Hallo Lonny,
ich glaube nicht, dass ich im Medizinischen die richtige Ansprechpartnerin bin, jedoch ganz spontan kommen folgende Impulse:
…etwas geht unter die Haut und kann nicht abfließen bzw. losgelassen (innerlich verarbeitet) werden - es will wahrgenommen werden
… verstopftes Denken - zu viel
… verkopftes Denken - zu viel
… etwas - !vermeintlich! - zu Versteckendes kann nicht mehr verborgen werden - soll jetzt angeschaut werden
… etwas Verdrängtes will - endlich (ist ja walnußgroß, d.h. fortgeschritten) - Beachtung finden um losgelassen zu werden (meist ist es nicht wirklich wert es zu verdrängen oder einfach Zeit anzusehen)
Hilfreich ist es auch zu fragen - was ist passiert als dieser „Stau“ angefangen hat - wie lange habe ich das schon - was war damals los. Ist das Atherom infiziert könnte es auch sein, dass ein Konflikt von außen gekommen und aufgenommen wurde - ist es entzündet - so kann ein innerer Konflikt vorliegen.
Innenschau - nach innen fragen - nach innen spüren - meist genügt es das Thema oder den Konflikt selbst zu erkennen
Vielleicht ist es ja hilfreich - wenn bestimmte Themen angesehen werden, dann folgt oft auch die innere Zustimmung zur operativen Entfernung - viel Erfolg für Sie!
Alles Liebe und Gute!
Charisaba