Arbeitszeugnis

Hallo Zusammen!
Was haltet ihr von folgenden Arbeitszeugnis (Beruf: Erzieherin
Tätigkeit: Kindergarten):
________________________
Frau x , geboren …1980 war in der Zeit vom 1.03.3003 bis 30.04.2008 als Ergänzungskraft in einer Regelgruppe mit Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Eintritt in die Schule in unserer Kindertageseinrichtung … tätig.

Ihre Tätigkeit umfasste die Unterstützung und Entlastung der Gruppenleitung, die gleichzeitig die Leiterin der Kindertageseinrichtung ist, sowie die selbständige Führung der Gruppe bei deren Abwesenheit.

Die Aufgabenbereiche waren im einzelnen :

  • Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit
  • Hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten
  • Mitarbeit im Team
    -Organisatorische Aufgaben
    -Elternarbeit
    -Durchführung eines Sprachprogramms für Kinder mit Migrationshintergrund
    -Durchführung des x Sprachprogramms

Frau x arbeitete sehr selbständig und verantwortungsvoll. Sie war stets pünktlich und zuverlässig. Frau x machte gute praktikable Vorschläge zur Verbesserung von pädagogischen Inhalten und organisatorischen Abläufen. Sie konnte flexibel auf veränderte Situationen eingehen und war dadurch vielseitig einsetzbar. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau x zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sie erledigte ihre Aufgaben mit Sorgfalt und Genauigkeit. Frau x zeigte stets Initiative, Fleiß und Eifer in ihrer Arbeit. In schwierigen Situationen war sie gut belastbar und handelte dabei ruhig und durchdacht.

Sie begegnete den Kindern stets partnerschaftlich und einfühlsam und ging auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein. Frau x hatte einen sehr guten Kontakt zum einzelnen Kind und zur Gesamtgruppe. Duch ihre gute Beobachtungsgabe war sie in der Lage, den Entwicklungsstand der Kinder zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Ihre Beobachtung war stets Grundlage für ihr pädagogisches Handeln. Frau x schaffte für die Kinder die notwendigen Freiräume für Erfahrungslernen. Sie regte die Kinder zum aktiven Handeln an.

Frau x begegnete den Kindern in einer offenen, ehrlichen und herzlichen Art. Die Eltern schenkten Frau x ihr Vertrauen und nahmen sie gerne als Gesprächspartner an. In Elterngesprächen nahm sie die Probleme und Anleigen der Eltern wahr und konnte so eine beratende Unterstützung anbieten. Sie führte auch regelmäßig Tür-und Angelgespräche.

Bei der Anleitung von Praktikantinnen ( Kinderpflege ) zeigt Frau x viel Fachkompetenz, Einfühlunsvermögen und Ideenreichtum. Sie konnte ihr fachlich fundieretes Wissen in den Anleitungsaufgaben umsetzen.

Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kolleginnen war stets vorbildlich.Wegen ihrer freundlichen Art war Frau x bei den Kolleginnen stets geschätzt und beliebt. Sie war eine verantwortungsvolle und zuverlässige Kollegin.
Durch ihr kolligales Verhalten hat sie das Arbeitsklima in der Einrichtung positiv beeinflusst,
Frau x war eine einsatzfreudige, flexibele und zuverlässige Mitarbeiterin.

Frau x verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern dies sehr und danken ihr für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünsche ihr für den weiteren Berufs-und Lebensweg alles erdenklich Gute.

___________________

Vielen Dank

Andrea Geerlings

Hallo,

ich finde, ziemlich geschwollen geschrieben, aber trotzdem gut bis sehr gut.

Gruss,
TR