Hallo,
Eine Bekannte von mir hatte einen entschälten, dicken und sich verzweigenden Ast in ihrer Wohnung. Das sah super aus und ich möchte mir auch so etwas machen. Leider habe ich zu der Frau keinen Kontakt mehr.
Der Ast war ohne Rinde und Bast, nur das blanke helle Holz. Perfekt war es nicht gemacht (das Holz ist beim trocknen eingerissen, aber das finde ich nicht schlimm), aber man hat auf dem Holz keine Bearbeitungsspuren gefunden. Er war also nicht oder nur sehr wenig mit einem Messer verletzt und auch nicht abgeschmiergelt.
Hier meine Fragen:
- welche Holzarten eignen sich?
- wann im Jahr sollte ich das Holz ernten und bearbeiten (ich vermute mal, sofort)?
- wie bearbeite ich das Holz, ohne dass es grau wird und man keine Bearbeitungsspuren sieht?
- sollte ich das Holz später einölen um es zu pflegen?
Danke schonmal für die Hilfe!
Lg Mira