Hallo Harry
Ich denke, dass ich mein „Zielscript“ nicht eindeutig
formuliert hab:
So sieht das Messdatenfile (Auszug) aus:
http://members.aon.at/heissenberger/MESSUNG.txt
So ist das, wenn man nicht gleich die Karten auf
den Tisch legt 
Ich möchte aus diesem spezielle Parameter herausfiltern und
diese dann in einem neuen txt File sichern.
Die Merkmale welche ich angeben möchte, sind von Messung zu
Messung verschieden. Einmal ist der Kreisdurchmesser D
wichtig, einmal die Koordinate Z.
OK, in Perl wäre das:
[parfilter.pl]
undef $/; # record-Trenner auf \n\n
my ($record, $key) = (shift, shift); # bestimme "KREIS" bzw. "D"
my @blk = grep /$record/, split(/\n\n/, ); # lese die N Bloecke ein
/\s+(\d+).+?$key\s+(\S+)\s/s and printf "$key%02d,$2\n",$1 for @blk;
Aufzurufen mit:
perl parfilter.pl KREIS X messung.txt \> ausgabe.txt
In der Ausgabe stünde dann:
X02,632.8736
X03,633.9996
Darum möchte ich die gewünschten werte einfach „händisch“ per
Zeichennummer eingeben… ein etwas mühseliger aber einfacher
Ansatz. Das Ergebnisfile sollte so aussehen:
merkmal00,12.2343
merkmal01,2.4555
merkmal02,-535.5940
merkmal03,0.0002
Du bist wieder davon abgekommen, konkret darzulegen,
was Du meinst 
Was und wie möchtest Du denn genau an die Messwerdatei
„anfragen“ - und wozu? Und wieviel auf einmal?
Grüße
CMБ