Arbeitslosengeld II

Hi ihr,

in der WAZ stand die Tage eine kurze Meldung, laut der die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe beschlossene Sache sei. Desweiteren, dass es für aktuell Arbeitslose eine Übergangsfrist von 1-2 Jahren mit einem Aufschlag von 10 % zum geltenden Sozialhilfesatz geben soll. Das ist die einzige aktuelle Meldung, die ich diesbezüglich gefunden habe. In früheren Meldungen war von „Vertrauensschutz“ die kommenden 6 Jahre die Rede. Weiss jemand was genaueres bzw. hat einen Link für mich zum Nachlesen?

Gruß
Voy

Hi ihr,

in der WAZ stand die Tage eine kurze Meldung, laut der die
Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe
beschlossene Sache sei. Desweiteren, dass es für aktuell
Arbeitslose eine Übergangsfrist von 1-2 Jahren mit einem
Aufschlag von 10 % zum geltenden Sozialhilfesatz geben soll.
Das ist die einzige aktuelle Meldung, die ich diesbezüglich
gefunden habe. In früheren Meldungen war von
„Vertrauensschutz“ die kommenden 6 Jahre die Rede. Weiss
jemand was genaueres bzw. hat einen Link für mich zum
Nachlesen?

Jetzt bin ich etwas schlauer „Gesetzentwurf zu Reformen am Arbeitsmarkt - Den Regierungsfraktionen wurden am 26. Juni die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit übersandt. (…) Schließlich werden in einem dritten Schritt nach der Vorlage des Berichts der „Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen“ in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres die Voraussetzungen für die Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zu einer neuen einheitlichen Leistung für alle erwerbsfähigen Menschen geschaffen. Es ist geplant, dass diese Regelungen zum 1. Januar 2004 in Kraft treten.“

Details hier http://www.dbsh.de/html/aktuelles12.html

Bleibt wieder mal die Frage, wie und wo solches Arbeitsplätze herbeizaubert.

Gruß
Voy