moin moin
zu >info hier die gängigsten Floskeln in Arbeitszeugnissen:
Für denjenigen, der es Interessiert, hier die „gängigsten“ Umgangssprachen im Zeugnis und die entsprechende Übersetzung.
Allgemeines
Sehr gut
• Sie / Er hat die ihr / ihm übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
• Wir waren mit ihren / seinen Leistungen in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.
• Ihre/Seine Leistungen waren stets sehr gut.
Gut
• Sie / Er hat die ihr / ihm übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
• Wir waren mit ihren / seinen Leistungen immer sehr zufrieden / stets voll zufrieden.
• Wir waren während des gesamten Arbeitsverhältnisses mit ihren / seinen Leistungen voll und ganz zufrieden.
• Sie / Er hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und bester Weise entsprochen.
Befriedigend
• Sie / Er hat die ihr / ihm übertragenen Arbeiten zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
• Mit ihren / seinen Leistungen waren wir voll zufrieden.
• Wir waren mit ihren/seinen Leistungen sehr zufrieden.
• Sie / Er hat die ihr/ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit erledigt.
Ausreichend
• Sie / Er hat die ihr/ihm übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt.
• Mit ihren/seinen Leistungen waren wir zufrieden.
• Sie / Er hat zufriedenstellend gearbeitet.
• Sie / Er hat unseren Erwartungen entsprochen.
Mangelhaft
• Sie / Er hat die ihr/ihm übertragenen Aufgaben im großen und ganzen zu unserer Zufriedenheit erledigt.
• Sie / Er hat die ihr/ihm übertragenen Arbeiten mit großem Fleiß und Interesse durchgeführt.
• Sie / Er zeigte für ihre/seine Arbeit Verständnis.
• Sie / Er hatte Gelegenheit, alle innerhalb der Abteilung zu erledigenden Arbeiten kennenzulernen.
Ungenügend
• Sie / Er hat sich bemüht, die ihr / ihm übertragenen Arbeiten zu unserer Zufriedenheit zu erledigen.
• Sie / Er hat sich bemüht, den an ihr / ihn gestellten Arbeitsanforderungen gerecht zu werden.
• Sie / Er hat nach Kräften versucht, die Leistungen zu erbringen, die wir an diesen Arbeitsplatz stellen.
Besondere Leistungsfaktoren Fachkenntnisse
Sehr gut
• beherrschte ihr / sein Arbeitsgebiet umfassend (hervorragend, souverän, vollkommen).
• besaß ein hervorragendes, jederzeit abrufbares Fachwissen.
• fand sich in neuen Situationen sicher zurecht.
• fand stets sehr gute Lösungen.
Gut
• verfügte über ein fundiertes Fachwissen und löste durch ihre / seine sichere Anwendung auch schwierige Aufgaben.
• arbeitete sicher und selbständig.
• fand sich in neuen Situationen zurecht.
• fand gute Lösungen.
Befriedigend
• verfügte über das erforderliche Fachwissen und setzte es erfolgreich ein.
• paßte sich den jeweiligen Situationen an.
• fand brauchbare Lösungen.
Ausreichend
• zeigte das entsprechende Fachwissen.
• beherrschte sein Arbeitsgebiet entsprechend den Anforderungen.
• bewältigte neue Situationen nicht ohne Schwierigkeiten.
Arbeitsmotivation
Sehr gut
• zeigte stets Initiative, großen Fleiß und Eifer.
• identifizierte sich stets mit seiner Aufgabe und dem Unternehmen.
Gut
• zeigte stets Initiative, Fleiß und Eifer.
• führte alle Aufgaben mit großer Umsicht, großem Wissen und hohem Engagement aus.
Befriedigend
• zeigte Initiative, Fleiß und Eifer.
• führte alle Aufgaben mit Umsicht, Wissen und Engagement aus.
Ausreichend
• zeigte bei entsprechender Aufforderung Fleiß und Eifer.
• führte alle Aufgaben im großen und ganzen umsichtig und engagiert aus.
Anregungen und Aktivitäten
Sehr gut
• hatte immer ausgezeichnete Ideen und gab wertvolle Anregungen.
• ergriff selbständig alle erforderlichen Mittel und führte sie entschlossen durch.
Gut
• hatte oft gute Ideen, gab weiterführende Anregungen.
• ging alle Aufgaben tatkräftig an und handelte selbständig.
Befriedigend
• gab gelegentlich eigene Ideen.
• übernahm die übertragenen Aufgaben und führte sie weitgehend selbständig aus.
Ausreichend
• bemühte sich, Anregungen zu geben.
• führte die ihr / ihm übertragenen Aufgaben unter Anleitung aus.
Flexibilität
Sehr gut
• war sehr umstellungsfähig und außerordentlich flexibel.
• besaß eine schnelle Auffassungsgabe und war überaus aufgeschlossen gegenüber Neuerungen.
Gut
• war umstellungsfähig, wendig und vielseitig.
• war gegenüber allem Neuen aufgeschlossen.
Befriedigend
• konnte sich, wenn nötig, umstellen.
Ausreichend
• bevorzugte eine gleichbleibende Tätigkeit.
Ausdauer und Belastbarkeit
Sehr gut
• war ein stets ausdauernder und außergewöhnlich belastbarer Mitarbeiter.
• bewältigte auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen alle Aufgaben.
Gut
• war ein ausdauernder und gut belastbarer Mitarbeiter.
• war wechselnden Beanspruchungen gewachsen und hielt auch unter Zeitdruck durch.
Befriedigend
• war ein ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter.
• war den üblichen Beanspruchungen gewachsen.
Ausreichend
• zeigte Belastbarkeit.
• war den üblichen Beanspruchungen größtenteils gewachsen.
Arbeitsweise und -erfolg
Sehr gut
• war äußerst einsatzfreudig.
• arbeitete stets mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit.
• zeichnete sich durch ein hohes Maß an Selbständigkeit aus.
• erzielte stets optimale Lösungen.
Gut
• erledigte ihre/seine Aufgaben mit großem Fleiß.
• arbeitete stets mit Sorgfalt und Genauigkeit.
• erzielte stets gute Lösungen.
• die Arbeitsqualität erfüllte stets hohe Ansprüche.
Befriedigend
• war gründlich, fleißig und gewissenhaft.
• arbeitete sorgfältig und genau.
• erzielte gute Lösungen.
• die Arbeitsqualität erfüllte hohe Ansprüche.
Ausreichend
• zeigte im allgemeinen zufriedenstellende Arbeitsqualität.
• arbeitete im allgemeinen sorgfältig und genau.
• die Arbeitsqualität erfüllte stets unsere Ansprüche.
Führungskompetenz
Sehr gut
• war aufgrund ihrer / seiner Führungsleistungen als Vorgesetzter voll anerkannt und allseits beliebt.
• verstand es in allerbester Weise, ihre / seine Mitarbeiter zu motivieren und zu leiten.
Gut
• war aufgrund ihrer / seiner Führungsleistungen als Vorgesetzter anerkannt und beliebt.
• verstand es, ihre / seine Mitarbeiter zu motivieren und zu leiten.
Befriedigend
• wurde im großen und ganzen als Vorgesetzter geschätzt und anerkannt.
• konnte als Vorgesetzter ihre / seine Mitarbeiter zufriedenstellend motivieren.
Ausreichend
• war ein nicht unbeliebter Vorgesetzter.
• bemühte sich, die Arbeit seiner Mitarbeiter zu koordinieren und klare Anweisungen zu geben.
Vertrauen und Verantwortung
Sehr gut
• war immer pflichtbewusst und stets zuverlässig.
• war äußerst Vertrauenswürdig und stets bereit, volle Verantwortung zu übernehmen.
Gut
• war pflichtbewusst und zuverlässig.
• war vertrauenswürdig und regelmäßig bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Befriedigend
• war durchaus pflichtbewußt und zuverlässig.
• war insgesamt vertrauenswürdig und übernahm gelegentlich Verantwortung.
Ausreichend
• war meistens zuverlässig.
Verhalten
Sehr Gut
• ihr / sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war immer vorbildlich.
• wurde wegen ihres / seines freundlichen Wesens und ihrer / seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten und Mitarbeitern sehr geschätzt.
• war stets hilfsbereit.
Gut
• ihr / sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war vorbildlich.
• wegen ihres / seines freundlichen Wesens und ihres / seines kollegialen Verhaltens schätzten sie / ihn Vorgesetzte und Mitarbeiter gleichermaßen.
• war hilfsbereit.
Befriedigend
• ihr / sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen gab zu keinen Klagen Anlass.
• Vorgesetzte und Mitarbeiter schätzten ihr / sein kollegiales Verhalten.
Ausreichend
• ihr / sein persönliches Verhalten war insgesamt einwandfrei
• die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitern verlief meist reibungslos.
regards
Andreas