Abend.
Ich wollte mal wissen ob es eine möglichkeit gibt eine Audioquelle, in meinem fall Spotify, im Lokalen Netzwerk zu streamen. Ich wohne in einer WG, und wenn mein mitbewohner und ich Feiern wollen wir gerne das die Musik in zwei Zimmern gleichzeitig an haben.
Wir nutzen beide Windows 7.
@
im Lokalen Netzwerk zu streamen.
Wenn es das Netzwerk hergibt kann man ohne weiteres mehrere Online Strems laufen lassen.
Was dann für Daten gespielt werden ist egal. …
Hast du einen eigenen Server, kann dann allerdings je nach Startzeitpunkt der zweiten Datei
das ganze nicht mehr richtig syncron laufen…
Haben leider nur eine 4k Leitung.
hallo,
wenn du auf 2 rechnern den stream startest, wirst du wohl nie synchron sein. selbst wenn du wirklich 100%ig gleichzeitig auf start drückst, gibt es immer noch verzögerungen beim verbindungsaufbau, die dazu führen, daß die musik nicht synchron abgespielt wird.
die sicherste variante wäre ein kabel, entweder direkt für eine lautsprecherbox oder auch als verbindung für die beiden rechnern.
es gibt aber auch noch lösungen zur drahlosen übertragung über ukw oder auch über lan(wlan). wenn ich mich recht entsinne, gibt es von avm einen entsprechenden adapter.
allerdings auch dabei gibt es zusaetzliche zeitverzögerungen. nur ukw dürfte hier relativ verzögerungsfrei sein.
am besten ist aber immer noch die einfachste lösung mit einer kabelverbindung.
tschuess