Arbeitszeugnis bewerten

Hallo, ich mache jetzt mal den zweiten Anlauf und hoffe es funktioniert.
Kann mir jemand sagen ob das Zeugnis in ordnung ist?
Ich bin dankbar für jede Antwort.

Also:

"Herr XXX, geboren am 23.07.1986 in Siegen, war vom 20.Oktober 2004 bis zum 30. September 2009 in unserem Unternehmen in verschiedenen Positionen tätig.
Herr XXX arbeitete als:

Praktikant Bereich Versand vom 20.10.2004. bis 31.08.2005
-Abwicklung von Versandaufträgen für bestimmte Länder und Ländergruppen
-Abwicklung der Wareneingänge im SAP-System, sowie dsa Führen von Statistiken und des Wareneingangsbuches.

Auszubildender zum Industriekaufmann vom 01.09.2005 bis 03.06.2008
-Materialwirschaft
-Produktionswirtschaft
-Personalwesen
-Absatzwirtschaft
-Kaufmännisches Rechnungswesen
-Betriebliches Rechnungswesen

Sachbearbeiter Versand vom 04.06.2008 bis 30.09.2009
-Disponieren von Versandaufträgen
-Abwicklung von Versandaufträgen für bestimmte Länder oder Ländergruppen
-Erstellen der erforderlichen Versanddokumente
-Abwicklungs der Wareneingänge von Packet- und Expressdiensten
-Verbuchen der Wareneingänge im SAP-System
-Führen von Statistiken und des Wareneingangsbuches
-Unterstützende Tätigkeit im Palettenmanagement
-Verwaltung der eigenen und kundeneigenen Verpackungsmaterialien mittels EDV-System
-Überwachung der Mindestbestände und Sicherstellung der Versorgung der Produktion mit den benötigten Mehrwegverpackung

Herr XXX verfügt über ein gutes und umfassendes Fachwissen, das er auch bei schwierigen Aufgaben effektiv und erfolgreich einsetzte. Er besuchte erfolgreich Weiterbildungsseminare, um seine Stärken auszubauen und seine guten Fachkenntnisse zu erweitern. Seine sehr schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es Herrn XXX, auch schwierige Sachverhalte sofort zu überblicken, dabei das Wesentlich zu erkennen. Durch eine logische Vorgehensweise und Urteilsfähigkeit fand er immer richtige Lösungen. Herr XXX erfüllte seinen Aufgabenbereich mit außergewöhnlich viel Engagement und höchste Leistungsbereitschaft. Auch bei höchster Beanspruchung meisterte er die Anforderungen in beachtlicher Weise. Herr XXX war zudem ein sehr umsichtiger, verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mitarbeiter. Seine Arbeitsweise war stets geprägt von großem Pflichtvewusstsein und hoher Zuverlässigkeit. Auch bei anspruchsvollen Aufgaben und unter schwierigen Bedingungen erzielte Herr XXX stets Ergebnisse von hoher Güte.

Seine Leistungen haben ummer unsere volle Anerkennung gefunden.

Sein kollegiales Wesen sicherte ihm immer ein gutes Verhältnis zu Vorgesetzten und Mitarbeitern. Das Arbeitsverhältnis mit Herrn XXX endet zum 30. September 2009.

Wir verlieren in ihm einen guten Mitarbeiter und bedauern sein Ausscheiden sehr. Für die wertvolle Mitarbeit danken wir Herrn XXX und wünschen ihm weiterhin beruflich und privat alles Gute.

XXX, im September 2009
XXX GmbH"

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Gruß
tm86

Hallo,

es werden sich vermutlich genügend Leute finden, die das Zeugnis für katastrophal halten. Zumindestens habe ich in diesem Forum noch kein Zeugnis gefunden, das den Lob aller erhalten hätte :smile:)

Da es aber bei „katastrophal“ verschiedene Wertigkeitsstufen geben muss, meine (Laien!!-)Meinung:

Insgesamt ein auf den ersten Blick sehr gutes Zeugnis. Es fallen mir allerdings drei Punkte auf:

  • Firmenbeschreibung fehlt
  • Grund der Beendigung des Arbeitsvertrages fehlt (Arbeitgeberseitig gekündigt?)
  • Das Zeugnis ist so positiv, dass man meinen könnte, es sei übertrieben (Stichwort: „wegloben“).

Wenn der Verdacht des dritten Punktes berechtigt ist, erklärt das auch Punkt 2. In diesem Fall übrigens wäre das Zeugnis wirklich katastrophal.

Darum: Auf jeden Fall Kündigungsgrund eintragen lassen - was klar benannt ist, fordert nicht zu (immer negativ ausgelegten) Spekulationen auf!

Aber noch einmal: Ich bin Laie - die Experten werden vieles finden, was ich übersehen habe.

Gruß Bombadil2

Ja klasse,

also das Arbeitsverhältnis wurde bei der Übernahme schon beendet. Ich hab nur nen befristeten Vertrag bis 30.09.09 bekommen.

Gutes Zeugnis. Was mich aber stört ist das „kollegiale Wesen“. Das kann man auch so lesen, dass deine gesellige Art dich und vielleicht auch andere vom Arbeiten abgehalten hat.