Arten von Schaltzügen: Rennrad vs. MTB

Moin,

habe mir heute einen Satz neuer Schaltzüge gekauft. Im Laden gab es von shimano zwei Sorten: -für Rennräder, -für Mountain-Bikes.
Kann mir jemand sagen, wo darin der Unterschied besteht und welches die richtigen für ein „City-Bike“ sind?

Danke und VG,
J~

Hi,

der Unterschied besteht oftmals in der Stärke (Dicke bzw. Durchmesser) der Züge, betrifft aber meines Wissens eher die Bremszüge. Zum Teil auch an den „Knubbeln“ der Zugenden. Zieh doch beim nächsten mal einfach die alten Züge komplett raus und nimm sie zum Fahrradhändler mit. Der wird Dir dann schon die richtigen verkaufen.

LG

Moin,

der Unterschied besteht oftmals in der Stärke (Dicke bzw.
Durchmesser) der Züge, betrifft aber meines Wissens eher die
Bremszüge. Zum Teil auch an den „Knubbeln“ der Zugenden.

auf die „Knubbeln“ habe ich nicht weiter geachtet, aber der
Durchmesser unterschied sich (1,0 und 1,2mm?). Hmm OK, dachte, die Bezeichnung hätte vielleicht einen tieferen Hintergrund.

Der wird Dir dann schon
die richtigen verkaufen.

Er musste bei meiner Frage auch kurz überlegen und hat mir dann die hoffentlich passenden mitgegeben :smile:

VG
J~

Hallo,

Shimano hat bei Renn und Mountainbikes die gleichen Schaltzüge. Wenn der Nippel (kommt in den Schalthebel) passt muss nur noch die Dicke zu den Aussenhüllen passen. Shimano hat 1.2 mm, rostfreier Stahl.

Achte bei den Zügen auf Qualität, also "„Rostfrei“ kaufen, ein Wechsel des Innenzuges ohne die Aussenhüllen (SP 40) ist eigentlich rausgeschmissenes Geld. Immer komplett wechseln, auf die richtigen Längen der Hüllen achten(so lange wie nötig, möglichst wenig Kurven) in die Endkappen der Hüllen etwas Fett geben um zu dichten, dann laufen die Züge lange leicht. Schaltung nach enigen Tagen nachjustieren da sich die Enttüllen etwas setzen können. Das wars.

Gruß vonsales

Moin und danke für deine Antwort!

Shimano hat bei Renn und Mountainbikes die gleichen
Schaltzüge.

Hmm, im Laden gab es von Shimano genau diese beiden Sorten. Oder ist „Rennrad“ einfach eine schlechte Übersetzung für „Road“ und es wird nur zwischen Straße und Gelände unterschieden?
Gekauft habe ich nun dieses Set, an die Rostfreiheit hatte ich nicht mehr gedacht; aber ich glaub die sind das :smile:

http://www.cnc-bike.de/images/road_sl_zugset_blk.jpg

Achte bei den Zügen auf Qualität, also "„Rostfrei“ kaufen, ein
Wechsel des Innenzuges ohne die Aussenhüllen (SP 40) ist
eigentlich rausgeschmissenes Geld. Immer komplett wechseln,

Hab ich, die Bremszüge auch gleich mit. Hab sie vorhin noch mal ausgehängt um die Kappen zu fetten.

auf die richtigen Längen der Hüllen achten(so lange wie nötig,
möglichst wenig Kurven)

Die Hüllen sind an meinem Rad zum Glück recht kurz, der größte Teil des Weges liegen die Züge frei. Da gab es also nichts weiter zu beachten.

Viele Grüße,
J~