Atombombe

da man sich mit zwei Atombomben nicht
gegen die USA erfolgreich verteidigen kann.

Haaaalloooo!! Es gibt außer den USA noch andere mögliche Gegner!

Du hast Dich in Deiner Antwort ebenso auf einen Konflikt
zwischen den USA und NK bezogen.

Welche Antwort soll das gewesen sein?

Nochmal. Lese genau, was ich geschrieben habe.

Habe ich.

Wenn’s dann mit einem tieferen Verstaendnis klappt

Hat es nicht. Ich lese da immer noch das gleiche wie gestern.

„1. mit den paar Teilen, von denen sie im Ernstfall nichtmal
wissen, ob sie auch tatsaechlich funktionieren,
schuetzt sich NKorea nicht“

Damit waere mir also nicht in den Sinn gekommen, dass sie sich
mit diesen Waffen vielleicht auch verteidigen wollten?

So steht es da. Die Behauptung Nordkorea würde sich mit seinen Atomwaffen nicht schützen, schließt explizit aus, daß es sich damit schützt.

Oder ist es notwendig, dass ich Dir alles, was ich im
zusammenhaengenden Thread geschrieben habe, nochmal neu
zerlege?

Es würde möglicherweise reichen, wenn Du Dich gleich unmißverständlich ausdrückst.

Und wer hat Dir verraten, dass immer saemtliche
Verantwortlichen noch alle Tassen im Schrank haben?

Die Tatsache, daß wir noch leben spricht dafür.

Da scheinst du die Befürchtungen von vor Tschernobyl ganz
schön verdrängt zu haben.

Diese Befürchtungen wurden durch Tschernobyl bei weitem übertroffen. Was dort passiert ist, war um Größenordnungen schlimmer als der nach Expertenmeinung größte anzunehmende Unfall. Niemand konnte sich vorher vorstellen, daß sowas möglich ist. Was die Folgeschäden für Mensch und Umwelt anbelangt, so entsprach das dem, was man nach den Erfahrungen mit oberirdischen Atomtests für die ausgetretene Menge an radioaktivem Material erwartet hat.

Haaaalloooo!! Es gibt außer den USA noch andere mögliche
Gegner!

Natuerlich gibt es noch andere moegliche Gegner. Was hat das mit meinem Beispiel zutun, das ich wahllos aus der Menge moeglicher Beispiele griff - lediglich um ein Beispiel zu liefern?

Welche Antwort soll das gewesen sein?

Hast Du mir geantwortet, oder ich Dir? Worauf hast Du Dich dabei nochmal bezogen?

Hat es nicht. Ich lese da immer noch das gleiche wie gestern.

Natuerlich steht’s da noch.

„1. mit den paar Teilen, von denen sie im Ernstfall nichtmal
wissen, ob sie auch tatsaechlich funktionieren,
schuetzt sich NKorea nicht“

Damit waere mir also nicht in den Sinn gekommen, dass sie sich
mit diesen Waffen vielleicht auch verteidigen wollten?

So steht es da. Die Behauptung Nordkorea würde sich mit seinen
Atomwaffen nicht schützen, schließt explizit aus, daß es sich
damit schützt.

Oder ist es notwendig, dass ich Dir alles, was ich im
zusammenhaengenden Thread geschrieben habe, nochmal neu
zerlege?

Es würde möglicherweise reichen, wenn Du Dich gleich
unmißverständlich ausdrückst.

Und wer hat Dir verraten, dass immer saemtliche
Verantwortlichen noch alle Tassen im Schrank haben?

Die Tatsache, daß wir noch leben spricht dafür.

Das spricht lediglich dafuer, dass sie bisher alle Tassen im Schrank hatten. Du warst aber zuvor der Meinung:

": Deshalb wird weder Nordkorea, noch der

Irak oder irgend ein anderer Schurkenstaat
Massenvernichtungsmittel gegen uns einsetzen."

Was hat das
mit meinem Beispiel zutun, das ich wahllos aus der Menge
moeglicher Beispiele griff - lediglich um ein Beispiel zu
liefern?

Du meinst wohl eher aus der Menge sinnloser Beispiele. Mit den USA haben nordkoreanische Atomwaffen jedenfalls nicht viel mehr zu tun als mit Außerirdischen.

Welche Antwort soll das gewesen sein?

Hast Du mir geantwortet, oder ich Dir? Worauf hast Du Dich
dabei nochmal bezogen?

Die Frage war doch ganz simpel: Von welcher Antwort sprichst Du?

Du meinst wohl eher aus der Menge sinnloser Beispiele.

Hast Du nicht auch von einer ganzen Anzahl moeglicher Gegner gesprochen? Hast Du nicht selbst geschrieben: „Da gibt es naheliegendere Gegner, die sich durchaus mit Atomwaffen beeindrucken lassen.“? Warum sollen es ploetzlich „sinnlose“ Beispiele sein? Deine Antworten sind mitunter sehr verquer. Hier so, dort so.

Mit den
USA haben nordkoreanische Atomwaffen jedenfalls nicht viel
mehr zu tun als mit Außerirdischen.

Das glaubst Du.

Die Frage war doch ganz simpel: Von welcher Antwort sprichst Du?

So. Damit wir das Thema mal beenden, erklaere jetzt ich Dir nochmal, was Du geschrieben hast, damit Du Dich wieder erinnerst:

I. [tigger]
2. die nukleare Antwort ungleich staerker ausfiele. Was aber
wiederum bedeutet, dass NK sich mit dem Einsatz von
Nuklearwaffen ein Eigentor schiessen wuerde.

II. [MrStupid]
Der Witz besteht darin, daß das auch ungekehrt gilt. Nukleare Abschreckung ist eigentlich eine ganz simple Sache und sie ist viel billiger als die Unterhaltung einer konventionellen Armee mit gleicher Vernichtungskraft.

III. [tigger]
Mir ging es allerdings eher darum, dass (z. B. in einem nuklearen Konflikt NK-USA)…

IV. [MrStupid]
Ich glaube kaum, daß Nordkoera sich für einen Krieg gegen die USA rüstet.

V. [tigger]
Wo ist der Widerspruch zu meiner Meinung, als ich schrieb: " z. B. in einem nuklearen Konflikt…"?

VI. [MrStupid]
Du hast nicht irgend einen nuklearen Konflikt als Beispiel gewählt, sondern einen zwischen NK und USA.

VII. [tigger]
Noch deutlicher wird’s, wenn Du Dich selbst richtig liest. Du hast Dich in Deiner Antwort ebenso auf einen Konflikt zwischen den USA und NK bezogen. Daher gab’s keinen Widerspruch.

VIII. [MrStupid]
Welche Antwort soll das gewesen sein?

Und jetzt nochmal meine abschliessende Antwort auf VIII.: siehe IV. Hast Du Dich nun also auf mit Antwort IV. auf Antwort III. bezogen? Ging es in Antwort III. um das Beispiel eines Konfliktes USA-NK? Hast Du Dich damit in Deiner Antwort IV. nicht auf einen Konflikt bezogen, als Du schriebst: „Ich glaube kaum, daß Nordkoera sich für einen Krieg gegen die USA ruestet.“??
Lese Deine Antworten doch einfach mal selbst durch. Sonst verhedderst Du Dich wie jetzt gerade und andere koennten glauben, Du weisst selbst nicht, was Du schreibst.

Hast Du nicht auch von einer ganzen Anzahl moeglicher Gegner
gesprochen? Hast Du nicht selbst geschrieben: „Da gibt es
naheliegendere Gegner, die sich durchaus mit Atomwaffen
beeindrucken lassen.“? Warum sollen es ploetzlich „sinnlose“
Beispiele sein? Deine Antworten sind mitunter sehr verquer.

Was geht da wo verquer? Ich würde wirklich gern verstehen, wo Dein Problem liegt, aber aus diesen Andeutungen werde ich nicht schlau.

Mit den
USA haben nordkoreanische Atomwaffen jedenfalls nicht viel
mehr zu tun als mit Außerirdischen.

Das glaubst Du.

Dann erklär mir mal ganz konkret, wo da der Zusammenhang bestehen könnte.

I. [tigger]
2. die nukleare Antwort ungleich staerker ausfiele. Was aber
wiederum bedeutet, dass NK sich mit dem Einsatz von
Nuklearwaffen ein Eigentor schiessen wuerde.

II. [MrStupid]
Der Witz besteht darin, daß das auch ungekehrt gilt. Nukleare
Abschreckung ist eigentlich eine ganz simple Sache und sie ist
viel billiger als die Unterhaltung einer konventionellen Armee
mit gleicher Vernichtungskraft.

Das können wir ersatzlos streichen, weil die USA bis hier hin nicht einmal erwähnt wird (zur Erinnerung: Es ging um den Bezug zur USA).

III. [tigger]
Mir ging es allerdings eher darum, dass (z. B. in einem
nuklearen Konflikt NK-USA)…

IV. [MrStupid]
Ich glaube kaum, daß Nordkoera sich für einen Krieg gegen die
USA rüstet.

Was hätte ich noch schreiben sollen um klar zu machen, daß ich es für abwegig halte, daß Nordkorea seine Atomwaffen für einen Konflikt gegen die USA baut?

V. [tigger]
Wo ist der Widerspruch zu meiner Meinung, als ich schrieb:
" z. B. in einem nuklearen Konflikt…"?

VI. [MrStupid]
Du hast nicht irgend einen nuklearen Konflikt als Beispiel
gewählt, sondern einen zwischen NK und USA.

Hätte ich an dieser Stelle wiederholen sollen, daß ich es für unwahscheinlich halte, daß sich Nordkorea auf einen deratigen Konflikt vorbereitet? Wenn ja, dann sind Diskussionen mit Dir sinnlos. Ich erwarte von einem Diskussionespartner, daß er sich noch erinnern kann, was ich einen Beitrag zuvor geschrieben habe.

VII. [tigger]
Noch deutlicher wird’s, wenn Du Dich selbst richtig liest. Du
hast Dich in Deiner Antwort ebenso auf einen Konflikt zwischen
den USA und NK bezogen. Daher gab’s keinen Widerspruch.

VIII. [MrStupid]
Welche Antwort soll das gewesen sein?

Diese Frage bleibt unbeantwortet.


Und jetzt nochmal meine abschliessende Antwort auf VIII.:
siehe IV. Hast Du Dich nun also auf mit Antwort IV. auf
Antwort III. bezogen?

Das war nicht die Frage. Du hast behauptet, daß ich mich auf einen konflikt zwischen NK und den USA bezogen hätte. Mit Antwort IV versuchte ich Dir im Gegensatz dazu klar zu machen, warum ich das nicht tue. Um das zu verstehen hättest Du nur schlußfolgern müssen, daß nicht über eine Vorbereitung Nordkoreas auf einekm Krieg mit den USA diskutieren werde, wenn ich sowas für unrealistisch halte. Sollte ich Dich damit üverfordert habnen?

Ging es in Antwort III. um das Beispiel
eines Konfliktes USA-NK? Hast Du Dich damit in Deiner Antwort
IV. nicht auf einen Konflikt bezogen, als Du schriebst: „Ich
glaube kaum, daß Nordkoera sich für einen Krieg gegen die USA
ruestet.“??

Wenn es irgendeine Möglichkeit gab, Dir mitzuteilen, daß ich eine Vorbereitung Nordkoreas auf einen Krieg mit den USA für unrealistisch halte, ohne einen Konflikt zwischen Nordkoerea und den USA zu erwähnen, dann laß es mich wissen, damit ich es nächstesmal so formulieren kann, daß Du es auch verstehst.

okay, lassen wir das
.

Truman’s Gesetz…
… wenn du nicht überzeugen kannst, stifte Verwirrung!

Hauptsache, man versteht sich selbst noch…

… wenn du nicht überzeugen kannst, stifte Verwirrung!

Das scheint in Politikforen eine beliebte Taktik zun sein. In einem Wissenschaftsforum würde man tigger für seine Argumentationsweise in der Luft zerreißen. Metadiskussionen wie er sie führt sind dort tabu.

Das scheint in Politikforen eine beliebte Taktik zun sein. In
einem Wissenschaftsforum würde man tigger für seine
Argumentationsweise in der Luft zerreißen. Metadiskussionen
wie er sie führt sind dort tabu.

Falls ich undeutlich gewesen sein sollte: Truman’s Gesetz habe ich auf Dich bezogen.

B.

Falls ich undeutlich gewesen sein sollte: Truman’s Gesetz habe
ich auf Dich bezogen.

Das habe ich befürchtet und wollte es deshalb nicht so stehen lassen. Vielleicht kannst Du mir ja erklären, warum meine Diskussionen mit tigger immer auf diese Art enden. Irgendwie scheinen wir nicht dieselbe Sprache zu sprechen.

Dein Konjunktiv irritiert mich, Romantic Hero
zumal derzeit an verschiedenen Einsatzorten der NATO bEReItS Kernwaffen genutzt werden. Reizschwelle für Radioaktivität ist für mich der signalgebende Bereich. Und dann interessiert mich nicht, ob das Isotop nur zur Komplettierung der mechanischen Welle aufgepropft wurde. Mir ist auch ziemlich egal, ob die Bombe dann Mutterbombe oder Sister genannt wird. Entscheidend sind Feldstärke und Dauer des Strahlenfeldes für seine (auch biosozialen) Wirkungen. Und es gehört schon eine gehörige Portion Zynismus dazu, um wie Struck die eigenen Landeskinder in radioaktiv verseuchte Minenfelder abzukommandieren.