Atelierfenster Braas Dachflächenfenster defekt

Ich habe ein Braas Atelierfenster BA/DA 135-140 (Dachflächenfenster), dessen eine Aufhängung quasi „kollabiert“ ist - beim Versuch, eine Seitwärts-Blockade zu lösen sprang das Fenster auf dieser Seite um ca. 15cm nach unten, hängt jetzt also leicht schief. Auskunft TLS (Braas-Techniker dafür): Totalschaden! Das akzeptiere ich aber nicht und möchte es auf den Rahmen zurück drücken (auch wenn es sich dann evtl. nicht mehr öffnen lässt):

Wer kennt sich mit dieser Aufhängung aus? Hat jemand Erfahrung mit dieser Aufhängung (Federn etc.)?

clu

hier unser Serviceteam: www.dachfenster-techniker.de

Hi,die Braas-Fenster kenne ich nicht. Wenn sie aber in etwa gleich aufgebaut sind wie die Velux-Fenster wird es sehr schwierig,da diese in der mitte ein Angelpunkt und oben ein Schliesspunkt haben. Unten nichts. Geht der Angelpunkt flöten fällt der untere Teil des Fensters runter und hält nicht mehr.
Eventuell haben Zimmereien,Dachdeckergeschäfte oder Holzbaufirmen Ocassions-Fenster an Lager welche man als Ersatzteile brauchen kann
mfG sixtiseven

hier unser Serviceteam: www.dachfenster-techniker.de

… danke für den Tipp!!

clu

… Danke für den Tipp!

clu

Ich nehme mal an das die Nieten abgerissen sind und die Mechanik verbogen ist.
Man kann das Fenster verschließen in dem man die Feder mit einer 17 er Nuss oben quer entspannt und dann den Flügel auf den Rahmen legt.
Danach würde ich außen oben rechts und links und unten rechts und links die Schrauben aus dem Alu rahmen der Scheibe raus drehen und dann Schrauben die bis in den Rahmen gehen rein drehen und dann mit ein bißchen Silikon abdichten, da der Rahmen einen Stahlkern hat unbedingt vorbohren!!!

Aber wie gesagt dann geht das Fenster nicht mehr zu öffnen.

Vielen Dank für die Analyse samt Reparaturtipp!

clu

Hallo

hier gibt es den Braas-Atelier Dachfenster-Kundendienst

www.dachfenster-servicenetz.de

… danke für den Tipp!

clu787