Audacity-Frage (wie setze ich Kapitelmarken?

Ihr Lieben!

Kennt sich vielleicht jemand mit der software Audacity aus?

Ich möchte da nämlich gerne eine klassische Aufnahme auf CD brennen. Soweit so gut, aber leider habe ich keine Ahnung, wie ich Textmarken erzeuge, um auf dem CD-Player ein Kapitel weiter zu drücken und bei der nächsten Textmarke lande. Wichtig dabei wäre, dass die Musik nicht gestoppt wird, also dass es in einem Rutsch durchspielt.

Bitte bitte dringend um Hilfe!

Eure Julia!

Hallo Julia,

beginnen wir mal mit deiner ersten Frage, dem Schnitt. Hast du mal auf einen Blick auf

http://audacity.sourceforge.net/de/docs/schneiden/

Grüße

fribbe

Hallo fribbe,

ich möchte ja keine einzelnen Tracks haben, sondern dass das Stück in einem Rutsch durchgespielt wird, ohne Pause zwischen den Tracks.
Schneiden möchte ich da nichts, nur Kapitelmarker setzen, die dann auch auf dem CD Player anwählbar sind.

LG,
Julia

ich möchte ja keine einzelnen Tracks haben, sondern dass das Stück in einem Rutsch durchgespielt wird, ohne Pause zwischen den Tracks.
Schneiden möchte ich da nichts, nur Kapitelmarker setzen, die dann auch auf dem CD Player anwählbar sind.

Hallo Julia,

die „Kapitel“ auf der CD werden vom Brennprogramm in die Subcodes geschrieben, nicht vom Audio-Editor.

Theoretisch wäre es möglich, dass ein Brennprogramm die Marken von Audacity interpretieren kann, ich kenne aber keins.

Audio-CDs haben zwei hierarchiche Unterteilungen, das Wort „Kapitel“ kenne ich in diesem Zusammenhang nicht:

  1. „Tracks“ (1…99), deren Absolutzeiten stehen im Inhaltsverzeichenis und die kann ein CD-Spieler ziemlich schnell finden.
  2. „Indices“ innerhalb eines Tracks. Die muss der Spieler suchen, das geht nicht so schnell und das unterstützen auch nur wenige Spieler.

Audio-CDs kennen keine Dateiverwaltung, alle Audiodaten liegen grundsätzlich nahtlos hintereinander (ohne Zwischenräume) und beim einfachen Start wird der gesamte Datenkanal abgespielt. Parallel zum Datenkanal werden ständig sog. Subcodes ausgelesen, darin stehen Tracknummer, Indexnummer, Absolutzeit (ab CD-Anfang) und Relativzeit (ab aktuellem Trackanfang), viel mehr gibt’s da nicht.

Oder möchtest du gar keine Audio-CD erzeugen, sondern eine MP3-Datei mit integrierten Kapitelmarken (chapter marks)? Hier sind tatsächlich Kapitelmarken definiert worden, aber welcher MP3-Spieler kann diese anspringen?

Bernhard

1 Like

Ha, jetzt hat es geklappt, vielen Dank!

Ich musste die Datei als WAV nehmen, statt als MP3.

Danke trotzdem,
Julia

hallo

dann kriegste das sternchen halt von mir . .

http://audacity.sourceforge.net/de/docs/schneiden/

. . denn mit dieser info kann ich meinen workflow wahrscheinlich auch optimieren.

danke!!

grüße