Auch mal meine Meinung

Also, ich muss jetzt auch mal meine Meinung zur amerikanischen Propaganda kundtun, in dem Bewusstsein, dass ich da wohl manchem auf den „Schlips trete“.

  1. erschreckt es mich, mit welcher Unbekümmertheit deutsche Politiker die amerikanische Terminologie „Krieg“ bzw. „Kriegserklärung“ übernehmen. Hier findet kein Krieg statt und das war auch keine Kriegserklärung, es war ein verbrecherischer Terroranschlag.

  2. Daraus folgt, dass man die Täter finden und in einem rechtsstattlichen Prozess einer Bestrafung zuführen muss. Keinesfalls kann mein granze Bevölkerungsgruppen mit einem Gegenangriff bedrohen, Menschen, die wirklich am Existenzminimum leben, in der überwiegenden Mehrzahl niemandem etwas tun oder getan haben und zum größten Teil wahrscheinlich noch nicht einmal wissen, warum sie da bestraft werden sollen.

Man rottet ja auch nicht ein ganzes Dorf aus, nur weil darin ein Mörder lebt, den man nicht finden/überführen kann.

Sollte es also tatsächlich nicht gelingen, die für diesen Terroranschlag verantwortlichen Verbrecher zu überführen: Pech gehabt. Da kann man den Geheimdiensten/Polizei etc. nur ins Stammbuch schreiben: Dann macht eben das nächste Mal eure Arbeit besser.

  1. Sollte sich ein Land, das selbst noch die Todesstrafe praktiziert nicht als Herrscher über „Gut“ und „Böse“ aufspielen.

Gerne aktzeptiere ich eure - auch gegenteiligen - Meinungen, erwarte aber, dass kein aggressiver/beleidigender Ton angeschlagen wird.

Im übrigen möchte ich ausdrücklich betonen, dass mir die unschuldigen Opfer dieses Anschlags und deren Familien unendlich leid tun.

Gisela

Gisela, Deiner Äußerung kann ich nicht mehr viel hinzufügen. Außer vielleicht: In Afghanistan sind - sofern die Nachrichten stimmen - im Moment bis zu 1 Million Menschen auf der Flucht vor dem drohenden Angriff.

Wir können wahrhaftig stolz sein auf unsere Politiker und deren Rechtsverständnis.

Gruß
Wolfgang

hallo Gisela
nur hierzu etwas. Sonst bin ich so ziemlich der gleichen Meinung.

  1. erschreckt es mich, mit welcher Unbekümmertheit deutsche
    Politiker die amerikanische Terminologie „Krieg“ bzw.
    „Kriegserklärung“ übernehmen. Hier findet kein Krieg statt und
    das war auch keine Kriegserklärung, es war ein
    verbrecherischer Terroranschlag.

Die Amis meinen es genauso, wie es bei uns klingt. Das erkennst Du in der Tatsache, dass die Versicherungen sich weigern, für die Sachbeschädigungen, wie auch für die Leben die vereinbarte Summe zu zahlen. Argument: kriegerische Auseinandersetzungen sind vom Schutz ausgeschlossen. Ein Terroranschlag aber wäre mitversichert.
Irre, oder?
Grüße
Raimund

Dass die Taliban dran schuld sein könnten ist Dir noch nicht in den Sinn gekommen? Unfassbar

Also, ich muss jetzt auch mal meine Meinung zur amerikanischen
Propaganda kundtun, in dem Bewusstsein, dass ich da wohl
manchem auf den „Schlips trete“.

  1. erschreckt es mich, mit welcher Unbekümmertheit deutsche
    Politiker die amerikanische Terminologie „Krieg“ bzw.
    „Kriegserklärung“ übernehmen. Hier findet kein Krieg statt und
    das war auch keine Kriegserklärung, es war ein
    verbrecherischer Terroranschlag.

Scharping (BM d. Verteidigung) hat gesagt: „Wir befinden uns NICHT im Krieg“, der Kanzler auch.

  1. Daraus folgt, dass man die Täter finden und in einem
    rechtsstattlichen Prozess einer Bestrafung zuführen muss.
    Keinesfalls kann mein granze Bevölkerungsgruppen mit einem
    Gegenangriff bedrohen, Menschen, die wirklich am
    Existenzminimum leben, in der überwiegenden Mehrzahl niemandem
    etwas tun oder getan haben und zum größten Teil wahrscheinlich
    noch nicht einmal wissen, warum sie da bestraft werden sollen.

Fänd’ ich auch gut, dazu bräuchten wir nur die Polizeigewalt in Afghanistan. Außerdem ist die Zivilbevölkerung Afghanistans bisher nicht angegriffen worden und geplant ist das wohl auch nicht. Das Ziel ist jemand anders.

Man rottet ja auch nicht ein ganzes Dorf aus, nur weil darin
ein Mörder lebt, den man nicht finden/überführen kann.

Hat die NATO, hat Bush jemals was von Ausrotten der Zivilbevölkerung gesagt???

Sollte es also tatsächlich nicht gelingen, die für diesen
Terroranschlag verantwortlichen Verbrecher zu überführen: Pech
gehabt. Da kann man den Geheimdiensten/Polizei etc. nur ins
Stammbuch schreiben: Dann macht eben das nächste Mal eure
Arbeit besser.

Stimmt. Doch dieser Ratschlag kann nicht ernsthaft die einzige Konsequenz aus dem Attentat sein.

  1. Sollte sich ein Land, das selbst noch die Todesstrafe
    praktiziert nicht als Herrscher über „Gut“ und „Böse“
    aufspielen.

Das ist Wille eines demokratischen Staates. Ich unterstütze das nicht. Doch wer in Amerika hingerichtet wird, hatte Anspruch auf einen rechtsstaatlichen Prozess, einen Anwalt, etc. Die Bevölkerung will es so - so ist das nun mal in Demokratien.

Gerne aktzeptiere ich eure - auch gegenteiligen - Meinungen,
erwarte aber, dass kein aggressiver/beleidigender Ton
angeschlagen wird.

Ging das???

Im übrigen möchte ich ausdrücklich betonen, dass mir die
unschuldigen Opfer dieses Anschlags und deren Familien
unendlich leid tun.

Gisela

jp

Scharping (BM d. Verteidigung) hat gesagt: „Wir befinden uns
NICHT im Krieg“, der Kanzler auch.

Stern Nr. 38 (glaube ich)

Nach diesem Dienstag, 14.46 Uhr, ist nichts mehr normal. Das Gesicht kalkweiß, die Lippen ein Strich, presste Kanzler Gerhard Schröder kurz nach den Anschlägen auf Pentagon und World Trade Center hervor: „Dies ist eine Kriegserklärung gegen die gesamte zivilisierte Welt.“

Gruß
Gisela

Wenn Du eine Affektreaktion mit der außenpolitischen Linie der Bundesregierung verwechselst, kann ich Dir auch nicht helfen.

Wenn Du eine Affektreaktion mit der außenpolitischen Linie der
Bundesregierung verwechselst, kann ich Dir auch nicht helfen.

Nun, ich glaube, eine „Affektreaktion“ sollte sich ein Bundeskanzler nicht leisten. Eigentlich sollte ihm i m m e r klar sein,w as er sagt.

Im übrigen könnte ich dir da noch andere Beispiele nennen.

Klasse. Zitat Scharping: „Wir sind nicht im Krieg.“ Ich finde das sehr eindeutig.

Und was war das Problem an der Äußerung Schröders? Er hat schließlich nicht sofort den Notstand ausgerufen. In seiner Regierungserklärung sagter er übrigens auch noch einmal, dass wir uns nicht im Krieg befänden.

Und die beiden sind in dieser Frage maßgeblich, oder?

… macht sehr, sehr deutlich, dass die zivilisierte Welt und die internationale Staatengemeinschaft den Ernst der Herausforderung - die KriegserklÄrung an die Werte eines friedlichen Zusammenlebens - verstanden hat. Es werden jetzt alle KrÄfte darauf konzentriert, TÄter, HintermÄnner, UnterstØtzer und …
http://www.bundeswehr.de/news/lage_aktuell/0913_PK_B… 14.09.2001, 54784 bytes

[37_01.pdf]
… die Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet. Vor der Presse in Berlin betonte der Minister, dass die zivilisierte Welt diesen Angriff als eine Kriegserklärung an die Werte eines friedlichen Zusammenlebens verstanden habe. Bei allen Maßnahmen, die nun getroffen werden, ginge es aber nicht um Rache …
http://www.bundeswehr.de/bundeswehr_aktuell/37_01.pdf 17.09.2001, 258352 bytes

Nachtrag zu RE 6
Soviel zum Thema „Affektreaktion“.

Das ist doch keine Kriegsrethorik. Man kann eine Kriegserklärung verstehen (nichts anderes war das). Ob man sie annimmt ist etwas anderes. Und noch einmal. Hat irgendeiner gesagt: „Wir befinden uns im Krieg“, oder „ab xxx wird zurückgeschossen“, oder so? Nein

Soviel zum Thema „Affektreaktion“.

??? Der Stern, den Du zitiertest, machte doch auch deutlich, dass es eben eine solche war. Außerdem haben wir bisher noch KEINE einzige kriegerische Handlung erlebt. Was also soll die Panikmache?

Außerdem zitierst Du Bundeswehrgeblubber und ich den Chef dieses Vereins. Was ist denn da aussagekräftiger???

  1. Daraus folgt, dass man die Täter finden und in einem
    rechtsstattlichen Prozess einer Bestrafung zuführen muss.

Das geht nicht. Wie willst du eine einzelne Person für solche Taten zur Rechenschaft ziehen.

Keinesfalls kann mein granze Bevölkerungsgruppen mit einem
Gegenangriff bedrohen, Menschen, die wirklich am
Existenzminimum leben, in der überwiegenden Mehrzahl niemandem
etwas tun oder getan haben und zum größten Teil wahrscheinlich
noch nicht einmal wissen, warum sie da bestraft werden sollen.

Wer sagt, bzw. wo steht geschrieben, daß die Zivilbevölkerung angegriffen werden soll?

Sollte es also tatsächlich nicht gelingen, die für diesen
Terroranschlag verantwortlichen Verbrecher zu überführen: Pech
gehabt. Da kann man den Geheimdiensten/Polizei etc. nur ins
Stammbuch schreiben: Dann macht eben das nächste Mal eure
Arbeit besser.

Das ist, sorry, eine sehr primitive, unüberlegte Aussage. Was heißt hier nächstes Mal? Sollen hier noch mehr Menschen sterben?

  1. Sollte sich ein Land, das selbst noch die Todesstrafe
    praktiziert nicht als Herrscher über „Gut“ und „Böse“
    aufspielen.

Sollen sie es als Missgeschick abtun? Es war ein Verbrechen und Verbrechen werden hart bestraft.

Im übrigen möchte ich ausdrücklich betonen, dass mir die
unschuldigen Opfer dieses Anschlags und deren Familien
unendlich leid tun.

Es klingt aber eher so, als ob dir die armen Terroristen leid tun bzw. die Menschen, die ihnen Unterschlupf gewähren. Du kannst ja ml den Opfern deine meinung wiedergeben. Du wirst bestimmt jede Menge Blumen bekommen, vor allem Lilien.
Da hilft auch nicht deine nachgeschobene und ehrlich gesagt, verlogene Beileidsbekundung.

Beth

Das geht nicht. Wie willst du eine einzelne Person für solche
Taten zur Rechenschaft ziehen.

…PersonEN, die beteiligt waren. Wie man das in einer ‚Demokratie‘ halt so macht.

Wer sagt, bzw. wo steht geschrieben, daß die Zivilbevölkerung
angegriffen werden soll?

Das passiert zwangsläufig, das die Zivilbevölkerung leidet. Das kann man jetzt schon sehen, tausende sind in Afghanistan auf der Flucht, Lebensmittel kommen nicht mehr ins Land. Und ansonsten - keiner will die Zivilbevölkerung angreifen, aber
immer sterben in der Mehrzahl Zivilisten. Gerade die Amerikaner haben das schon oft demonstriert, mit Atombombe und Napalm.
Hast Du wohl nicht mitgekriegt in Japan?

Das ist, sorry, eine sehr primitive, unüberlegte Aussage. Was
heißt hier nächstes Mal? Sollen hier noch mehr Menschen
sterben?

Das ist bei jedem Verbrechen so. Du kannst jetzt nicht alle Vorbestraften umbringen oder potentiellen Gewalttäter wegschliessen.

  1. Sollte sich ein Land, das selbst noch die Todesstrafe
    praktiziert nicht als Herrscher über „Gut“ und „Böse“
    aufspielen.

Sollen sie es als Missgeschick abtun? Es war ein Verbrechen
und Verbrechen werden hart bestraft.

Ja, aber da müßten sie bei sich anfangen. Vielleicht mit einer Entschädigung für die bombardierte Medikamentenfabrik in Sudan. Oder sollte man das als Mißgeschick abtun?

Im übrigen möchte ich ausdrücklich betonen, dass mir die
unschuldigen Opfer dieses Anschlags und deren Familien
unendlich leid tun.

Da hilft auch nicht deine nachgeschobene und ehrlich gesagt,
verlogene Beileidsbekundung.

Ja, das schreibt man ja auch nur für primitive, verlogene Heuchler drunter, die zuwenig Grips haben, um zwischen Trauer, Betroffenheit und Rachegelüsten zu trennen.
Diese Heuchler erwarten unter jedem zweiten Satz eine Beileidsbekundung, ansosnsten ist man Sympathisant der Terroristen. Fühlst Du dich agesprochen?

Gruss
wl

Das geht nicht. Wie willst du eine einzelne Person für solche
Taten zur Rechenschaft ziehen.

…PersonEN, die beteiligt waren. Wie man das in einer
‚Demokratie‘ halt so macht.

Danke - genau das wollte ich auch antworten.

Wer sagt, bzw. wo steht geschrieben, daß die Zivilbevölkerung
angegriffen werden soll?

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, die Zivilbevölkerung wird n i c h t darunter leiden?

Das ist, sorry, eine sehr primitive, unüberlegte Aussage. Was
heißt hier nächstes Mal? Sollen hier noch mehr Menschen
sterben?

Nein, natürlich sollen nicht noch mehr Menschen sterben, aber glaube mir, es wird ein nächstes Mal geben. Auch wenn dann das Ausmaß nicht so groß ist, ist ein Toter immer noch einer ziviel.

Da hilft auch nicht deine nachgeschobene und ehrlich gesagt,
verlogene Beileidsbekundung.

Ja, das schreibt man ja auch nur für primitive, verlogene
Heuchler drunter, die zuwenig Grips haben, um zwischen Trauer,
Betroffenheit und Rachegelüsten zu trennen.
Diese Heuchler erwarten unter jedem zweiten Satz eine
Beileidsbekundung, ansosnsten ist man Sympathisant der
Terroristen. Fühlst Du dich agesprochen?

Da, Winni muss ich dir widersprechen, ich habe meine obige Aussage wirklich ernst gemeint, ob mir da jemand „Verlogenheit“ unterstellt oder - wie du schreibst „man das halt so sagt“ ist mir eigentlich egal. I c h kenne meine Gefühle und das ist die Hauptsache.

Gisela

Ja, das schreibt man ja auch nur für primitive, verlogene
Heuchler drunter, die zuwenig Grips haben, um zwischen Trauer,
Betroffenheit und Rachegelüsten zu trennen.
Diese Heuchler erwarten unter jedem zweiten Satz eine
Beileidsbekundung, ansosnsten ist man Sympathisant der
Terroristen. Fühlst Du dich agesprochen?

Da, Winni muss ich dir widersprechen, ich habe meine obige
Aussage wirklich ernst gemeint, ob mir da jemand
„Verlogenheit“ unterstellt oder - wie du schreibst „man das
halt so sagt“ ist mir eigentlich egal. I c h kenne meine
Gefühle und das ist die Hauptsache.

Hallo Gisela,

wie ich schonmal schrieb, wem tut das bitte NICHT leid. Wohl keinem. Trotzdem kann ich klaren Verstand behalten und unterscheiden, was richtig und falsch ist. Das fällt hier ienigen - vielleicht unter dem Eindruck des Terrors - schwer.
Von diesen Gesinnungsdenuzianten wird quasi jeder verdächtigt, der nicht genau das als seine Meinung wiedergibt, was Bush sagt, auf der Seite der Terroristen zu sein. Und für die - und nur für die - betone ich immer noch mal, dass ich das mir das mit den Opfern leid tut, und ich das auch verurteiel. allen anderen ist das klar, und beim 3426. Beileidsbkundung wirds langweilig, deswegen kann man es für normale Menschen weglassen.

gruss
wl