Hallo,
ich habe den Verdacht, dass bei meiner Freundin im Keller Asbest verbaut ist; als Lüftungsschacht der Heizung und als Ummantelung der Heizungsrohre (ist bereits beschädigt). Die Heizungsanlage sieht sehr alt aus (sicher älter als 1990).
An wen kann ich mich diesbezüglich wenden, um Klarheit zu erhalten? Gesundheitsamt der Stadt, Landesumweltamt? Wie hoch ist im Fall der Fälle die Gefährdung? Das Material befindet sich zwar im Keller (bzw. unten im Hausflur), aber kann sich durch die warme Heizungsluft natürlich ungehindert im Haus verbreiten.
Ich habe auch Fotos gemacht. Falls auf dieser Grundlage bereits eine erste Einschätzung möglich ist, stelle ich sie gerne zur Verfügung.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
Hallo !
Asbestuntersuchungen von eingesandten Proben macht auch die „Stiftung Warentest“ in Berlin,bzw. ein von denen beauftragtes Labor.
Schau Dir den Internet-Auftritt der Stiftung an unter „Asbestuntersuchung“ sollte es sich finden lassen. Kosten sind moderat,genaues liegt mir nicht vor (~60€ ?).
Man bekommt eine Analyse und Handlungsempfehlungen,wenn Asbestfasern gefunden wurden.
Das Alter des Heizkessels steht auf dem Typenschild drauf,ist aber in einem alten Haus sicher nicht mehr der Urzustand.
Die Rohre und Isolierungen und der Luftschacht(Zuluft?) können dagegen noch alt sein.
Ob ein Lüftungsschacht(Faserbeton,Eternit…) Asbest enthält,möglich wäre es,optisch nicht eindeutig feststellbar(Probe!).
Isolierungen von Rohren(die alten mit Gipsmantel?) verwendeten Glaswolle ?,allerdings auch hier empfehle ich eine Probennahme.
MfG
duck313
An deiner Stelle würde ich kein Haus mehr betreten das Du nicht kennst, es könnte ja Asbest irgendwo verbaut worden sein. Wie hältst Du es denn mit dem Atmen? Schon gewusst dass in der Atemluft im Freien auch Asbest enthalten sein kann? Kauf dir eine Atemschutzmaske wenn Du ganz sicher sein willst.
Vorsicht!
Mein Bruder war mal in einer Mietwohnung mit alten Nachtspeicheröfen. Diese wurden bei seinem Einzug vom Hausmeister aus irgendeinem Grund auseinandergebaut (ich glaube, sie waren zu schwer, um sie an einem Stück zu verrücken). Danach hat uns glücklicherweise ein Freund meines Bruders darauf aufmerksam gemacht, dass bei so alten Öfen oft Asbest enthalten ist. Meine Eltern haben eine Spezialfirma messen lassen und die ganze Wohnung war kontaminiert, akute Gesundheitsgefahr. Es musste alles luftdicht abgeriegelt werden; Möbel konnten gereinigt werden (Spezialfirma), Couch gar nicht, Papier etc nur sehr mit sehr großem Aufwand. Mein Bruder hat sich sein Abiturzeignis und die wichtigsten Papiere reinigen lassen, der Rest musste auf den Müll.
Mit Asbest ist nicht zu spaßen, und keinesfalls würde ich da irgendwie selber dran rumbasteln und Proben entnehmen. Finger weg und so schnell wie möglich nen Fachmann draufgucken lassen!
Eventuell findest du hier einen: http://www.bauportal-deutschland.de/experten_branche…
An deiner Stelle würde ich kein Haus mehr betreten das Du
nicht kennst, es könnte ja Asbest irgendwo verbaut worden
sein. Wie hältst Du es denn mit dem Atmen? Schon gewusst dass
in der Atemluft im Freien auch Asbest enthalten sein kann?
Kauf dir eine Atemschutzmaske wenn Du ganz sicher sein willst.
Wenn ein begründeter Verdacht besteht, sollte man dem auch nachgehen… Besser, als sich in einigen Jahren über Lungenkrebs oder ähnliches zu „freuen“.
Hallo Emmchen !
Grundsätzlich alles richtig bezüglich der möglichen Gefahr durch freiwerdende Asbestfasern.
Bei Probenentnahme geht es um winzige Materialproben,die zum Beispiel bei verdächtigen Mineralmatten an sowieso offenen Stellen entnommen werden können.
Vorsichtsmaßnahme: Mundschutz und Stelle mit Blumenspritze (Wasser) anfeuchten,kleine Probe entnehmen, in Alufolie verpacken, kennzeichnen und ab ans beschriebene Labor.
Beim Luftschacht aus vermutetem Faserbeton sucht man sich eine offene Stelle(Schnittkante,Überlappung o.ä.) ,feuchtet sie ebenfalls an und löst eine winzige Probe ab.
Sollte es so eine offene Stelle nicht geben,dann natürlich nicht etwas bohren oder sägen!
Dann würde ich hier auch keine Selbstentnahme der Probe empfehlen.
MfG
duck313
Hallo Duck,
unter den Bedingungen könnten wir uns einig werden
Grüße
Danke schon einmal für Eure Antworten!