Hallo Jackie,
also mal folgendes. Jedes programm benutzt Variablen. Diese legt sie im Ram und danach in der Auslagerungsdatei ab.
Rufst du eine prozedure auf und deklarierst dort eine variable. In VB mit Dim , so wird diese im Speicher abgelegt. Verlaesst du die prozedure wird sie automatisch aus dem Speicher entfernt.
Deklarierst du sie aber als Static so bleibt sie erhalten. Das selbe ist wenn du eine Variable als Puplic declarierst.
Diese Variablen werden erst bei programmende aus dem Speicher entfernt.
Desweiteren werden saemtlich geladene DLL’s in den RAM geladen. Diese werden jedoch nicht entfernt! Jede Klasse die du registrierst wird im RAM abgelegt!
Ich tippe mal stark darauf das du DLL’s laedst bis der Speicher voll ist und du dann die Fehlermeldung bekommst 
Da ich nicht weiss welches OS du nutzt gehe ich mal von XP aus.
Probiere mal folgendes.
Lege in der registry unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Explorer“ folgenden Wert REG_SZ an
„AlwaysUnloadDLL“ Diesen Schluessel weisst du aber keinen Wert zu.
Dann starte mal den Rechner neu. Somit werden nicht mehr genutze DLL’s aus dem Speicher entfernt. Sollte dies nichts nuetzen so erhöhe mal deine Auslagerungsdatei.
Einen direkten Weg um den Ram zu löschen / Manipulieren unter VB kenne ich nicht.
MFG Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]