Ati mobility radeon x1700 und HD?

Hallo zusammen,

ich will mir einen externen Monitor für meinen Laptop kaufen.
Diesen hätte ich gerne mit FullHD-Auflösung, kenne mich aber nicht so gut damit aus und hab mich nur einlesen können.
Wenn ich das Richtig verstanden habe, liegt es an der Grafikkarte, ob ich Videos in dieser Auflösung an dem externen Monitor wiedergeben kann?!
Soweit ich das überblicken kann geht das nur, wenn die Grafikkarte einen „DVI-DualLink-Anschluss“ hat. Ist dies bei meiner o.g. Karte der Fall (ati mobility radeon x1700)?
Ich konnte schon Informationen zu meiner Karte raus finden (http://goo.gl/SoLvQ), aber leider kann ich da nicht wirklich die Informationen zu DVI-DualLink fineden…
Weiß einer hier mehr?
Falls es hilft: mein Laptop hat folgenden Ausgänge: normaler VGA (bisher für Beamer genutzt), DVI, TV (ist glaub ich S-Video), 1394 (die letzten 3 nie verwendet).

Vielen Dank für eure Hilfe,
Anouar

Moin,

ich will mir einen externen Monitor für meinen Laptop kaufen.
Diesen hätte ich gerne mit FullHD-Auflösung,

Für welchen Einsatzzweck wäre dieser Monitor denn? Spiele? Filme? Office?

kenne mich aber
nicht so gut damit aus und hab mich nur einlesen können.
Wenn ich das Richtig verstanden habe, liegt es an der
Grafikkarte, ob ich Videos in dieser Auflösung an dem externen
Monitor wiedergeben kann?!

Ja, genau genommen an der Höhe des Grafikspeichers. Je höher dieser liegt, desto höher ist die maximal darstellbare Auflösung. Es gibt sogar eine Formel dafür:

((horizontal * vertikal) / 8) * Anzahl der Bits pro Farbe

Also ((1920*1080) / 8) * 24 = 6.220.800 = 6MB

Siehe hier: http://support.microsoft.com/kb/132328/de

Der Videospeicher Deiner Grafikkarte muss also 6MB groß sein um Full-HD darstellen zu können. Deine x1700 hat sogar 256 MB übrig. Zum Filme schauen und für den Officebetrieb ist das vollkommen ausreichend. Für Spiele kann das je nach Spiel schonmal eng werden, aber es geht prinzipiell.

Soweit ich das überblicken kann geht das nur, wenn die
Grafikkarte einen „DVI-DualLink-Anschluss“ hat. Ist dies bei
meiner o.g. Karte der Fall (ati mobility radeon x1700)?

Jein, die Karte kann zwar entsprechende Signale senden, aber ob ein entsprechender Anschluss am Board aufgelötet ist obliegt dem Hersteller.

Falls es hilft: mein Laptop hat folgenden Ausgänge: normaler
VGA (bisher für Beamer genutzt), DVI, TV (ist glaub ich
S-Video), 1394 (die letzten 3 nie verwendet).

Wie Du selber schon schreibst hat Dein Laptop einen DVI-Ausgang. Auf http://de.wikipedia.org/wiki/DVI findest Du weiter unten auf der rechten Seite eine Übersicht über die möglichen Arten. Schau nach was für ein Anschluss genau das ist. Die meisten haben aber Dual-Link, daher gehe ich davon aus, dass Du Dir bedenkenlos einen Monitor mit DVI-Eingang und Full-HD-Auflösung kaufen und anschließen kannst.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Anouar

Gruß
Morgis

Servus

Für welchen Einsatzzweck wäre dieser Monitor denn? Spiele?
Filme? Office?

Hauptsächlich Office und Filme. Etwas Bild-/Video-Bearbeitung, aber nicht sehr professionelles. Deshalb der Wunsch nach einem etwas größerem und gut auflösendem externen Monitor.
Spiele ggf. irgendwann mal wieder, wenn ich die Zeit dafür habe. Das sind dann aber nur die Spiele, die schon bei dem Laptop-Kauf liefen. Ist aber vorerst nicht die Priorität.

Der Videospeicher Deiner Grafikkarte muss also 6MB groß sein
um Full-HD darstellen zu können. Deine x1700 hat sogar 256 MB
übrig. Zum Filme schauen und für den Officebetrieb ist das
vollkommen ausreichend. Für Spiele kann das je nach Spiel
schonmal eng werden, aber es geht prinzipiell.

Danke auch für die Ausführliche Erklärung inkl. Formel. In diesem Fall muss ich mir darüber ja echt keine Sorgen machen :wink:

Jein, die Karte kann zwar entsprechende Signale senden, aber
ob ein entsprechender Anschluss am Board aufgelötet ist
obliegt dem Hersteller. […]
Auf http://de.wikipedia.org/wiki/DVI findest Du
weiter unten auf der rechten Seite eine Übersicht über die
möglichen Arten. Schau nach was für ein Anschluss genau das
ist.

Vielen Dank, jetzt weiß ich endlich mehr über DVI (hätte ich theoretisch auch selber finden können, aber ich dachte, diese Info erkennt man nur an der GraKa…).
Ich habe meinen Ausgang auf dem Bild wiedergefunden. Ist ein DVI-D (Dual Link), somit also alles bestens!

Nochmals vielen Dank für alle Infos und ein „*“.
Beste Grüße,
Anouar