hallo wir hatten im Haus meiner Eltern Nachtspeicheröfen die dann leider unsachgemäss entfernt wurden:frowning: einer direkt im Raum und 2 auf dem balkon…ok einer davon war asbestfrei jedoch der im Raum nicht…ich glaube er war Von vaillant…meine frage ist jetzt weiss jemand wo meistens das Asbest in diesen öfen war und war es fest oder schwachgebundenes?
vile sagen es war in der Dämmung heisst das also in der Dämmung die aussieht wie Glaswolle ?um die steine herum war dies glaswolle oder ist diese nicht asbesthaltig?oder wa sist mit Dämmung gemeint?ich frage weil ich vor 3 jahren aus meinem Elternhaus ausgezogen bin weil ich schwanger war und nagst hatte das asbest in den Räumen ist…eine Messung im untergeschoss fiel mit = asbestfasern aus…doch leider wurde im obergeschoss wo dieser eine ofen auseinandergebaut wurde nicht gemessen…denkt ihr das die asbestbelastung in den oberen Räumen trotzdem hoch sein kann?diese stehen übrigens leer seitdem ich ausgezogen bin…ich überlege in meine elternhaus zurückzu ziehen aber habe angst wegen dem Asbest…
würde eine erneute Raumluftmessung sinn machen …soll man erst alles auzsräumen also alle möbel böden und tapeten müssen eh raus da renoviert werden müsste oder wäre die messung im jetzigen zustand gescheiter?
sorry die messung fiel im untergeschoss mit 0 asbestfasern in der Raumluft aus…
Hallo,
abgesehen davon, das der Text eine Zumutung ist (ein Wortschwall
ohne Punkt und Komma und vielen Fehlern), weiß man nicht was du
für ein Problem hast?
Wenn da Asbest in Öfen war, die jetzt entsorgt sind, hat
sich die Sache also erledigt.
Asbestfasern im Raum kommen vor, wenn da eine Asbestquelle
ist oder sie kommen von draußen (aber dagegen kannst du auch
nix machen).
Deine Paranoia vor einer imaginären Asbest-Gefahr ist
also eher unbegründet.
Gefährlich wird Asbest sowieso erst richtig, wenn Asbesthaltige
Werkstoffe gebrochen, gesägt, geschliffen werden. Wenn man es
einfach in Ruhe läßt, passiert auch nichts.
Gruß Uwi
Hallo,
Wortschwall ohne punkt und komma, richtig.
Warum antwortest du dann, die Mühe mach ich mir nicht mehr.
Gruß
Kati