Hi leute ich habe das Arbeitsheft „Chemie plus Gymnasium Klassen 9/10 Mecklenburg Vorpommern“ vom verlag cornelsen volk und wissen. Ich wollte nur mal wissen aub es dazu auch ein lösungsheft gibt was man kaufen kann, wenn ja wo?
Moin Potter,
da würde ich mal beim Verlag nachfragen.
Wenn die es nicht rausrücken, wird es (legal) nirgendwo zu kriegen sein.
Alternativ kannst Du die einschlägigen Lieferanten abklappern (Libri, Amazon)
Gandalf
Lösungen zu Arbeits-/Übungsheften von Schulbüchern gibt es bei seriösen Verlagen nur für Lehrer. Die Lehrer müssen bei einer Bestellung durch einen Schulstempel beweisen, dass sie wirklich Lehrer sind - sonst könnte sich jeder faule Schülersack das Ding besorgen und so tun als hätte er verstanden, worum es geht.
Cornelsen ist ein seriöser Verlag - Pech für Dich!
Aber vielleicht gibt es ja einen Schwarzmarkt, oder Raubdrucke - das Internet bietet viele Möglichkeiten.
So, und jetzt erzähl bloß nichts davon, Du wolltest das Ding nur zur Eigenkontrolle haben ;-»
Pit, Ex-Pauker
Hallo,
Lösungen zu Arbeits-/Übungsheften von Schulbüchern gibt es bei
seriösen Verlagen nur für Lehrer.
Ist das nicht auch suboptimal? Wie soll denn der Schüler, der mit so einem Ding übt, dann wissen, ob die Lösung auch stimmt?
Das hat mich sowohl in der Schule wie auch jetzt im Studium schon immer genervt- wie soll ich denn lernen, wenn ich nicht weiß was meine Fehler sind?
Viele Grüße
Kati
Hallo,
und wissen. Ich wollte nur mal wissen aub es dazu auch ein
lösungsheft gibt was man kaufen kann, wenn ja wo?
Es gibt die Lösungen hier: http://www.cornelsen.de/cgi/WebObjects/KatalogPlus.w…
Gruß
Hallo Martin,
Du hast die Abgabebedingungen nicht gelesen.
Neben dem Preis ist ein viereckiges Kästchen, und das Symbol wird so erläutert:
„Diese Titel werden nur direkt vom Verlag an Lehrkräfte und Schulleitungen zum vollen Preis geliefert (Schul-
stempel erforderlich). Weitergabe oder -verkauf der Materialien an Privatpersonen (Eltern, Schüler) ist widerrechtlich.“
Pit
Hallo Pit,
das stimmt nur bedingt.
Der Unterschied ist meines Wissens der, dass die „Lehrer-Lösungen“ auch Lösungswege, Hinweise für den Unterricht enthalten.
Die „Schüler-Lösungen“ nur das Endergebnis, dies halte ich für sinnvoll.
Leider sind auch die Lösungsbände häufig fehlerhaft, in einem Gespräch mit einer netten Frau in einem Kundenzentrums eines Schulbuchverlages (5 Buchstaben) wurde meine Frage nach den Fehlern damit beantwortet: Das Problem ist uns hier bekannt, aber …
Ich war mit „Lehrer-Kundenkarte“ dort.
Gruß Volker
Hallo Kati
Ist das nicht auch suboptimal? Wie soll denn der Schüler, der
mit so einem Ding übt, dann wissen, ob die Lösung auch stimmt?
Du kennst den Sinn der Arbeitshefte nicht: das sind keine reinen Dinger zum Üben sondern sie dienen hauptsächlich dazu, den im Unterricht behandelten Stoff in anderen Zusammenhängen anzuwenden.
Die Lösungen der Aufgaben werden im Unterricht besprochen und der Lehrer kann sehen, ob der Stoff verstanden wurde oder nicht. Wenn fast alle die Aufgaben richtig gelöst haben, kann er im Stoff weitergehen; anderenfalls muss er bestimmte Dinge noch einmal erklären. Wenn nun alle das Lösungsheft haben und einfach die Lösungen abschreiben, dann ist der Zweck verfehlt.
Was die Einheit aus Lehr- und Arbeitsbuch an der Uni zu suchen hat ist mir ein Rätsel. Das ist in meinen sprachlichen Fächern vielleicht anders als in den Naturwissenschaften.
Gruß
Pit
Hallo Pit,
vielleicht verwechsle ich das auch. Sorry, bin von meinen Schul-Erinnerungen ausgegangen. Bei uns in der Schulzeit gab es in den Fremdsprachen z.B. (Arbeits)Hefte, wie sowas hier: http://www.booklooker.de/app/detail.php?id=440771272…
Die mussten zwar alle kaufen, wurden aber nicht oder kaum im Unterricht verwendet. Wenn man dann daheim üben wollte, dann fand ich das immer blöd, da es ja keine Lösungen gab.
Die Lösungen der Aufgaben werden im Unterricht besprochen und
der Lehrer kann sehen, ob der Stoff verstanden wurde oder
nicht. Wenn fast alle die Aufgaben richtig gelöst haben, kann
er im Stoff weitergehen; anderenfalls muss er bestimmte Dinge
noch einmal erklären. Wenn nun alle das Lösungsheft haben und
einfach die Lösungen abschreiben, dann ist der Zweck verfehlt.
OK, das leuchtet mir ein. War aber bei uns wie gesagt nicht so. Sie wurden zwar angeschafft, aber nicht benutzt. Ich müsste noch einen ganzen Haufen davon daheim haben, in denen kaum etwas steht.
Vielleicht haben unsere Lehrer die bloß anders verwendet?
Was die Einheit aus Lehr- und Arbeitsbuch an der Uni zu suchen
hat ist mir ein Rätsel. Das ist in meinen sprachlichen Fächern
vielleicht anders als in den Naturwissenschaften.
Ganz sicher. Zumindest für die unteren Semestern gab es bei es kaum Lehrbücher, die nicht auch einen Aufgabenteil enthielten.
Zur Klausurvorbereitung gehört es dazu, möglichst viele Aufgaben möglichst oft zu rechnen. Mit Begreifen alleine kann man die Klausur nicht gut lösen.
Oft steht das auf den Büchern groß drauf, wie hier http://books.google.de/books?id=9mB7sQt4_2cC&dq=schw…
Leider gibt es dann keine Lösungen dazu. Auch wenn ich Schwabl als Lehrbuch liebe, zum Üben finde ich ihn nur bedingt geeignet.
Viele Grüße und danke für die Erklärung
Kati
Hallo,
Weitergabe oder -verkauf der
Materialien an Privatpersonen (Eltern, Schüler) ist
widerrechtlich.
Würde mich jetzt doch mal interessieren, gegen welches Recht da verstoßen wird.
Cheers, Felix
Arbeitsheft : Begriffsklärung
Moin Volker,
in den Fremdsprachen gibt es einige Lehrwerke, die bieten
a) ein Arbeitsheft, ohne Lösungen
b) ein Übungsheft, mit Lösungen
Das Arbeitsheft wird z.B. bei Stillarbeitsphasen [ohgottogott ;-] im Unterricht benutzt, oder zur Erledigung von Hausaufgaben. Die Lösungen werden entweder im Unterricht besprochen, oder der Lehrer nimmt sich den Packen Arbeitshefte seiner Klasse mit nach Hause und korrigiert sie. Das ist eine Sauarbeit - besonders dann, wenn man die Fehler noch mit Anmerkungen versieht.
Das Übungsheft ist für freiwilliges, selbständiges Üben bestimmt. Wenn ein Schüler dann nicht versteht, warum seine Lösung nicht mit der vorgeschlagenen Lösung übereinstimmt, kann er seinen Lehrer fragen.
Leider sind auch die Lösungsbände häufig fehlerhaft, in einem
Gespräch mit einer netten Frau in einem Kundenzentrums eines
Schulbuchverlages (5 Buchstaben) wurde meine Frage nach den
Fehlern damit beantwortet: Das Problem ist uns hier bekannt,
aber …
Dabei dürfte die Kostenrechnung der Verlage eine große Rolle spielen. Je sorgfältiger Unterrichtsmaterial erstellt wir, um so teurer wird es, und dann … und dann … usw.
Grüße aus dem Ruhestand
Pit
Moin Karin,
Bei uns in der Schulzeit gab
es in den Fremdsprachen z.B. (Arbeits)Hefte,
Die mussten zwar alle kaufen, wurden aber nicht oder kaum im
Unterricht verwendet.
Das ist natürlich übelst. Da hätten Eure Eltern dem betreffenden Lehrer kräftig in den Hintern treten müssen - aber nun ist es zu spät.
Wenn man dann daheim üben wollte, dann
fand ich das immer blöd, da es ja keine Lösungen gab.
Damit ich nicht zwei Mal das selbe schreibe: /t/arbeitsheft-chemie-loesungen/5063828/11
Vielleicht haben unsere Lehrer die bloß anders verwendet?
Rätsel über Rätsel ;-»
Grüße
Pit
Hallo,
ich habe das schon gelesen, er wollte wissen, wo es das gibt, ich habe ihm die Quelle genannt. Wie er das bekommt ist sein Problem.
Gruß
Hallo,
Weitergabe oder -verkauf der
Materialien an Privatpersonen (Eltern, Schüler) ist
widerrechtlich.Würde mich jetzt doch mal interessieren, gegen welches Recht
da verstoßen wird.
So wie ich das sehe wird da nicht gegen ein Recht verstoßen. Man kann es ja mal hinschreiben.
Allerdings kann man die Verlage auch nicht zwingen, jedem etwas zu verkaufen.
Gruß
MK
Hallo Felix,
ich bin kein Jurist, aber meiner Meinung nach wird schlicht gegen den abgeschlossenen Vertrag verstossen.
Es gilt die Vertragsfreiheit, wenn der Verlag sagt „Ich verkaufe Dir das Buch nur zu diesen Bedingungen“, kann ich mir überlegen ob ich kaufe oder nicht.
Was jetzt draus wird, wenn der Verlag einem nachweist, dass man - unerlaubter Weise - das Lösungsbuch weitergegeben hat, ist eine andere Sache.
Welcher Schaden entsteht dem Verlag?
Extremfall:
Alle Lehrer, die ein Unterrichtswerk nutzen und jetzt feststellen, dass alle Lösungen veröffentlicht sind, würden Forderungen an den Verlag stellen, da das Buch für einen kontrollierten Einsatz im Unterricht nicht mehr zu benutzen ist, welche Summe kommt da zusammen?
Gruß Volker