Arbeitszeugnis - gut oder schlecht?

Hallo Zusammen,

mit ist schon klar, dass es auf diesem Forum keine Rechtsberatung staatfinden darf. Ich hätte lediglich gerne Eure allgemeine Meinung zu dem u.a Zeugnis, denn ich habe sowohl positives & negatives Feedback dazu bekommen… Tja :smile: Die Formulierungen finde ich allemal etwas seltsam…

Vielen Dank schon mal,

Maria


xxx beherrschte ihr Aufgabengebiet umfassend und souverän. Sie verfügt über ein hervorragendes, jederzeit abrufbares Fachwissen. Sie arbeitete sehr sicher und selbständig nach klarer, eigener Planung und fand sich in neuen Situationen gut zurecht. Stets entwickelte sie gute und tragfähige Lösungen. Zu jeder Zeit zeigte sie viel Eigeninitiative, sehr großen Fleiß und Eifer und führte alle Aufgaben mit großer Umsicht, großem Wissen sowie hohem Engagement aus. xxx war äußerst einsatzfreudig, hatte stets gute Ideen und gab weiterführende Anregungen. Sie war immer sehr pflichtbewusst und sehr zuverlässig. Zu jeder Zeit war xxx eine außergewöhnlich ausdauernde und belastbare Mitarbeiterin. Wechselnden Beanspruchungen war sie jederzeit gewachsen und konnte auch in zeitkritischen Situationen sicher und überlegt handeln. xxx war in hohem Maße flexibel und vielseitig sowie gegenüber allem Neuen aufgeschlossen. Sie erledigte ihre Aufgaben immer sehr effizient. Ihre Arbeitsweise war geprägt von größter Sorgfalt und Genauigkeit. Die Qualität ihrer Arbeit erfüllte jederzeit höchste Ansprüche. Sie war äußerst vertrauenswürdig und regelmäßig bereit, Verantwortung zu übernehmen.

xxx hat die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Vorgesetzte und Mitarbeiter schätzten ihr kollegiales Wesen und ihre Hilfsbereitschaft gleichermaßen.

Sie war aufgrund ihrer Führungsleistungen als Vorgesetzte anerkannt und geschätzt. Sie verstand es, die ihr unterstellten Mitarbeiter zu stets guten Leistungen zu motivieren und zu leiten.

Auch hallo

mit ist schon klar, dass es auf diesem Forum keine
Rechtsberatung staatfinden darf.

Zumindest keine konkrete

Ich hätte lediglich gerne
Eure allgemeine Meinung zu dem u.a Zeugnis, denn ich habe
sowohl positives & negatives Feedback dazu bekommen… Tja :smile:

Ganz kurz: FAQ:2027 (man beachte speziell den ersten Absatz)

Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei.

…keine Kunden ?

mfg M.L.

Hallo M.L.

Danke schon mal für die Infos :smile: Um das ganze im Sinne des FAQs zu ergänzen:

  • Kontext des Arbeitsumfelds: Übersetzungsabteilung

  • Zeitraum: 6 Jahre (ein Zwischenzeugnis wurde vor 2 Jahren ausgestellt)

Vielen Dank für die Hilfe - meine Bekanntin weißt es zu schätzen.

Hier das Zeugnis noch mal - firmenbezogenes ist entfernt/ersetzt:


Für den Zeitraum bis zum XX.XX.XX wurde XXX bereits ein Zwischenzeugnis erstellt, auf das wir an dieser Stelle verweisen möchten.

XXX war im Rahmen ihrer Tätigkeit als Manager XXX für die Erstellung der technischen Dokumentation für unsere Produkt-X-Abteilung verantwortlich. Sie war darüber hinaus für die Budgetplanung von externen Übersetzungen als auch für die Betreuung von Sonderprojekten wie XXX zuständig.

XXX beherrschte ihr Aufgabengebiet umfassend und souverän. Sie verfügt über ein hervorragendes, jederzeit abrufbares Fachwissen. Sie arbeitete sehr sicher und selbständig nach klarer, eigener Planung und fand sich in neuen Situationen gut zurecht. Stets entwickelte sie gute und tragfähige Lösungen. Zu jeder Zeit zeigte sie viel Eigeninitiative, sehr großen Fleiß und Eifer und führte alle Aufgaben mit großer Umsicht, großem Wissen sowie hohem Engagement aus . XXX war äußerst einsatzfreudig, hatte stets gute Ideen und gab weiterführende Anregungen. Sie war immer sehr pflichtbewusst und sehr zuverlässig . Zu jeder Zeit war XXX eine außergewöhnlich ausdauernde und belastbare Mitarbeiterin. Wechselnden Beanspruchungen war sie jederzeit gewachsen und konnte auch in zeitkritischen Situationen sicher und überlegt handeln. XXX war in hohem Maße flexibel und vielseitig sowie gegenüber allem Neuen aufgeschlossen. Sie erledigte ihre Aufgaben immer sehr effizient. Ihre Arbeitsweise war geprägt von größter Sorgfalt und Genauigkeit . Die Qualität ihrer Arbeit erfüllte jederzeit höchste Ansprüche. Sie war äußerst vertrauenswürdig und regelmäßig bereit, Verantwortung zu übernehmen.

XXX hat die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Vorgesetzte und Mitarbeiter schätzten ihr kollegiales Wesen und ihre Hilfsbereitschaft gleichermaßen.

Sie war aufgrund ihrer Führungsleistungen als Vorgesetzte anerkannt und geschätzt. Sie verstand es, die ihr unterstellten Mitarbeiter zu stets guten Leistungen zu motivieren und zu leiten.

XXX verlässt unser Unternehmen zum XX.XX.XX auf eigenen Wunsch. Wir bedauern ihr Ausscheiden. Wir danken ihr für die bei uns geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Es fällt ein Widerspruch auf zwischen der hervorragenden Beurteilung einzelner Leistungen und der Gesamteinschätzung „zu unserer vollen Zufriedenheit“ (= Note 2). Als Personaler wird man da stutzig - soll vielleicht jemand „weggelobt“ werden?