Ich bräuchste eine möglichst sichere Verschlüsselung von Dateien z.B Audio-files (Dateien)
Mit der Vernam-Verschlüsselung hab ich´s probiert, doch jedes mal kommt die Fehlermeldung nicht gennügend Arbeitsspeicher. Um das zu umgehen müsste man die Datei Blockweiße einlesen. Aber ich habe keine Ahnug wie das geschrieben werden soll.
Die Crypto-Verschlüüselung unterstützt so weit ich weiß nur Strings.
Wenn jemand eine Lösung hat oder eine andere möglichst einfache Verschlüsselung weiß währe das super.
Gruß Patrick
vb.net kennt die AESmanaged-Klasse.
Unter
http://www.activevb.de/tipps/vbnettipps/tipp0073.html
findest du ein Beispiel, habe ich in Vb.net schon verwendet um Videos zu verschlüsseln. Also sollte auch bei Soundfiles funktionieren.
MfG MCettle
Super funktioniert einwandfrei,
sogar mit größeren Dateien.
Großen Dank an dich MCettle.
Super funktioniert einwandfrei,
sogar mit größeren Dateien.
Großen Dank an dich MCettle…
Hallo Patrick,
es gibt unterhalb des System.io namespace die Klasse StreamReader und die das
blockweise Auslesen von Dateien ermöglicht.
Siehe:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.io.st…
http://www.vb-magazin.de/forums/forums/t/2973.aspx
Für die Verschlüssung würde Ich AES nehmen.
Siehe:
http://msdn.microsoft.com/en-
us/library/system.security.cryptography.rijndaelmanaged(VS.80).aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/sb7w85t6(v=V…
Gruß
Rober
Danke für deine Antwort hab aber schon eine Lösung.
Gruß Patrick
Hi Patrick,
Sorry für die späte Antwort!
Hab’ Dir mal ein Beispiel erstellt, wo Dateien mit Vernam verschlüsselt werden (Hab’s getestet mit Dateien bis 150 MB -> funktioniert einwandfrei). Hast Du die Meldung nicht genügend Arbeitsspeicher oder Stapelspeicher bekommen?
Sende mir mal Deine Mail-Addresse, damit ich Dir das Beispiel zusende.
.Net hat ein Problem mit dem Auslagern von Daten auf die Platte, aber dazu müsste Deine Datei größer als die Hälfte des Verfügbaren Arbeitsspeichers sein (Bei normalen Audiofiles fast unmöglich). Dann musst Du die Datei aufteilen -> siehe in meinem Beispiel.
Gruß
Michael
Danke für deine Mühe aber MCettle hat mir schon eine Lösung gebracht.
Ich Arbeite nun mit der Crypto Verschlüsselung.
Gruß Patrick