Audacity - Bitrate beim mp3 Export einstellen

Hallo,
Kann jemand erklären, wie man bei audacity 2.0 die Bitrate beim Mp3-Export einstellt bzw. verändert?

Ich habe schon seit längerem das Problem, dass audacity prinzipiell Stücke die bearbeitet wurden mit 128 kbit/s exportiert, egal wie der Ausgangswert war und es ist einfach keine Einstellmöglichkeit zu finden.

Das mir bekannte deutsche Handbuch ist für diese Frage keine Hilfe, da es hoffnungslos veraltet ist (v 1.2) und die darin zum Thema getroffenen Aussagen sind schon für audacity 1.2.6 nicht mehr zutreffend und für audacity 2.0 erst recht nicht.

Was kann man tun?

mfg

Hallo Enceladus,

Kann jemand erklären, wie man bei audacity 2.0 die Bitrate beim Mp3-Export einstellt bzw. verändert?

Ich selber arbeite noch mit einer älteren Version (1.2.6), aber ich vermute dass die Einstellungen bei deiner Version wahrscheinlich gleich sind. Deswegen hier die Anleitung wie man die Bitrate bei meiner Version verändern kann.

1) Gehe bei Audacity oben in der Menüleiste auf „ Bearbeiten

2) Dort wählst du „ Einstellungen

3) Bei den Einstellungen wählst du die Registerkarte „ Dateiformate

4) Dort kannst du im unteren Bereich bei „ MP3-Exporteinstellungen “ die Bitrate einstellen.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/165j3m.jpg

Wie gesagt, dass ist bei der Version 1.2.6 so, aber vermutlich dürfte das bei deiner Version 2.0 genauso funktionieren.

Gruß
N.N

Hi,

ist nicht mehr ganz so in Audacity 2.0:

Menü: DATEI - EXPORTIEREN - Dateityp: MP3-Dateien - KLICK auf „Optionen“ - Dort die Bit-Rate einstellen.

Ro

Hallo Ronny,

ist nicht mehr ganz so in Audacity 2.0:

Menü: DATEI - EXPORTIEREN - Dateityp: MP3-Dateien - KLICK auf „Optionen“ - Dort die Bit-Rate einstellen.

OK, also lag ich mit meiner Vermutung dass die Einstellungen gleich sind wohl doch falsch. Dann danke ich dir für die Richtigstellung.

Gleichzeitig möchte ich aber auch noch folgende Frage loswerden:

Hat sich in der Version 2.0 sonst noch etwas Gravierendes geändert, so dass es sich lohnen würde von der alten Version (1.2.6) auf die neue Version umzusteigen?

Gruß
N.N

Nachtrag
Hallo Ronny,

bezüglich meiner Frage zu den Neuerungen in Version 2.0 habe ich vergessen zu erwähnen dass ich auf der Seite von Audacity schon geschaut habe. Aber da sind die Neuerungen nur in Englisch beschrieben. :frowning:

Damit kann ich leider nicht viel anfangen.

Gruß
N.N

Hi,

ich nutze die „portable Version“ - Insofern gehst Du kein Risiko ein, wenn Du es testest.

Bei einem Versionssprung von 1.x zu 2.x würde ich es schon empfehlen.

WICHTIG: Es muss mit V2 eine aktuelle Lame-DLL benutzt werden. - Ein Link dazu wird aber auf den Seiten bereitgestellt.

Generell kann ich keine wesentlichen Unterschiede feststellen, da ich sowieso nur grundlegende Funktionen nutze (Schnitt, Overlay, …).

Ob sich generell/qualitativ bei Effekten etwas geändert hat, kann ich nicht sagen.

Ro

Menü: DATEI - EXPORTIEREN - Dateityp: MP3-Dateien - KLICK auf
„Optionen“ - Dort die Bit-Rate einstellen.

Vielen Dank, diesen Button hab ich bisher nie wahrgenommen bzw. beachtet.

mfg enceladus

Gleichzeitig möchte ich aber auch noch folgende Frage
loswerden:

Hat sich in der Version 2.0 sonst noch etwas Gravierendes
geändert, so dass es sich lohnen würde von der alten Version
(1.2.6) auf die neue Version umzusteigen?

Hallo N.N,
Die mir ins Auge gefallene Veränderung ist, dass z.B. der „Equalizer“ jetzt das Speichern eigener Kurven ermöglicht und dass er nicht mehr als Minifenster startet, dass man jedesmal erst manuell auf eine vernünfige Größe ziehen muss.
Sonst kann ich keine größeren Veränderungen feststellen.
Ich kenn mich aber, wie ja schon meine Frage zeigte, mit audacity nicht so gut aus, ich benutze es nur um mal was an einem Musiktitel wegzuschneiden oder klanglich etwas aufzuhübschen.

mfg enceladus