Hallo,
mir wurde von der Firma ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt. Neben der 1%-Regelung muss ich auch mtl. 400 EUR vom Bruttolohn zahlen (innerbetriebliche Regelung). Wie verhält sich das KFZ zum Arbeitslosengeld? Durch das Auto habe ich mtl. netto 200 Euro weniger. Ist es im Falle der Arbeitslosigkeit besser, dass Auto abzugeben? Auf meiner Abrechnung wird dies so ausgewiesen: Bruttolohn Summe X und KFZ-Barlohnminderung Summe 400. Dadurch ist mein Gesamtbrutto natürlich niedriger…
Was sollte ich machen um möglichst viel ALG zu erhalten?
Hallo,
mir wurde von der Firma ein Firmenwagen zur Verfügung
gestellt. Neben der 1%-Regelung muss ich auch mtl. 400 EUR vom
Bruttolohn zahlen (innerbetriebliche Regelung).
Wie unfair!
Wie verhält
sich das KFZ zum Arbeitslosengeld?
Wer Arbeitlos ist hat keinen Firmenwagen oder?
Durch das Auto habe ich
mtl. netto 200 Euro weniger.
Das AA berechnet nciht das ALG vom netto!
Ist es im Falle der
Arbeitslosigkeit besser, dass Auto abzugeben?
Darfst du das Auto denn behalten, wenn du da nciht mehr arbeitest?
Auf meiner
Abrechnung wird dies so ausgewiesen: Bruttolohn Summe X und
KFZ-Barlohnminderung Summe 400. Dadurch ist mein Gesamtbrutto
natürlich niedriger…
Das AA guckt nciht nach, was da alles auf deiner Gehaltsabrechnung steht, sondern das was der AG dir bescheinigt bzw. was auf deiner Steuerkarte steht. Und das ist numal das Bruttogehalt!
Was sollte ich machen um möglichst viel ALG zu erhalten?
verheiratet sein, Lohnsteuerklasse 3 mit 5 Kindern eingetragen!
gruss
Hallo,
Hallo!
mir wurde von der Firma ein Firmenwagen zur Verfügung
gestellt. Neben der 1%-Regelung muss ich auch mtl. 400 EUR vom
Bruttolohn zahlen (innerbetriebliche Regelung).
Das kommt wohl vor, wenn man einen Dienstwagen ansonsten ohne Kosten (Sprit, Versicherung usw.) nutzen darf.
Wie verhält sich das KFZ zum Arbeitslosengeld?
Der Geldwerte Vorteil (die 1%) werden auf das Brutto (-400€) aufgezählt und das ist auch der Betrag für den die Sozialabgaben berechnet werden.
Durch das Auto habe ich mtl. netto 200 Euro weniger.
Ist es im Falle der Arbeitslosigkeit besser, dass Auto abzugeben?
Es würde mich stark wundern, wenn Du den Wagen dann behalten dürftest, ich meine ohne ihn Deinem Arbeitgeber abzukaufen.
Auf meiner Abrechnung wird dies so ausgewiesen: Bruttolohn Summe X und
KFZ-Barlohnminderung Summe 400. Dadurch ist mein Gesamtbrutto
natürlich niedriger…
Und durch den Geldwerten Vorteil ist Dein Gesamtbrutto wieder höher.
Wenn Deine 1% Versteuerung also höher ist als 400€ dann hast Du mehr Brutto (dann müßte Dein Dienstwagen aber entsprechend 40000€ Listenpreis gekostet haben) ansonsten hast Du tatsächlich weniger.
Was sollte ich machen um möglichst viel ALG zu erhalten?
Was für eine Frage? Mehr verdienen …
Erwartest Du in nächster Zeit arbeitslos zu werden?
Dann gib den Dienstwagen zurück!
Gruß
Huutsch