ATI HDMI LCD Fernseher - Grünes Bild

Tag an alle… Habe folgendes Problem. Habe mir neues PC zusammengebastelt auf WinXP -Basis. Habe jetzt neue Grafa von HD6770, habe die über HDMI ans LCD-Fernseher angeschlossen (Philips 7000e Serie), wenn ich Video gucke, schaltet sich das Fernseher aufs grünes Bild, paar minuten später wieder normales Bild. Hatte vorher HD4770 auf Win7 - Basis und hatte dieses Problem nicht. Hat das etwas mit Windows Soft zutun oder was anderes???

Vielen Dank

Hallo,

dieser fehler kann viele ursachen haben, etwas wirklich aussagekräftiges steht leider nicht in deiner frage.
Als erste fällt mir der Treiber für die Grafikkarte ein und dessen einstellungen, nicht immer ist der neueste treiber auch der am besten geeignetste.
Dazu kommt das im catalyst controlcenter sehr viele einstellungen für die graffikkarte vorgenommen werden können.
Wenn das Bild nur am Anfang kurz Grün wird und danach zügig wieder normal wird und auch bleibt ist es möglich das es an der synchronistaion zwischen TV-Gerät und Grafikkarte liegt da HDMI ein sogenantes EDID-Signal zurück zum PC überträgt.

mfg

Hallo schwed,

In den erweiterten Einstellungen deiner Grafikkartensoftware (ATI Catalyst) gibt es den Punkt „Pixel Format“. Stell diesen Wert bitte auf „RGB 4:4:4“ dann sollte das Problem nicht mehr auftreten.

Philips Kundendienst

entschuldige aber da weiß ich keinen Rat.
ggf. lässt die Grafikkarte unter WinXP bestimmte teile nicht zu!?