ASCII Zeichen auf Notebook Acer

Weiß jemand wie man auf dem o.g. Notebook die ASCII Zeichen bekommt? Auf meinem PC geht das ganz einfach: ALT + drei Zahlen auf dem Zahlenblock der Tastatur. Bei meinem Notebook will das so nicht gehen.

Weiß jemand wie man auf dem o.g. Notebook die ASCII Zeichen
bekommt? Auf meinem PC geht das ganz einfach: ALT + drei
Zahlen auf dem Zahlenblock der Tastatur. Bei meinem Notebook
will das so nicht gehen.

Wenns beim Acer so geht wie bei allen:

der Trick mit der Zifferneingabe funktioniert nur mit dem Zahlenblock rechts auf der Tastatur. Probiers aus, die horizontalen Zahlentasten gehen auch beim normalen PC nicht. Laptop Tastaturen fehlt der Zahlenblock.

Lösung 1: wenn Du regelmäßig SOnderzeichen brauchst, häng eine externe PC Tastatur oder einen externen Zahlenblock an, denn Lösung 2 ist keine Dauerlösung.

Lösung 2: Man kann den Zahlenblock behelfsmäßig simulieren. Dazu dient idR die Tastenkombination Fn-Num(Pfeil unten). Leider belegt jeder Hersteller eine andere Taste mit der Num(Pfeil unten) Funktion. Sie sollte aber auf der Tastatur aufgedruckt sein, in der selben Farbe wie die Fn-Taste.

Wenn Du Num aktiviert hast, kannst Du nun mit den Buchstabentasten 7-9, U-O und J-L zusammen mit Alt die Zeichencodes eingeben. Da die Umschalterei aber sehr zeitraubend und lästig ist empfiehlt sich das nur, wenn man die Sonderzeichen nur selten braucht.

Lösung 3: Es gibt 1000 freie Tools, mit denen man Sonderzeichen über eine aufgemalte Bildschirmtastatur abrufen kann.

…Armin

Hallo,

über die Zahlentastenreihe oben, geht das nicht. Auch nicht beim PC. Man MUSS den Nummernblock benutzen.

Da Laptops aber keinen Nummernblock haben, muss man zuerst (bei meinem Gerät per FN+Einf) die Emulation des Nummernblocks aktivieren.

Gruß,
Woody

Vielen Dank Woody und Armin
Wenn es so viele Tools gibt, sei doch bitte so nett und schicke mir einen Link. Für Briefe auf Spanisch brauche hauptsächlich das spanisch N + n sowie die spanischen Frage- und Ausrufezeichen.
Danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn es so viele Tools gibt, sei doch bitte so nett und
schicke mir einen Link. Für Briefe auf Spanisch brauche
hauptsächlich das spanisch N + n sowie die spanischen Frage-
und Ausrufezeichen.

Ich selber hab keins und brauche keins, ich habe eine externe Tastatur. Aber eine schnelle Intrnetrecherche nach „Virtual Keyboard Freeware Tool Spanish“ hat mich hierher geführt:

http://www.freeware-archiv.de/VirtualKeyboard-Maus.htm

Runterladen und ausprobieren überlasse ich Dir. Wäre schön, wenn Du danach hier noch schnell eine Bemerkung postest ob es so gut tut wie es soll.

Es dürfte übrigens über kurz oder lang ein Muss-Kriterium sein, dass Du die Sonderzeichen nicht mit der Maus anklickst, sondern über selbstdefinierte Tastenkombinationen abrufen kannst, das stört den Arbeitsfluss beim Schnellschreiben nicht so wie wenn man jedes Mal mit der Maus fummeln muss. Eventuell unerstützt das Tool das (steht nix davon in der Kurzbeschreibung, ist aber naheliegend), oder Du baust Dir das selber. Wenn Dein Schreibprogramm keine Makros kann, hilft ein universeller Makrorekorder wie AutoIt oder AutoHotKey. Du musst dann allerdings über einige einfache Programmierkenntnisse verfügen.

…Armin

1 Like

Das geht im Prinzip auch mit Windows-Bordmitteln:
„Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Zeichentabelle“ (bei manchen Windows-Versionen liegt der Verweis zur Zeichentabelle direkt im Zubehör-Ordner)
oder direkt charmap.exe (im Verzeichnis Windows\system32) starten.

Dort die Schriftart auswählen, das gewünschte Zeichen anklicken und in die Zwischenablage kopieren. Anschließend im ursprünglichen Programm aus der Zwischenablage einfügen (z. B. mit Strg + V).

Tipp für Schnellzugriff über Tastenkürzel:
In „Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme“ die „Zeichentabelle“ mit der rechten Maustaste anklicken und unter „Eigenschaften > Verknüpfung > Tastenkombination“ „Strg + Alt + Z“ eintragen (Feld mit der Maus aktivieren und die drei angeg. Tasten drücken). Jetzt kann man aus beliebigen Programmen mit dieser Tastenkombination (oder mit nur zwei Tasten „AltGr + Z“) die Zeichentabelle sofort aufrufen.

Bernhard

Hi Bernhard
Guter Tipp mit dem Tastenkürzel. Gibt es noch etwas schnelleres. Ich brauche meistens nur den spanischen Buchstaben ñ. Ich habe schon versucht den mit einem aufgezeichnetem Makro aufzurufen. Leider will das nicht klappen. Ideal wäre ein Tastenkürzel, der nur diesen Buchstaben in den laufenden Text einfügt.
Gruß EBE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Guter Tipp mit dem Tastenkürzel. Gibt es noch etwas
schnelleres. Ich brauche meistens nur den spanischen
Buchstaben ñ. Ich habe schon versucht den mit einem
aufgezeichnetem Makro aufzurufen. Leider will das nicht
klappen. Ideal wäre ein Tastenkürzel, der nur diesen
Buchstaben in den laufenden Text einfügt.

Kommt aufs Programm an - beim MS Word meiner Kinder kriegt man das ñ mit Strg-Alt-+,n. Wenn du Einfügen>Symbol ausführst, zeigt dir Word die Tastenkombination für den gewünschten Buchstaben.

Cheers, Felix