Arbeitszeugnis - brauche Hilfe bei Bewertung

Hallo zusammen,

ich habe heute mein Arbeitszeugnis von dem Unternehmen bekommen, in dem ich meine Ausbildung gemacht und kürzlich abgeschlossen habe.
Mit ein paar Formulierungen bin ich ein bisschen unglücklich, aber ich weiß nicht, ob das berechtigt ist. Habe schon versucht manche Formulierungen zu googlen, aber das gestaltet sich gar nicht mal so einfach.

Könnt ihr mir helfen beim Bewerten?

"Zeugnis

Frau…, geboren am… in…, wurde vom 15.09.2009 bis zum 17. Januar 2012 in unserem Unternehmen zur Kauffrau für Groß- und Ausßenhandel ausgebildet.

In dieser Zeit lernte sie die Arbeitsabläufe der Abteilungen … [5 Abteilungen werden aufgezählt] kennen. An unseren Standorten in … und … war sie außerdem in den Bereichen … und … tätig.

Frau… nahm ihre Berufsausbildung sehr ernst und verfolgte sie zielstrebig.
Sie beherrschte die verschiedenen Arbeitsgebiete gut und kannte sich mit den Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens gut aus. Insbesondere in den Bereichen … und … besitzt sie umfandreiche Kenntnisse und unterstützte diese Bereiche sehr gut.

Aufgrund ihrer schnellen Auffassungsgabe fand sie stets praktikable Lösungen, die sie konsequent und sehr erfolgreich in dem jeweiligen Arbeitsbereich umsetzte.
Frau… arbeitete sehr gründlich und zügig und dachte bei der Arbeitsvorbereitung gut mit. Sie erledigte die Aufgaben mit großer Effizienz und Systematik.
Frau… ergriff von sich aus die Initiative. Ihre Arbeitsqualität war konstant gut.

Frau… war Neuem gegenüber stets aufgeschlossen und fand oft neue und kreative Ideen.

Sie bewältigte alle Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Aufgrund ihrer zurückhaltenden, kollegialen und freundlichen Art verlief die Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten und Kollegen stets gut. Ihr verhalten war immer einwandfrei.

Frau… hat heute vor der Industrie- und Handelskammer ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „gut“ abgeschlossen.

Frau… verlässt unser unternehmen zum heutigen Tag, da sie mit einem Studium beginnen möchte.

Wir wünschen Frau… persönlich alles Gute und für die berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg.

…, den 17.01.2012"

Fällt euch da irgendeine negative Formulierung auf?
Ich finde „konsequent“ und „sehr ernst nehmen“ ein wenig negativ behaftet, oder irre ich mich da?

Es wäre super, wenn mit jemand weiterhelfen würde :smile:

Vielen lieben Dank schon mal! :smile:

Frau… nahm ihre Berufsausbildung sehr ernst und verfolgte
sie zielstrebig.

= Frau… war sehr fleissig, aber nicht intelligent genug, das gelernte praktisch umzusetzen.

Sie beherrschte die…und unterstützte diese
Bereiche sehr gut.

= man konnte ihr keine Eigenverantwortung übertragen, mehr als Handlangerdienst war nicht zu erwarten

Frau… war Neuem gegenüber stets aufgeschlossen und fand oft
neue und kreative Ideen.

= Sie setze nie um, was ihr vorgeschrieben wurde, sondern versuchte andauern, ihr eigenes Süppchen zu kochen.

Aufgrund ihrer zurückhaltenden, kollegialen und freundlichen
Art verlief die Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten und
Kollegen stets gut. Ihr verhalten war immer einwandfrei.

= Sie war ein unkommunikativer Einzelgänger ohne Teamgeist

Es fehlen einige „typische“ Verklausulierungen zur genaueren Beschreibung… vielleicht sehe ich es zu negativ, aber wenn du willst, dass man die Haare in der Suppe sucht… so kommt es halt bei mir an.

Gruss
Hummel

Hi!

Ein insgesamt gutes Zeugnis, das eine eher zurückhaltende Person beschreibt, die sehr ehrgeizig ist.

Den Blödsinn eins tiefer kannst Du vergessen, da kennt jemand den Unterschied zwischen Azubis und Arbeitnhmern nicht.

Gruß
Guido

Danke schon mal :smile:

Kann man denn dieses „sehr ernst nehmen“ und „konsequent“ drin stehen lassen?