ASCII in LaTeX

Hallo,

wie kann ich beliebige ASCII-Zeichen in LaTeX darstellen. Mit dem ASCII-Zeichen 215 habe ich Moment große Probleme.

Falls es von Bedeutung ist, sei gesagt, dass ich mit MiKTeX arbeite. Wenn ich es aus einer Textdatei einfüge, werden im folgenden Text Leerzeichen und Zeilenumbrüche ignoriert und alles wird kursiv dargestellt. \char(×) hat das gleiche Ergebnis und \char(215) und \× führen dazu, dass das Zeichen ignoriert wird.

Wie lautet der richtige Befehl? Welche Packages setzt er voraus?

Viele Grüße

Falk

Hallo,

wie kann ich beliebige ASCII-Zeichen in LaTeX darstellen. Mit
dem ASCII-Zeichen 215 habe ich Moment große Probleme.

ASCII ist ein 7-Bit-Zeichensatz, der keine Zeichen mit so hohen Nummern enthält.

Du meinst wohl das Zeichen 215 des ISO-Zeichensatzes 8859-1 (kleines Kreuz: ×), das etwa in der Mathematik für gewisse Produkte Verwendung findet? Als dieses ist es etwa in LaTeX2e in mathematischen Umgebungen mit \times verfügbar.


Philipp

Hallo,

wie kann ich beliebige ASCII-Zeichen in LaTeX darstellen. Mit
dem ASCII-Zeichen 215 habe ich Moment große Probleme.

dass 215 kein ASCII ist wurde dir ja schon geschrieben…

\char(×) hat das gleiche
Ergebnis und \char(215) und \× führen dazu, dass das Zeichen
ignoriert wird.

Ich habe zwar noch nicht mit \char gearbeitet, aber sollte das nicht vielleicht geschweifte Klammern haben, also \char{215}.

BTW wenn du ISO-8859-1 als Zeichensatz gewählt hast, könntest du es mit

\usepackage[latin1]{inputenc}

versuchen und das Zeichen einfach eingeben.

Grüße,
Moritz

Hallo,

ASCII ist ein 7-Bit-Zeichensatz, der keine Zeichen mit so
hohen Nummern enthält.
Du meinst wohl das Zeichen 215 des ISO-Zeichensatzes 8859-1

Vielen Dank für diesen Hinweis. In meinem Tafelwerk ist lediglich dieser Zeichensatz unter der Bezeichnung „ASCII-Zeichen (erweiterter Code)“ abgedruckt.

(kleines Kreuz: ×), das etwa in der Mathematik für gewisse
Produkte Verwendung findet? Als dieses ist es etwa in LaTeX2e
in mathematischen Umgebungen mit \times verfügbar.

Vielen Dank, damit funktioniert es.

Viele Grüße

Falk

Hallo Moritz,

\char{215} hatte ich gemeint. Es funktioniert allerdings nicht.

\usepackage[latin1]{inputenc}

habe ich gewählt, kann das Zeichen in TeXnicCenter aber nicht über ALT+Code eingeben. Wo und wie kann ich einen anderen Zeichensatz wählen?

Viele Grüße

Falk