite. Falls es für Euch wichtig ist, dass alle User sehen können, wieviele Leute Eure Seite aufgerufen haben, ist der Zähler natürlich sinnvoll. Ansonsten kannst Du über den ftp-Klienten und die usage-Dateien ja sehr komfortabel und differenziert Nutzerstatistiken einsehen. Ist mir persönlich lieber als ein Zähler auf der Seite.
Auf der Seite Gemeinden scheint es sich um normale Menüs zu handeln. Die Hauptmenüs müssen wieder an bestimmten Modulpositionen angeordnet werden. Unter dem Oberpunkt Menüs müssten die aufgeführt sein. Das passende Menü anwählen. Dann auf Menü - neu - danach dem Menü einen Beitrag zuordnen.
Zum Rollover weiss ich im Moment nichts. Vielleicht ist die Erklärung auch nicht klar und ausführlich genug. Es wäre schön, wenn Du eine Rückmeldung geben könntest, ob sich durch andere Rückmeldungen Deine Fragen geklärt haben oder welche Fragen und Unklarheiten weiterhin bestehen. Wenn ich demnächst mehr Zeit habe, würde ich mich dann gerne noch mal ausführlicher damit beschäftigen.

Herzliche Grüße

Werner Franke

Hallo und danke für die Rückmeldung!
Einige Probleme sind bereits gelöst, auf Grund der guten Ratschläge anderer Experten. Jetzt heißt es üben.
Liebe Grüße, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

kann dir da derzeit nurvsagen: Hol dir jemanden, der Sich da auskennt. Dann Upgrade auf Version 2.5 durchführen. Dann Hilft ggf. das Heft http://www.amazon.de/Joomla-2-5-logisch-Webseiteners…

Ggf. Besuch doch mal ein Treffen einer Joomla! User Group in deiner Nähe (siehe auch http://www.joomla.de/gemeinschaft.html).

HTH, Kai