Hallo,
angenommen man war 10 Jahre lang beim öffentlichen Dienst der Kommune eine Angestellte. Dann Auflösungsvertrag wegen einer neu gefundenen Stelle und eine Woche gar nichts, keine Sozialversicherung und nichts. Das ging mit dem Umzug zusammen, die freie Woche wurde gebraucht, Urlaub war bereits vertan. Nach der einen Woche Pause begann die Arbeit im neuen Bundesland beim Land, wo ich unbefristet beschäftigt bin. Nun sind fast 3 Monate vergangen und festgestellt die Arbeitsstelle ist nicht die richtige. Es macht mich schon krank dahinzugehen.
Wenn ich mich aus der Probezeit heraus kündigen ließe, bekäme ich da volles Arbeitslosengeld oder nur anteilig da zwischen meinen beiden Berufstätigkeiten eine komplette Unterbrechung von einer Woche liegt?
Vielen Dank Euch!