Audi A3 Alufelgen auf Seat Leon 1M?

Hallo

Ich habe Folgende Frage: Darf ich die Originalen Alufelgen vom Audi A3 (8L) auf meinen Seat Leon (1M) montieren?

Es handelt sich um 6J,15" Felgen. Die Felgen passen rein technisch natürlich auf den Leon.

Nur wie sieht es rechtlich aus?
Von den Audifelgen habe ich natürlich keine ABE oder sonstiges (gibt es sowas überhaupt für Originalfelgen?)

Im Moment habe ich auch 15" Felgen drauf allerdings waren die beim Kauf dabei und sind aus Stahl :wink:
Die Reifen haben die Maße 195/65/r15, genau die Maße sollen auch auf die neuen Felgen drauf…
Aber in dem neuen und tollen Fahrzeugschein steht nur noch die Mindestgröße der Reifen drin (185/60/r14) und nicht mehr alle Kombinationen etc.

Der Wagen ist laut Verkäufer mit der Reifengröße so durch die HU gekommen.

Vielen dank schonmal im vorraus!
MfG Michael

Originalfelgen haben auch eine ABE . Auf jeder Felge steht eine fünfstellige KBA-Nummer. Anhand dieser KBA-Nr. solltest du in google das Gutachten finden. Ist der Seat Leon dort eingetragen , einfach ausdrucken und das Problem ist gelöst . In dem KBA Gutachten stehen auch die zulässigen Reifengrössen für den Leon.
Falls im Gutachten kein Leon eingetragen bleibt nur der Gang zum TÜV der dann die Zulässigkeit der Felgen für den Leon bestätigen.
Hier kann man sich auch das Gutachten besorgen anhand der KBA Nummer.
www.kba.de Tel. 04 61-316 17 91

Hallo Michael,

grunddessen gibt es für Alufelgen eine ABE…dort steht immer drin für welches Fahrzeug die jeweiligen Alufelgen zugelassen sind. Die ABE gibt es auch von den Hersteller der Alufelgen (auch Originale). Aber um allen aus dem Weg zu gehen reicht ein Anruf beim Tüv.

Tut mir Leid wenn ich Dir nicht so richtig helfen konnte…aber…Du bist auf der sichersten Seite wenn Du so etwas Spezielles direkt bei Deinem Tüv nachfragst.

Mit freundlichen Grüßen Peter.

Wenn die originalen Audifelgen die gleichen Maße (auch Einpresstiefe) haben wie originale Seatfelgen, dann brauchst du die auch nicht eintragen lassen. Wenn du mir die Schlüsselnummern deines Autos gibst, kann ich dir genau sagen, welche Größe original ist.
Ich nehm jetzt mal den Leon 1M 1.6 75kW, da ist zum Beispiel als Serienbereifung 6x15 und 195/65 R 15; 6.5x16/7x16 und 205/55 R 16 und sogar 7x17 mit 205/50 R 17. Verschiedene Einpresstiefen halt.
MfG

Hallo Michael,

grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Audi eine Freigabe für eine Seat-Felge vorliegen hat. Selbst wenn beide Felgen dieselben Maße haben werden, entsprechen die Artikelnummern von Audi und Seat sicherlich denselben. Will heißen, dass Du voraussichtlich kein Gutachten je erhalten würdest.

Um der Sache auf den Grund gehen zu können, solltest Du sinnvollerweise bei Audi Deutschland nachfragen, ob es denn theoretisch eine Freigabe seitens Audi für Seat Modelle gibt. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht.

Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Glück.

Gruß Peter

Auch wenn sicherlich der Ein oder andere kollege das nicht wahr haben möchte, Aber von mir ein klares NEIN!

Hallo,

es gibt für die Felgen eine Traglastbescheinigung von Audi, mit dieser Bescheinigungen kannst du die Felgen beim TÜV eintragen lassen. Einfach bei Audi anrufen, du bekommst sie dann kostenlos zugeschickt.
Wg. der Reifengröße solltest Du dich bei mal direkt bei Seat erkundigen.

Hallo Michael!

Leider geht das mit den Audifelgen nicht. Da es
Originalfelgen sind, wurden diese speziell in Lizenz
für Audi gebaut also gibt es kein Gutachten für Seat.
Wenn du von Audi ein Gutachten bekommen würdest und
dann ein Vergleichsgutachten einer anderen Alufelge
eines anderen Herstellers bekänst, das genau die
gleichen Daten wie die Orginale Felge hat. Könntest du
eine Einzelabnahme machen… diese ist Teuer und lohnt
sich daher meistens nicht…
gruss andreas

Hallo

Ich habe Folgende Frage: Darf ich die Originalen

Alufelgen vom

Audi A3 (8L) auf meinen Seat Leon (1M) montieren?

Es handelt sich um 6J,15" Felgen. Die Felgen passen

rein

technisch natürlich auf den Leon.

Nur wie sieht es rechtlich aus?
Von den Audifelgen habe ich natürlich keine ABE oder

sonstiges

(gibt es sowas überhaupt für Originalfelgen?)

Im Moment habe ich auch 15" Felgen drauf allerdings

waren die

beim Kauf dabei und sind aus Stahl :wink:
Die Reifen haben die Maße 195/65/r15, genau die Maße

sollen

auch auf die neuen Felgen drauf…
Aber in dem neuen und tollen Fahrzeugschein steht nur

noch die

Mindestgröße der Reifen drin (185/60/r14) und nicht

mehr alle

Kombinationen etc.

Der Wagen ist laut Verkäufer mit der Reifengröße so

durch die

HU gekommen.

Vielen dank schonmal im vorraus!
MfG Michael

schönen guten abend!
man kann die Felgen montieren muß aber viel beachten was alles sollte man beim verkehrsamt erfragen …
ich kann es nicht beantworten
viel erfolg
ottmar rosenkranz

Hallo
für alle Felgen gibt es ABE´s oder Gutachten.
Über eine KBA Nummer kann man den Hersteller bekommen und diesen im Internet suchen. Diese KBA Nummer steht in der Felge Innenseite oder Strebe.
Wenn das Gutachten oder die ABE vorliegt so kann man die Reifengröße hier feststellen.
gruss
Jürgen

Wenn ich den ganzen schwachsinn hier lese von leuten die keine Ahnung von nichts haben und dann auch noch falsche telnr angeben wie der KBA nr. abzocker dann wohl in rechnung stellen will

also wenn DU eine fachmänische Auskunft haben willst ruf an 0176-70450177 keine SMS!!!

mfG Ihr Reifenshop (40 jahre erfahrungen)