Hallo,
ich bin ein ASP Neuling und versuch mich gerade darin einzufinden.
Ich benutze Visual Studio 2003 zum erstellen der asp seiten.
Wie kann man einer Textbox sagen woher sie ihre daten bekommt.
Ich würde gerne dabei auf eine access 2000 datenbak zugreifen.
wie funktioniert das ?
hallo aragorn 
also ich versuchs mal, mir alles nötige ausm hirn zu schütteln…
du erstellst eine webform und platzierst darauf deine textbox.
anschliessend ziehst du dir von deiner „werkzeugleiste /daten“ den oledbdataadapter auf deine webform
der assistent startet, klicke auf weiter
dann klickst du einmal auf „zurück“ und wählst den „jet“-db-treiber aus und klickst wieder auf weiter
nun wählst du dir deine access-db aus und machst einen testconnect- dann auf weiter
jetzt das sql erstellen : z.b. „select * from tabelle“
dann auf weiter
dann auf fertigstellen
nun wechselst du in die code-behind-datei deiner webform
und schreibst bei form_load:
dim ds as new dataset
oledbdataadapter1.fill(ds, „tabelle“)
textbox1.text = ds.tables(„tabelle“).rows(0).item(0)
somit hast du den ersten eintrag, erste spalte deiner datenbank in der textbox stehen.
nicht vergessen --> der access-datenbank lese und schreib-rechte für deinen asp-user zuordnen. sonst gibts einen fehler
hoffe dir etwas geholfen zu haben
viele grüße
rasta
au
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]