Hallo,
ich benötige jemanden, der kurz zwei Passagen aus zwei Arbeitszeugnissen gegenliest und Expert darin ist.
Es handelt sich um 36 Zeilen Text und ich würde gerne wissen, wie die „Note“ ist und ob ich eventuell einen Geheimcode übersehen habe.
Besten Dank im voraus für Rückmeldungen.
Andreas
Es tut mir leid, aber ich bin derzeit komplett überlastet, so dass ich keine Kapazitäten für Zeugnisüberprüfungen frei habe.
Versuchen Sie es doch einfach mal im Netz - da gibt es eine Menge seriöser Seiten zu Zeugnisformulierungen und deren (Un-)Zulässigkeiten.
Viel Erfolg!
Eifelwanderer
na dann her damit
Besten Dank schon mal im voraus, also es sind die „relevanten“ Auszüge aus zwei Zeugnissen zweier Ex-Arbeitgeber.
Da ich derzeit arbeitlos bin, möchte ich wissen, ob eventuell was „Gemeines“ in den Zeugnissen steht, was eine Anstellung/Einladung be-/bzw. verhindert.
Zeugnis 01:
"Herr XXX verfügt über Fachwissen, das er gezielt in der Praxis einsetzt. Er verfügt über eine gute Auffassungsgabe und überblickt auch komplexe Zusammenhänge schnell und sicher. Herr XXX ist kommunikationsstark und tritt auch in Präsentationen sicher auf. Durch seine hervorragenden Sprach- und Schreibkenntnisse in italienischer und englischer Sprache hat er in dem von ihm betreuten Projekt einen erkennbaren Mehrwert geschaffen.
Herr XXX ist belastbar und bewahrt auch in schwierigen Situationen jederzeit einen klaren Kopf. Seine Aufgaben erledigte er stets mit großer Sorgfalt und Genauigkeit und zu unserer vollen Zufriedenheit.
Gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen verhielt sich Herr XXX stets einwandfrei. Er war ein kompetenter und zuvorkommender Ansprechpartner und erwies sich gegenüber dem Unternehmen stets als loyaler Mitarbeiter.
Aus betriebsbedingten Gründen endet das Arbeitsverhältnis von Herrn XXX am …
Wir bedauern daher, Herrn XXX nicht weiter beschäftigen zu können und dan-ken für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Herrn XXX für seine persönliche und be-rufliche Zukunft alles Gute und sind von seinem weiteren Erfolg überzeugt."
Zeugnis 02:
"Wir haben Herrn XXX als stets interessierten und aufgeschlossenen Mitarbeiter kennen gelernt. Auch in schwierigen Situationen war er belastbar und handelte ruhig und überlegt.
Herr XXX überzeugte immer wieder durch kreative Ideen, gab wertvolle Anregungen und ging alle Aufgaben mit der nötigen Umsicht und Tatkraft an. Er zeigte Initiative und Engagement, um die verschiedenen Kundenanfragen zu bearbeiten. Alle vorgegebenen Arbeiten wurden von ihm auftragsgemäß und stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
Der ausgeglichene Charakter von Herrn XXX machte ihn zu einem geschätzten und akzeptierten Mitarbeiter. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war einwandfrei.
Herr XXX verlässt unser Unternehmen aus betrieblichen Gründen zum … Im Zuge einer Reorganisation entfällt sein Arbeitsplatz. Wir bedanken uns für seine Mitarbeit und wünschen ihm für seinen beruflichen und privaten Lebensweg weiterhin viel Erfolg.
"
Hallo,
beide Zeugnisse liegen im 3er bis 2er Bereich, aber mehr zu 3.
Das erste Zeugnis deutet daraufhin, dass es Probleme mit dem Vorgesetzen gab?!
Schönen Dank erst mal, kannst Du etwas genauer werden?
Und woran machst Du das mit den Problemen fest?
Und woran machst Du das mit den Problemen fest?
-> in dem Satz wird immer erst der VG, dann Kollegen und zum Schluß Kunden genannt. Ist dies nicht der Fall, ist es ein Indiez dafür, dass etwas nicht stimmt.
->Folgende Sätze sind im 3er-Bereich, wenn nicht sogar 4er:
Herr XXX verfügt über Fachwissen, das er gezielt in der
raxis einsetzt. Er verfügt über eine gute :Auffassungsgabe und überblickt auch komplexe :Zusammenhänge schnell und sicher. Herr XXX ist :kommunikationsstark und tritt auch in Präsentationen :sicher auf. Durch seine hervorragenden Sprach- und :Schreibkenntnisse in italienischer und englischer :Sprache hat er in dem von ihm betreuten Projekt einen :erkennbaren Mehrwert geschaffen.
und sind von seinem weiteren Erfolg überzeugt."
-> hier wäre besser: „… und weiterhin sehr viel Erfolg“
->Zeugnis 2 - 3er-Bereich:
Auch in schwierigen Situationen war er belastbar und :handelte ruhig und überlegt.
Er zeigte Initiative und Engagement, um die :verschiedenen Kundenanfragen zu bearbeiten.
Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war :einwandfrei.
Die übrigen Formulierungen sind völlig in Ordnung.
Denke, das war nun ausführlich )