Artikel aus 'Duden-deutsches Universalwörterbuch'

Hallo,
hat irgendwer den Duden-das deutsche Universalwörterbuch zuhause?! Ich brauche ganz dringen die Seitenangaben für den Artikel „Gedächtnis“ (Fähigkeit, Sinneswahrnehmungen oder psychische Vorgänge zu speichern, sodass sie bei geeigneter Gelegenheit ins Bewusstsein treten können …etc) und die dazugehörigen Angaben: Auflage der Ausgabe, Hrsg., Datum, Ort, etc.
Habe den Artikel zitiert, vergessen die Angaben raus zu schreiben, habe den Duden aber nicht mehr! Bin ziemlich in der Bredullie. Kann mir jemand helfen?

nimm doch was Anderes
Gedạ̈chtnis, das; -ses, -se /Pl. ungebräuchl./

  1. Fähigkeit des Gehirns, die die Speicherung von Lernstoff, Eindrücken, Erlebnissen und Erfahrungen und die Reproduktion derselben zu einem späteren Zeitpunkt möglich macht, Erinnerungsvermögen: er hat, besitzt ein gutes, scharfes, vortreffliches, zuverlässiges G.; sein G. ist schlecht, lückenhaft; salopp er hat ein G. wie ein Sieb (er vergißt alles schnell)⌉; sein G. läßt ihn nicht im Stich, reicht weit zurück; sein G. läßt nach, versagt manchmal, trügt, schwindet; der Verunglückte hat das G. verloren; seinem G. ein wenig nachhelfen
  2. Speicher der aufgenommenen Sinneseindrücke, des Erlernten, Erinnerung: etw. prägt, gräbt sich dem G. ein, bleibt im G.; etw. im G. behalten, bewahren; umg. in seinem G. kramen; sein G. durchstöbern⌉; sich /Dat./ etw., einen Namen, ein Ereignis (wieder) ins G. rufen, zurückrufen; etw. aus dem G. (ohne Vorlage) malen; etw. aus dem G. (auswendig) hersagen, aufsagen, zitieren; etw. schwindet aus dem G.; etw. aus dem G. verlieren (etw. vergessen); etw. aus seinem G. streichen, auslöschen (etw. vergessen wollen)
  3. Andenken, Gedenken: ein Mahnmal zum G. der Toten, Opfer; und sprachen zu des Entschlafenen Gedächtnis Storm 3,226 (Aquis submersus); jmdn. in gutem G. behalten; jmdm. ein ehrenvolles G. bewahren; schweiz. Gottesdienst zum Gedenken eines Verstorbenen: Es war Gedächtnis in Bergmatten Zahn Frau Sixta 19
    zu 1 u. 2 Bomben-, Namen-, Personen-, Zahlengedächtnis zu 3 Dank-, Totengedächtnis
    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Ged%C3%A4chtnis