Arbeitszeugnis bewerten

Hallo zusammen,

könntet ihr bitte einmal über das Zeugnis drüber schauen und mir eure Meinung sagen. Fehlt etwas oder ist etwas doppelt gemoppelt? Wie beurteilt ihr es? (Noten)

Vielen Dank und liebe Grüße!

Frau Uschi B, geboren am xx.xx.xxx, ist im Rahmen der Zeitarbeit seit dem 17. Januar 2011 als Teamassistentin bei xxx tätig.

Xxx Präsentation der Firma xxx

Frau B. ist eingesetzt in der XXX im Geschäftsbereich Marketing, der Abteilung xxx. Zu ihren Aufgaben, im Rahmen der Einarbeitung von xxx, gehört u. a. folgenden Tätigkeiten:

• Vor- und Nachbereitung von Mitarbeiterfortbildungen

• Termin- und Reiseplanung von neuen Mitarbeitern

• Telefonservice

Wir lernten Frau Uschi als eine sehr einsatzfreudige und verlässliche Mitarbeiterin kennen. Sie hat sich in das weit gefächerte und komplexe Aufgabengebiet in sehr kurzer Zeit eingearbeitet, wobei ihr ihre schnelle Auffassungsgabe, ihre systematische Betrachtungsweise, ihre Organisationstalent und ihre Energie sehr zustatten kommen.

Frau Uschi ist eine sehr kompetente Mitarbeiterin, die ihre sehr guten kaufmännischen und IT-Fachkenntnisse und Fähigkeiten hervorragend in unserem Unternehmen umzusetzen vermag.

Frau Uschi arbeitet stets zuverlässig und verfolgt ihre Aufgaben zielstrebig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Auch bei starker Arbeitsbelastung bleibt sie immer leistungsfähig und konzentriert. Die Qualität ihrer Arbeit erfüllt stets hohe Ansprüche.

Sie beherrscht ihren Arbeitsbereich stets umfassend, sicher und vollkommen und hat durch ihre zielstrebige und umsichtige Arbeit uneingeschränkte Qualitätserfolge erzielt. Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt sie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Wegen ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art ist sie bei Vorgesetzten, Kollegen sowie Besuchern und Anrufern stets hoch geschätzt und respektiert. Sie fügt sich mit ihrer freundlichen und positiven Grundhaltung immer sehr gut in das Arbeitsteams ein.

Dem Ende des Einsatzes am 30. Juni 2011 von Frau B. schauen wir mit bedauern entgegen. Wir danken ihr für die bisher geleistete, erfolgreiche Arbeit. Wir können sie fachlich und persönlich bestens weiterempfehlen. Für die Zukunft wünschen wir Frau B. beruflich und persönlich alles Gute.

Hallo Uschi,

das ist ja schon fast ein übertrieben gutes Zeugnis, anscheinend hast du einen guten Eindruck hinterlassen. Kann da jetzt nichts negatives rauslesen.

Weiterhin viel Spaß und viele Grüße,

Paula

Hallo

könntet ihr bitte einmal über das Zeugnis drüber schauen

Nein kann ich nicht; ich kenne mich mit Arbeitszeitgesetz aus, nicht mit Arbeitszeugnissen!

Vielen Dank und liebe Grüße!

Bitte schön.

Für die Zukunft wünschen ich Frau B. beruflich und persönlich alles Gute.

Hallo Uschi,

es gibt im Internet wirklich genügend Seiten zum Thema Arbeitszeugnis und deren Bewertung.

Mit ein wenig Zeitaufwand und Google kannst Du dieses Zeugnis ganz einfach selber analysieren.

Hallo zusammen,

könntet ihr bitte einmal über das Zeugnis drüber schauen und
mir eure Meinung sagen.

Hallo

Das Zeungis ist in der Gegenwart geschrieben - ist es ein Zwischenzeugnis? Dazu passt der letzte Absatz nicht. Arbeitszeugnisse werden in der Vergangenheit geschrieben.
Das Zeugnis ist aus Satzbausteinen zusammengestückelt worden - es sind sehr gute Abschnitte enthalten, dann wieder nicht ganz glückliche Formulierungen (und ihre Energie sehr zu statten kommen??)
Die Tätigkeitsbeschreibungen sind zu kurz.
In Betrachtung des letzten Absatzes - ist es ein gutes Zeugnis - allerdings weiß ja auch jeder daß Zeitarbeitsunternehmen sich auch aum weitere Einsätze kümmern - der Satz „dem Ende des Einsatzes am 30.Juni schauen wir mit Bedaueren entgegen“ was soll das heißen? Endet das Arbeitsverhältnis - kommt noch was??
Ich würde es zum Abschluß wirklich nochmal überarbeiten lassen.

Alles Gute

Nehme bitte dein Zeugnis und gehe auf diese Seite ,dort ist ein Geheimcode .Dieses kannst du nun vergleichen und prüfen.
viel Glück
Liebe Grüße chika /karin
http://www.zeugnisdeutsch.de/arbeitszeugnis/geheimco…

stets zu unserer vollsten zufriedenheit=1
Alles in Allem-ein sehr gutes Zeugnis!!!

Das Zeugnis ist absolut in Ordnung. Zufriedenheit mit drei Prädikaten ( stets, voll + Superlativ )entspricht einem sehr gut in der Schulbenotung.
Sie sollte nur darauf drängen, dass einige kleine sprachliche Fehler korrigiert werden, sonst wird die Kompetenz ihrer Personalabteilung angezweifelt.

„gehört u. a. folgenden Tätigkeiten:“ muss lauten
„gehören u.a. folgende Tätigkeiten“ .

„ihre Organisationstalent und ihre Energie sehr zustatten kommeschauen wir mit bedauern entgegen.“ muss lauten „ihr Organisationstalent…“

„immer sehr gut in das Arbeitsteams…“ muss lauten „…
in das Arbeitsteam…“

„…schauen wir mit bedauern entgegen.“ muss lauten
„…schauen wir mit Bedauern entgegen.“

Mit freundlichen Grüßen

dieri

Hört sich gut am. Alle notwendiegen Punkte sind enthalten. Ich würde den Bewerber einladen.

VG

Hallo Uschi,
bin kein Experte, halte das Zeugnis aber für gut. Versteckte gegenläufige Aussagen kann ich nicht erkennen. Einige kleine Rechtschreibfehler lassen eine menschliche Art erkennen.

Marun

Leider ist dies nicht mein Ressort

MfG Geodaet_50

Hallo,

leider verspätet, da viel unterwegs. Hier mal meine Wertung:

  • Rechtschreibung unbedingt noch mal prüfen; bin mir teilweise auch nicht sicher, aber z. B. „mit bedauern“ müsste groß geschrieben werden. Korrekte Rechtschreibung ist ein MUSS in einem Zeugnis.
  • Die Tätigkeit würde ich noch ein wenig mehr spezifizieren: z. B. Erfolgsauswertungen der Fortbildungen, etc.
  • Die fachlichen Angaben „… sehr kompetente Mitarbeiterin“ bis „zu unserer vollsten Zufriedenheit“ = 3 Absätze, in denen sich vieles wiederholt. Das würde ich evtl. ein wenig kürzen. Im ersten der drei Absätze sollte ein „stets hervorragend in unserem…“ stehen. Dafür im dritten Absatz „stets umfassend“ ändern in „umfassend“.

Achtung: Sind das Standard-Formulierungen? Wenn nein: Unbedingt mit den Standards abgleichen, nicht dass jemand was falsches hinein-interpretiert.

Gruß
Harry