Audi A3 8L Austausch Bremssattel hinten!?!

Hallo.
Ich würde dich bitten, mir einen Tip zu geben.

Habe einen Audi A3 8L BJ 1997, 125PS,1.8, ABS,Klima
0588-637 sind die Schl.nr.

Nun wurde der Wagen monatelang nicht gefahren.
Der hintere linke Bremssattel sitzt fest.
Handbremse zieht nicht.

Frage:
Darf ich diesen Bremssattel (Texfar) gegen einen
gleichwertigen (welches Fabrikat paßt???)
austauschen? Fabr. Texfar bekomme ich nirgends.

Oder muß man immer die gleichen Bremssattel eingebaut haben? Der rechte ist ja noch o.k.!
Die Halter sind auch o.k., genau wie die Bremsbeläge.
Nur der Bremssattel links hinten ist defekt.

was könnte ich tun?
Möchte nicht sehr viel in den Wagen reinstecken.

Danke
Frank

Hallo Frank ,
bevor du dich um Austausch bemühst, versuche doch ersteinmal die Betätigung im Bremssattel gangbar zu machen. Ich setze Voraus das das Handbremsseil gangbar ist.
Das Handbremsseil am Bermssattel aushängen und die beiden Befestigungsschrauben lösen und den Bremssattel abbauen, den Bremsschlauch nicht auf Zug belasten!
Nun den Handbremshebel auf dem Bremssattel mit einer Zange in die Ausgangsstellung bringen.
Mit einem Kolbenrückdrücker den Bremskolben durch drehen zurückstellen. Nun den Hebel gangbar machen, den Bremskolben nach einigen Bewegungsabläufen immer wieder zurückstellen.
Ein einseitiger Austausch sollte mit dem gleichen Hersteller sein, jedoch nicht zwingend (Baugleich reicht aus).
Beim Einbau des Ersatzteils bitte den Bremsschluch nicht in sich verdreht einbauen und auf eine saubere Entlüftung der Bremsflüssigkeit achten.
Gruß Marcel

Hallo,
Hersteller ist unwichtig, wichtig ist Teilenummer. Bei dir müsste 1J0 615 423 verbaut sein. Prüfe PR Nummer der hintere Bremse, steht im Serviceheft oder in der Reserveradmulde wenn es bei dir 1KK steht dann passt die obere Nummer. Hersteller ist Lucas.

Grüß aus Stuttgart
Alex

Hallo Frank,

du kannst gegen jeden Bremssattel tauschen der baugleich für dein Fahrzeug ist, dabei spielt der Hersteller keine Rolle.
Dein Teilehändeler kann dir auf Grund der Schlüsselnummer und Fahrgestellnummer das passende Teil raus suchen.

Grüße Seb

Hallo Frank,

Um auf der sicheren Seite zu sein tauche beide Sättel von einem Hersteller.

Hallo, nur der Fachmann sollte an einer Bremsanlage bauen. Aus deinen Fragen erkenne ich das du kein Fachmann bist und möchte dir aus Sicherheitsgründen keinen Rat geben. Wende dich an eine Werkstatt die dir den defekten (und nur diesen) Sattel tauscht. Die ca 200,00 € sind dann gut investiert. Sichere Fahrt, M.Carras