Arbeitsblatt in Excel per VBA als PDF speichern

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem automatischen Speichern eines Excel-Arbeitsblatts per Commandbutton. Ich habe schon alle Foren durch, finde aber nicht mein Problem.
Da die Datei auf verschiedenen Rechnern verwendet wird, muss der Pfad aus einer Zelle gezogen werden. Der Pfad wird automatisch in Zelle C35 mit dem Befehl =Info(„Verzeichnis“) aktualisiert.

Hier mein Code, der leider nicht funktioniert:

Private Sub CommandButton1_Click()
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat _
            Type:=xlTypePDF, _
            Filename:=Range(„c35“).Value & Range(„b15“).Value & „.pdf“,
            Quality:=xlQualityStandard, _
            IncludeDocProperties:=True, _
            IgnorePrintAreas:=False, _
            OpenAfterPublish:=True
 End Sub

In C35 steht der Pfad: C:\Users\Arbeit\
und in b15 steht der Dateiname: RE/2014-0123

Ich bin am Ende mit meinem Latein da ich absoluter Anfänger in VB bin.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank

Nikolai

Hallo Nikolei,

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

siehe mal hier, evt. hilft Dir das?
http://forum.chip.de/office/excel-datei-per-makro-pd…

Gruß - Wolfgang

Hallo Namensvetter

und in b15 steht der Dateiname: RE/2014-0123

Einen solchen Dateinamen schluckt das System nicht: Ein Dateiname darf keine Sonderzeichen wie " \ / : * ? " enthalten.

Weiter: In der 4. Zeile Deines Makros fehlt, so wie ich es sehe, ein " _"
Du schreibst:
Filename:=Range(„c35“).Value & Range(„b15“).Value & „.pdf“,

Richtig wäre wohl
Filename:=Range(„c35“).Value & Range(„b15“).Value & „.pdf“, _

Ich hoffe, mit diesen Korrekturen klappt Dein Makro
Grüsse Niclaus

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe es hinbekommen.

Beste Grüße

Nikolai