Hallo Experten.
Bis vor kurzem hatte ich in meinem HTPC eine Geforce 7300, die einen Röhrenfernseher über TV-Out angesteuert hat. Leider war das Bild sehr matschig und immer wenn sich die Grafikkarte abgeschaltet hat, wurde beim reaktivieren Overscan aktiviert. Zudem war die Grafikkarte passiv gekühlt und ich brauchte einen Zusatzlüfter im Gehäuse.
Nun habe ich mir eine Radeon HD2400 gegönnt. Das Bild ist deutlich besser und auch nach dem Abschalten der Grafik bzw. reaktivieren bleibt das Bild im ursprünglichen Zustand. Allerdings habe ich ein anderes nerviges problem. Die Fernseherauflösung 720x576 liefert kein Bild. Nur die Auflösungen darüber (800x600) und darunter (720x480). Beide sind nicht optimal für die Ausgabe am Fernseher. Ertere wirkt matschig und zweitere verzerrt das Bild. Anfangs habe ich den Treiber von Win7 benutzt, jetzt habe ich aber den von ATI heruntergeladen. Leider behebt er das Problem nicht. Schlimmer noch, alles oberhalb von 720x576 ist völlig verzerrt.
Im Catalyst Control Center kann ich nur wenig einstellen. Auf die Schnelle habe ich im Internet nichts zu dem Problem gefunden. Jemand eine Idee wie ich die TV-Auflösung für meinen Fernseher aktivieren kann?
Gruß,
Bernd