Arbeitslosengeld- nebenbei selbststänidg

Hey,
hoffe das Ihr mir weiterhelfen oder mir evtl. einen Tipp könnt.

Ich bin aktuell in einem Unternehmen fest angestellt.
Dazu habe ich mich nun nebenberuflich selbstständig gemacht. (ca. vor 2 Monaten)
Ich habe noch keine Einnahmen aus meiner Selbstständigkeit. (werden wohl aber in den nächsten Wochen kommen)

Meine Festanstellung werde ich zum 1.11.17 verlieren, werde aufgrund Personalabbaus gekündigt.

Nun zu meinen Fragen:

Ist es möglich Arbeitslosengeld zu beantragen ? Wenn ja, wie viel wäre das ca. prozentual.
Darf ich meine Selbstständigkeit so wie aktuell auch fortführen ?
Darf noch ein Minijob aufgenommen werden ?

Ich habe die Angst das evtl. die Gewinne der Selbstständigkeit nicht meine Kosten decken.
Um auf Nummer sicher zu gehen daher das Arbeitslosengeld solange ich von der Selbstständigkeit leben kann.
Denke das es ca. 3 Monate sein werden.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!

Grundsätzlich geht das. Auf ALG hast Du ja einen Anspruch weil Du Beiträge dafür bezahlt hast. Die Höhe richtet sich nach deinem bisherigen Verdienst. ALG beträgt (vereinfacht, es gibt einige Ausnahmen) 60 % vom bisherigen Nettoverdienst.
Allerdings musst Du auch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, also jederzeit angebotene Arbeit neu aufnehmen können und Dich auch selbst darum bemühen.

Es hängt also vom Umfang (Zeitaufwand) der Selbstständigkeit ab.
Genauso ist es mit einem 450 € Nebenjob.

MfG
duck313