Servus Experten !
Betriebssystem ist WIN7 pro/64, GraKa eine ATI Radeon 5450 HD (512 MB) mit VGA, DVI und HDMI Ausgang.
Hatte bisher zwei Flachmonitore an VGA + DVI und möchte nun einen kleinen LCD-Fernseher als dritten Monitor über HDMI verwenden, aber ich kriegs nicht hin.
In der WIN-Systemsteuerung kann ich immer nur 2 Bildschirme aktivieren, einer bleibt dunkel bzw meldet „kein Signal“.
Geht mein Vorhaben überhaupt mit dieser Karte (lt. Testbericht bei Computerbase.de ja)? Wenn ja, was muss ich tun bzw. in der Systemsteuerung angeben ("diesen Bildschirm teilen, …kopieren … trennen … etc.?) Bei all den verschiedenen Möglichkeiten habe ich es bisher nur geschafft, mit der Auflösung des Fernsehers die Auflösung der anderen Bildschirme zu verwursten.
Danke im Voraus für Antworten und
Grüße aus Wien
Helmut