Arbeitszeugnis selbst erstellt - bitte bewerten

Liebe Formunsteilnehmer,

auf Grund eines Jobwechsels bat mich mein derzeitger Arbeitgeber, selbst ein Arbeitszeugnis zu formulieren. Ich bitte euch, die folgenden Passagen des Zeugnistextes kritisch zu bewerten. Habe ich verfängliche Formulierungen verwendet? Fehlen wichtige Angaben?

Herr Muster ist seit dem xx.xx.xxxx in unserem Unternehmen tätig. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Berufsausbildung zum xx im Januar xx war er zunächst als Projektassistent im Bereich xx beschäftigt. Seit März xx war Herr Muster als Mitarbeiter im Vertrieb xx eingesetzt. Im September 2011 übernahm er die Teamleitung für den Vertriebsinnendienst des genannten Geschäftsbereichs.

Das Aufgabengebiet von Herrn Muster umfasste die folgenden Tätigkeiten:

Herr Muster verfügt über ein äußerst solides kaufmännisches und technisches Fachwissen. Er verstand es stets, sich sehr schnell und erfolgreich in umfangreiche Aufgaben und Projekte einzuarbeiten. Seine ausgezeichnete Auffassungsgabe ermöglichte es ihm, auch schwierige Situationen und komplexe Zusammenhänge sofort zu überblicken und dabei stets das Wesentliche zu erkennen. Herr Muster arbeitete jederzeit in höchstem Maße zielgerichtet, systematisch, selbstständig, verantwortungs- und kostenbewusst. Auf Grund seiner umsichtigen und effizienten Arbeitsweise erreichte er auch in Ausnahmesituationen und unter hoher Belastung stets ausgezeichnete Ergebnisse. Besonders hervorheben möchten wir seine Fähigkeit, anderen Mitarbeitern technische und logische Zusammenhänge klar und verständlich zu vermitteln.

Ein sehr gutes Analyse- und Urteilsvermögen gehört ebenso zu seinem Qualifikationsprofil wie Kreativität, Flexibilität und ein ausgeprägtes Organisationstalent. Er war persönlich sehr an seinem Verantwortungsgebiet interessiert und identifizierte sich stark mit unserem Unternehmen. Herr Muster hat die ihm übertragenen Aufgaben stets und in jeder Hinsicht zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

Herr Muster war ein sehr ehrgeiziger und engagierter Mitarbeiter, der stets einen außergewöhnlichen Einsatz für das Unternehmen zeigte. Wegen seines Kooperationsvermögens, seiner Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sowie seines freundlichen aber bestimmten Verhaltens war Herr Muster bei Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern gleichermaßen anerkannt und sehr geschätzt. Auch sein Auftreten gegenüber Geschäftspartnern und Auftraggebern war stets vorbildlich.

Herr Muster verlässt unser Unternehmen zum xx auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seine Entscheidung sehr und danken ihm für die ausgezeichnete und stets produktive Zusammenarbeit. Wir wünschen Herrn Muster für seine berufliche wie private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Vielen Dank für die Hilfe!

M.H.

Würde ich, bis auf den Ehrgeiz („könnte“ man auch als „verbissen“ auslegen) so lassen.
Jedes „mehr“ wirkt unglaubwürdig. Besser als „sehr gut“ geht ja nun mal nicht.
Das Zeugnis ist jederzeit „bewerbungsfähig“!!

Hallo,
leider nicht mein Fachgebiet.
atsch

Grundsätzlich ok, aber VIEL ZU DICK AUFGETRAGEN !
Beim Leser könnte der Eindruck entstehen, dass durch die Übertreibung genau das Gegenteil gemeint ist.

Weniger ist oft mehr!
LG

Hallo,
davon habe ich leider garkeine Ahnung.
viele grüsse
W.Alter Fuchs