Guten Tag!
Es ist ein weig schwierig, alles auf die Schnelle zu erklären, aber ich habe eine körperlich-schwerbehinderte Schwester, die sich gerade ein Haus bauen lässt, um im Sommer dort einzuziehen. Sie hatte im April 2007 einen schweren Motorradunfall, ist aber geistig „normal“.
Jetzt setzen wir uns gerade mit der häuslichen Pflege und Betreuung auseinander und mir ist die Idee gekommen, eine Art Au Pair einzuladen. Es geht in diesem Fall nicht um die Pflege, sondern um Reine gesellschaftliche Betreuung. Sie ist 25 Jahre alt und braucht Kontakt zur Welt. Es wären Aufgaben wie Alltagshilfe (kochen, etc.) aber vor allen, zusammen shoppen, oder mal in den Zoo fahren oder ins Kino. So dass eventuell eine Art Freundschaft entsteht, ähnlich wie bei Au Pairs. Leider haben sämtliche Recherchen im Internet und Telefonate mit Au Pair-Vermittlungen, Ämtern und Auslandsstudienförderungen ergeben, dass es soetwas nicht gibt.
Natürlich könnten wir uns hier aus Deutschland jemanden suchen, aber da wir auch für Au Pairs sind und einige meiner Freundinnen Au Pairs waren, dachte ich mir, ich erkundige mich mal. Dass es jetzt so schwierig wird war mir leider nicht bewusst. Jetzt habe ich eine Freundin aus Makedonien angeschrieben und sie will ihre Mitstudenten mal fragen, ob jemand zu soetwas Lust hat.
Meine Fragen wären jetzt, was man bei solchen Projekten beachten muss, ob es überhaupt möglich ist, oder ob jemand eine Adresse oder Telefonnummer weiß, der von soetwas Ahnung hat oder gar anbietet…