Au Pair für Behinderte

Guten Tag!

Es ist ein weig schwierig, alles auf die Schnelle zu erklären, aber ich habe eine körperlich-schwerbehinderte Schwester, die sich gerade ein Haus bauen lässt, um im Sommer dort einzuziehen. Sie hatte im April 2007 einen schweren Motorradunfall, ist aber geistig „normal“.
Jetzt setzen wir uns gerade mit der häuslichen Pflege und Betreuung auseinander und mir ist die Idee gekommen, eine Art Au Pair einzuladen. Es geht in diesem Fall nicht um die Pflege, sondern um Reine gesellschaftliche Betreuung. Sie ist 25 Jahre alt und braucht Kontakt zur Welt. Es wären Aufgaben wie Alltagshilfe (kochen, etc.) aber vor allen, zusammen shoppen, oder mal in den Zoo fahren oder ins Kino. So dass eventuell eine Art Freundschaft entsteht, ähnlich wie bei Au Pairs. Leider haben sämtliche Recherchen im Internet und Telefonate mit Au Pair-Vermittlungen, Ämtern und Auslandsstudienförderungen ergeben, dass es soetwas nicht gibt.
Natürlich könnten wir uns hier aus Deutschland jemanden suchen, aber da wir auch für Au Pairs sind und einige meiner Freundinnen Au Pairs waren, dachte ich mir, ich erkundige mich mal. Dass es jetzt so schwierig wird war mir leider nicht bewusst. Jetzt habe ich eine Freundin aus Makedonien angeschrieben und sie will ihre Mitstudenten mal fragen, ob jemand zu soetwas Lust hat.
Meine Fragen wären jetzt, was man bei solchen Projekten beachten muss, ob es überhaupt möglich ist, oder ob jemand eine Adresse oder Telefonnummer weiß, der von soetwas Ahnung hat oder gar anbietet…

Liebe Anne,

leider kann ich in diesem Fall gar nicht weiterhelfen.
Das einzige, was mir in den Sinn gekommen ist, dass es vermutlich mit den rechtlichen Grundlagen (Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis etc.) bei einem Au Pair aus dem Ausland schwer werden könnte, wenn das Ganze nicht über eine Organisation läuft, die so etwas für einen abwickelt. Tut mir Leid, dass ich keine Hilfe sein kann!

Viele Grüße,

Tabea

Sehr geehrte Frau Bennmann,

Wie müssen Ihnen leider mitteilen dass eine Beschäftigung von Au pairs nicht möglich ist in eine Familie wo die Voraussetzungen nicht gegeben sind, somit können wir leider nicht weiter helfen.

Hallo Anne,

ich finde das eine großartige Idee.
Mit Sicherheit wird es schwierig, eine Agentur zu finden, denn diese sind meistens auf Kinderbetreuung spezialisiert. Wir hatten selbst schon mehrere Au-Pairs, alle aus der Ukraine und teilweise haben wir sie ohne Agentur, sondern über unsere eigenen Kontakte (erstes Au-pair) nach Deutschland geholt. Wenn Ihr Euch das zutraut - ich sage immer das Schlimmste, was passieren kann ist, dass Du eine Rückfahrkarte spendieren musst - kann es funktionieren. Klärt vorher genau ab, wie Ihr Euch den Tagesablauf vorstellt und macht Euch bewusst, dass sich auch jemand von Euch um das Au-pair kümmern muss, es möchte Deutschland ja auch kennenlernen und gewisse Aktivitäten muss man dann eben gemeinsam machen. Ich kann Euch anbieten, mein ehemaliges Au-pair zu befragen und einen Kontakt zu Euch herzustellen, wenn Ihr das möchtet (dann bitte nochmal auf mich zugehen). Sie hat mir bis jetzt wirklich gute Mädchen vermittelt, die bestimmt auch gerne mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hätten.

Ansonsten wünsche ich Euch viel Glück bei Eurem Vorhaben und für die Schwester alles Gute!

Viele Grüße
Birgit Völker

Hallo Anne!

Viel helfen kann ich Dir nicht. Ich habe, nachdem mir Deine Frage per Mail von „wer weiss was“ zu geschickt wurde, Gedanken gemacht wie ich Dir helfen könnte.
Bei Google habe ich nach Agenturen gesucht, die Au Pair vermitteln und ich bin fündig geworden. Sofort habe ich bei einer angerufen und erklärt warum ich anrufe. Man hat mir gesagt, dass ein Au Pair Mädchen nur an Familien mit Kindern vermittelt werden. Es müßte mind. 1 Kind in der Familie sein. Genau so wäre es auch im Gesetz vorgeschrieben. Wenn ein Kind da wäre könnte man ein Au Pair Mädchen suchen was dann die Betreuung der Schwester übernehmen würde.
Es würden zudem noch einiges an Kosten auf Sie zukommen. Umsonst gibt es kein Au Pair. Aber Sie sollten auf jeden Fall nach Agenturen suchen und diese Anruf und erklären was Sie suchen. Ich bin mir sicher, wenn Sie bei der richtigen angekommen sind wird man Ihnen helfen.
Ich wünsche Ihrer Schwester und Ihnen alles Gute und ein gutes neues Jahr 2011! Vor allem Gesundheit und gute Fortschritte für ihre Schwester.
Ich bin selbst schwer Gehbehindert und nutze einen Rollstuhl. Ich weiss genau, wie Sie sich fühlen!
Liebe Grüße an Ihre Schwester!
Lassen Sie sich nicht vom Weg abbrigen und machen Sie weiter! Sollten Sie was gefunden habe und zufrieden mit allem sein, dann machen Sie das bitte im Internet bekannt! Damit auch andere Behinderte das nutzen können.

Ich drücke Ihnen alle meine Daumen und schicke winterlich Grüße auch dem Verschneiten Westerwald!

Klaus Niehs

Guten Tag!

Es ist ein weig schwierig, alles auf die Schnelle zu erklären,
aber ich habe eine körperlich-schwerbehinderte Schwester, die
sich gerade ein Haus bauen lässt, um im Sommer dort
einzuziehen. Sie hatte im April 2007 einen schweren
Motorradunfall, ist aber geistig „normal“.
Jetzt setzen wir uns gerade mit der häuslichen Pflege und
Betreuung auseinander und mir ist die Idee gekommen, eine Art
Au Pair einzuladen. Es geht in diesem Fall nicht um die
Pflege, sondern um Reine gesellschaftliche Betreuung. Sie ist
25 Jahre alt und braucht Kontakt zur Welt. Es wären Aufgaben
wie Alltagshilfe (kochen, etc.) aber vor allen, zusammen
shoppen, oder mal in den Zoo fahren oder ins Kino. So dass
eventuell eine Art Freundschaft entsteht, ähnlich wie bei Au
Pairs. Leider haben sämtliche Recherchen im Internet und
Telefonate mit Au Pair-Vermittlungen, Ämtern und
Auslandsstudienförderungen ergeben, dass es soetwas nicht
gibt.
Natürlich könnten wir uns hier aus Deutschland jemanden
suchen, aber da wir auch für Au Pairs sind und einige meiner
Freundinnen Au Pairs waren, dachte ich mir, ich erkundige mich
mal. Dass es jetzt so schwierig wird war mir leider nicht
bewusst. Jetzt habe ich eine Freundin aus Makedonien
angeschrieben und sie will ihre Mitstudenten mal fragen, ob
jemand zu soetwas Lust hat.
Meine Fragen wären jetzt, was man bei solchen Projekten
beachten muss, ob es überhaupt möglich ist, oder ob jemand
eine Adresse oder Telefonnummer weiß, der von soetwas Ahnung
hat oder gar anbietet…