Arbeitzeit von Monteuren

Bsp.

Die Monteure (2 Personen) fangen um 7:00 Uhr an und fahren zu der

1.Baustelle
Anfahrt zu der Baustelle.
Fahrzeit: 3 h inkl. Pause 15 Min.
Um 10:00 Uhr beginnen Sie die Arbeit.
Arbeitszeit: 3 h

Ab 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mittagspause.

13:30 Abfahrt zu der 2. Baustelle.
Ankunft: 14:30 Uhr
Arbeitszeit: 4 h
18:30 Abfahrt / Rückkehr zur Firma.
Ankunft: 19:30

Das wiederholt sich von Montags bis Freitag.
Die wöchentliche AZ ( Arbeitszeit von 40 h wird somit überschritten).

Der Beifahrer / Monteur macht während der Fahrtzeiten Pause/Ruht.

Ist das jetzt Arbeitszeit für den ( Beifahrer/Monteur) oder nicht?

Sorry,

das könnte ich nur aus dem Gefühl heraus sagen, also ich weiß es nicht.

VG

Peter

Hier gibt die Berufgenossenschaft genau an, was schon in die Arbeitszeit eines Montuers hinein geht. Sobalt der Arbeitnehmer die Stechuhr betätigt ist die Arbeitszeit angnefangen. Versicherungstechnisch und Entlöhnungstechnisch. Von Seite des Arbeitgeber können Ausnahme Regelungen bezüglich Fahrzeiten als Beifahrer mit Zustimmung des Arbeitsnehmer getroffen werden. Der Fahrer ist von dieser Abmachung nicht betroffen, da er ja ein Fahrzeug im Auftrag der Firma steuert und somit als Vollarbeitszeit geregelt.Beim Beifahrer wird die Beifahr als Pause angesehen aber nur unter berücksichtigung der Arbeitszeit. Beispiel: Anfangszeit 7,00 Uhr die Fahrt geht 3 Stunden somit kann die Arbeitszeit ab 11,00 Uhr beginnen und nun ist laut AG die Pause nach max. 4 Stunden Geregelt. Nun hat der Beifahrer andere AZ als der Fahrer. Beim Fahrer sieht das so aus - Fahrzeit nicht über 4 Stnden oder 2 Stunden 15 min. Pause und wieder 2 Stunden und 15 min. Pause. Solche Gesetzlichen Pausen sind keine Arbeitszeiten der Endlöhnung am Tag 15 min. + 60 min + 15 min. ( 60 min. sind nach 4 Stunden vorgeschrieben.)Diese Zeiten sind zwar Firmenzeiten müssen aber nicht Endlohnt werden. Reine Arbeitzeiten 8 Stunden Pausen werden je nach Anspruchsvoller Tätigkeit im Arbeitsvertrag geregelt. Kann so aussehen( 4 Std AZ 60 min Pause 4 Std AZ. = 8 AZ ) oder 2 Std AZ 15 min Pause. 2 Std AZ 30 min Pause. 2 Std AZ 15 min Pause.2 Std AZ = 8 AZ
Ich hoffe in Arbeitsfragen geholfen zu haben. Da es viele Regelungen nach Tarifvertrag gibt, sind immer die des Gewerbes zu berücksichtigen. Ein Sani in Krankenwagen Fahrtätigkeit hat andere AZ als ein Gewerblicher. Es kommt also auf die Gewerbe an. MFG