Guten Tag,
bei der Sanierung unseres Hauses sind unter dem Teppichboden graue Fliesen von 25 x 25 cm zum Vorschein gekommen, die stark spröde sind, und an einigen Stellen gebrochen, worunter schwarzer Kleber zum Vorschein kam.
Ich habe mich im Internet umfassend informiert und herausgefunden, dass es sich vermutlich um sog. Floor-Flex-Platten (oder auch Vinyl-Asbest) handelt, die Asbest enthalten. Der schwarze Kleber íst oft auch asbesthaltig.
In einem Raum sind größere Baumaßnahmen vorgesehen, hier soll eine Treppe nach oben eingebaut werden, eine Wand eingezogen und eine Tür durch die Seitenwand gebrochen werden. Auf den Boden sollen Fliesen gelegt werden.
Natürlich könnte man einen Fachbetrieb mit der Entsorgung beauftragen, aber einerseits kostet das wohl sehr viel Geld, zum anderen fürchte ich mir davor, dass beim Herausreißen der Platten erst recht Unmengen Fasern freigesetzt werden, die womöglich noch jahrelang in irgendwelchen Ritzen, Ecken etc. heraumliegen und -fliegen.
Hat jemand Erfahrung oder einen guten Tipp, was man vielleicht stattdessen machen könnte? Wenn die Platten liegen und nicht bewegt werden, setzen sie ja wohl auch nur kleinste Mengen Fasern frei, so dass ich mir überlegt habe, die Floor-Flex-Platten vielleicht mit irgendeiner Folie + Klebstoff- oder Ausgleichsmasse zu überdecken und darüber Fliesen oder Teppich zu verlegen. Geht sowas?
Über Hinweise aller Art würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Hamburger123