Planeten am Abendhimmel
Hi Flo,
Ich hab seit einigen Jahren mal wieder mein Teleskop
(Eschenbach D60 F900) wieder rausgekramt.
das ist schön. 
Und hab den Planeten (Venus?) beobachtet welcher am Suedlichen
Horizont steht.
Du schreibst zwar nicht, um welche Uhrzeit das war, aber am „südlichen Horizont“ kann es definitiv nicht die Venus gewesen sein.
Für mein bloßes Auge ist die Venus heute abend um ca. 18.20 h sichtbar geworden,
ungefähr senkrecht über der untergegangenen Sonne (also im Westen!) und
ziemlich hoch überm Horizont.
Derzeit kommt als weiterer Planet am Abendhimmel nur noch
der Saturn infrage:
http://himmelsvorschau.astronomie.org/index.php?inde…
Und wo bekomm ich so eine Tabelle her wo die
Plantetenkoordinaten drin stehen. Um mit meiner Sternkarte die
Planeten am Firmament zu identifizieren…
Hier gibts zu jedem Planeten genaue Daten:
http://himmelsvorschau.astronomie.org/index.php?inde…
und hier gibt es stündlich eine aktuelle Sternenkarte, in der auch die Planeten
eingezeichnet sind:
http://himmelsvorschau.astronomie.org/index.php?inde…
Bei Deinem Teleskop-Problem muß Dir jemand anders weiterhelfen,
ich schau immer nur mit bloßem Auge. 
Gruß Gudrun