ATI Radeon HD 4600 bluescreen bei Originaltreiber

Hallo!

Meine obig genannte GraKa funktionierte monatelang bestens, bis plötzlich ein Bluescreen auftauchte. Nach einer erneuten Installation des Catalyst von der AMD-HP für diese änderte sich nichts.
Wenn ich abgesichert hochfahre und die GraKa deaktiviere kann ich mit 1400 x 1050 , 32bit problemlos arbeiten.
Natürlich möchte ich aber die features der GraKa nützen, denn 3D-Spiele oder ähnliches gehen nicht.

Tippe ich richtig, dass die GraKa defekt ist?

Mein Betriebssystem: XP Prof. 32bit

Ich danke für die Antworten

Gollum

Servus,

Meine obig genannte GraKa funktionierte monatelang bestens,
bis plötzlich ein Bluescreen auftauchte. Nach einer erneuten
Installation des Catalyst von der AMD-HP für diese änderte
sich nichts.

Welche Meldung kam? Speicheradressen oder -codes (0x…)?

Wenn ich abgesichert hochfahre und die GraKa deaktiviere kann
ich mit 1400 x 1050 , 32bit problemlos arbeiten.
Natürlich möchte ich aber die features der GraKa nützen, denn
3D-Spiele oder ähnliches gehen nicht.

Tippe ich richtig, dass die GraKa defekt ist?

Ne. Wenn sie im abg. Modus läuft liegt er Hund woanders begraben.

Mein Betriebssystem: XP Prof. 32bit

IRQ-Konflikt? Temp. Prob.?
→ Ereignislog.

Gruß
widecrypt

Hallo widecrypt!

Erstmal danke, dass Du Dich meiner annimmst. Der Bluescreen meldet (unter anderem), dass der Treiber Ati2dvag.dll in einer Endlosschleife hinge.
Auf sämtlichen Seiten, wo ich nach einer Lösung für dieses Problem suchte, wurde mir der neueste Treiber (Catalyst) empfohlen, aber das Problem ist jedesmal, dass ich nur abgesichert hochfahren kann.
Ich bin derzeit in der Firma, werde aber das Ereignisprotokoll noch heute abend posten.

liebe grüße

Gollum

Hallo,

Tippe ich richtig, dass die GraKa defekt ist?

Ne. Wenn sie im abg. Modus läuft liegt er Hund woanders
begraben.

wenn eine Grafikkarte im abgesicherten Modus oder mit dem Standard VGA Treiber arbeitet, muss das nichts heißen, denn viele Funktionen werden erst durch den richtigen Treiber aktiviert. Insofern ist es gar nicht ungewöhnlich, dass sich Defekte in diesem Fall nicht zeigen.

Mein Betriebssystem: XP Prof. 32bit

IRQ-Konflikt?

IRQ-Konflikt? Das ist seit es keine ISA Karten mehr gibt, die man Jumpern musste kein Thema mehr. Seit die Interrupts durch Level-Triggering ausgelöst werden, können beliebig viele Devices einen IRQ verwenden.

Gruß

S.J.

1 Like

Servus,

wenn eine Grafikkarte im abgesicherten Modus oder mit dem
Standard VGA Treiber arbeitet, muss das nichts heißen, denn
viele Funktionen werden erst durch den richtigen Treiber
aktiviert. Insofern ist es gar nicht ungewöhnlich, dass sich
Defekte in diesem Fall nicht zeigen.

Weshalb ich ja nach den Fehlercodes Frage…

IRQ-Konflikt? Das ist seit es keine ISA Karten mehr gibt, die
man Jumpern musste kein Thema mehr. Seit die Interrupts durch
Level-Triggering ausgelöst werden, können beliebig viele
Devices einen IRQ verwenden.

Sagt das Handbuch. Das M$ wohl nicht gelesen hat. Tatsache gibts den Trouble unter XP noch.

widecrypt

Hallo Gollum,

Dann übermittle uns in diesem Zuge bitte auch die exakte Modellbezeichnung Deiner Grafikkarte.

Manche kleine Lösungen nutzen auch anteilig den RAM des Rechners als Grafikspeicher mit.

mfg

ennlo

Guten Morgen!

Der Bluescreen meldet :

STOP: 0x000000EA (0x84AAC970, 0x847D6C8, 0xF7AD9CB4, 0x00000001)

Die Ereignisanzeige meldet:

0000000004: 2011-10-29 07:50:36:328 Rasing Error Event on CCC0 with PID# 416
Error Called by: ATI.ACE.MOM.Implementation.CCC0StateMachine::RaiseErrorEvent processID:02728 threadID:frowning:MOM_StartRunTime_CCC0) domainName:frowning:MOM.exe ) assemblyName:frowning:MOM.Implementation, Version=2.0.4268.22166, Culture=neutral, PublicKeyToken=90ba9c70f846762e)

Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen.

Grüße

Gollum

Servus,

hast du das Net Framework 2 drin, mit allen Ups?
Hast du den alten Treiber deinstalliert bevor du den neuen installiert hast?

Falls nicht, nachholen bitte.

Welche Grafikkarte ist verbaut (Hersteller, Modell) und listet der Gerätemanager auch diese auf?
Ältere 3,3V GraKas von ATI sind vom Treiber schon mal falsch erkannt worden.
Speziell die Rage Serie mit 64MB gab sich gerne mal als 128 aus. Was dazu führte, dass der Treiber Speicher adressieren wollte, den es gar nicht gab.

Kommt der Bluescreen wenn du die Hardwarebeschleunigung raus nimmst?
Falls ja: Fehlercodes bitte.

widecrypt

Hallo,

IRQ-Konflikt? Das ist seit es keine ISA Karten mehr gibt, die
man Jumpern musste kein Thema mehr. Seit die Interrupts durch
Level-Triggering ausgelöst werden, können beliebig viele
Devices einen IRQ verwenden.

Sagt das Handbuch. Das M$ wohl nicht gelesen hat. Tatsache
gibts den Trouble unter XP noch.

Den echten IRQ Konflikt gibt es seit EISA/PCI nicht mehr. Bei ISA Karten wurde ein Interrupt durch einen Edge Trigger ausgelöst, also ein ganz kurze Signalflanke. Daher war es unmöglich mehrere Geräte auf einem IRQ zu betreiben, denn das Signal war nicht eindeutig genug, dass es einem bestimmten Gerät zugeordnet werden konnte. Bei PCI Geräten wird ein Interrupt durch einen Level Trigger ausgelöst. Aufgrund dieses eindeutigen Signals kann der IRQ Controller das Gerät, das diesen ausgelöst hat, eindeutig zuordnen.

Ist also mehr als einem Gerät ein IRQ zugeordnet, ist das hardwareseitig kein Problem und kein Konflikt. Da für die Auswertung des Level Triggers aber auch der Treiber zuständig ist, kann es, wenn dieser schlampig programmiert ist, zu Timingfehlern und daraus resultierenden heftigen Problemen kommen. Im Sprachgebrauch wird zwar immer noch von IRQ Konflikten gesprochen, inhaltlich hat es damit aber nichts mehr zu tun. Abgesehen davon verfügen die meisten Mainboards nur über einen AGP oder PCI-E Steckplatz, der Grafikkarten aufnehmen kann. Da sich die Zuordnung des IRQ im besten Fall, durch den Wechsel von Steckplätzen beeinflussen lässt, kann man den IRQ der Grafikkarte sowieso nicht wirklich ändern.

Gruß

S.J.

1 Like

Gelöst
Hallo!

Ich habe den alten Treiber von der CD installiert und seither kann ich wieder alle Auflösungen einstellen und 3D geht auch wieder. Ist zwar komisch, aber hier scheinen die neuen Besen nicht immer gut zu kehren.

Danke denen, die mir helfen wollten

freundliche Grüße

Gollum

Hallo Gollum,

Ich habe den alten Treiber von der CD installiert und seither
kann ich wieder alle Auflösungen einstellen und 3D geht auch
wieder. Ist zwar komisch, aber hier scheinen die neuen Besen
nicht immer gut zu kehren.

Die Frage ist ob die GraKa wirklich von ATI ist oder ob da ein anderer Hersteller auf der GraKa steht.

Praktisch läuft es so, dass der Chiphersteller ein Referenzdesign macht und dieses an die Hersteller von, in diesem Fall, GraKa-Herstellern abgibt.
ATI erstellt auch Treiber für dieses Referenzdesign und stellt sowohl selbst GraKas her und liefert auch die Chips an andere Hersteller.

Oft ändern die Zweithersteller Kleinigkeiten am Referenzdesign und passen deshalb auch die Treiber entsprechend an.
Grundsätzlich sollte man immer die Treiber vom Hersteller der GraKa herunterladen und nicht diejenigen vom Graphik-Chip Hersteller.

Das Selbe gilt auch für die Chipsätze auf dem Mainboard und anderen Erweiterungskarten.

MfG Peter(TOO)