hallo.
bei einer neuen küche (kein billigschrott) quillt die arbeitsplatte sichtbar auf, nachdem über nacht arglos ein nasser lappen darauf abgelegt wurde.
bereits bei der montage wurde der monteur auf eine unebenheit hingewiesen, die er dann aber beseitigt hatte.
der händler (schreinermeister) und die (schwieger)mutter weisen darauf hin, daß die fügestelle zweier arbeitsplattenteile nicht (über längere zeit) nass werden sollte und ein leichtes aufquellen dann unvermeidlich ist.
der (schwieger)vater ist aber ganz anderer meinung: die fuge müßte absolut dicht sein und aufquellen darf da gar überhaupt nicht nix.
wer hat recht?
gruß
michael
der bisher nur küchen mit arbeitsplatten am stück hatte