Au Pair Agenturen sinnvoll?

Hallo,

ich hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig gelandet bin!

Ich würde im Sommer gerne für ein paar Monate als Au pair nach Spanien gehen. Wenn ich über Google Au pair-Agenturen suche, werde ich erschlagen mit Informationen. Woran erkenne ich eine seriöse Agentur? Habt ihr bereits Erfahrungen mit Au pair-Agenturen gemacht und könnt mir vielleicht eine gute empfehlen? Ist es überhaupt sinnvoll dafür Geld auszugeben - oder ist es auch okay, wenn ich mir auf eigene Faust etwas suche?

Über ganz viele Tipps würde ich mich freuen
Liebe Grüße
Tina

Hallo Tina!
Vielelicht würdest Du mehr antworten kriegen wenn du das bei „Eltern-Kinder“-Brett posten würdest…
Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hallo Tina,

in Deutschland ist es - zum Schutz der aupairs - gesetzlich vorgeschrieben, daß die Vermittlung über eine Agentur läuft.
Ich würde mich an Deiner Stelle bei der spanischen Botschaft bzw. dem Konsulat nach den gesetzlichen Vorgaben erkundigen.

Agenturen betreuen die aupairs vor Ort, besonders wenn es Schwierigkeiten mit der Gastfamilie gibt.
Wenn eine Agentur gut ist, bietet sie auch regelmäßige Treffpunkt- und Informationsabende an über landesspezifische Gegebenheiten.

Viele Grüße

Iris

Hallo Tina,

bist ein bisschen spät dran. Die Anmeldefrist war bei mir (glaube ich) Ende April!
Ich habe über IST, allerdings in GB, Au Pair gemacht. Außerdem kenn ich noch EF als seriöse Agentur.
Vorallem wenn Du Probleme mit der Gastfamilie hast, ist es besser über eine Agentur abgesichert zu sein.
Die Familien werden von ihnen auch vorher (sollten zumindest) gescheckt werden. Bei eigender Suche weißt Du nicht wer Dein zukünftiger Arbeitgeber ist und ob er alles so genau nimmt (Bezahlung, Urlaub…).

Außerdem wenn Du dann dort sein solltest ein paar Tipps:
Wenn Du nach einem Monat noch nicht mit Deiner Gastfamilie klar kommst, sprich mit ihnen darüber. Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, dann wechsle die Familie. Das ist für alle besser. Eine Bekannte hat erst nach 9 Monaten (von 12) gewechselt. Das war für alle beteiligten nicht so toll.
Versuche spanische (oder aus anderen Ländern) Freunde zu finden, damit Du gezwungen bist Spanisch zu sprechen. Ansonsten vergeudest Du dort Deine Zeit mit Deutsch sprechen.
Besuche eine Sprachschule! Das bringt Dir Kontakte und eine gezielte Ausbildung. (Agentur hat mir bei der Wahl geholfen).
Versuche in der Zeit so viel wie möglich von Land und Leuten mitzubekommen wie möglich. Vorallem am Anfang, wenn man noch keinen kennt: geh raus und unternehme etwas.
Bei mir gab es (von der Agentur organisiert) Treffen zwischen den Au Pairs. Das hat mir am Anfang über Heimweh und Eingewöhnen geholfen.
Lass Dir von Deiner Familie genau sagen wann Deine Arbeitszeiten sind und was Deine kongreten Pflichten. Das hat bei mir nicht so toll geklappt und dem ersten Monat war ich daher unsicher.
Bringe Deutsche Rezepte mit, meine Familie war sehr neugierig auf alles Deutsche (vorallem Essen).

Ja, bei Fragen melde Dich einfach bei mir.
Also alles gute, hoffe für Dich, dass es klappt.

Schöne Ostern
Rebecca

Hallo Tina,

ich nochmal. Habe in meinen Unterlagen gekramt, EF macht nicht Spanien. IST schon. Hier die I-net Adresse: www.sprachreisen.de

Tschüss
Rebecca

Hallo Rebecca,

vielen vielen Dank für deine vielen Tipps!!! Habe schon gedacht, dass es gar keinen Menschen gibt, der schon mal als Au pair im Ausland war…

Ich werde gleich mal auf die von dir empfohlende Homepage gucken. Ich habe jetzt schon endliche Homepage durchgeschaut. Darunter waren auch viele, wo die Vermittlung 150 EUR kostet (das ist ja auch vollkommen okay), aber dann waren da auch viele, wo man auch etwas bezahlen muss, wenn die Vermittlung nicht geklappt hat. Ich glaube, da lasse ich lieber die Finger von weg! Wer weiß, ob das Abzocke ist?!

Ich habe bestimmt noch Fragen an dich. Aber ich glaube, dass ich dir die dann lieber per E-Mail schreibe. Ist das okay?

Alles Liebe
Tina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kein Problem.

Also bis bald.
Rebecca