Audiograbber

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte cda-Hörbuch-Dateien im Audiograbber in MP3 umwandeln. Bekomme manchmal die Meldung ASPI-Fehler. Beispiel: CD 1 und CD 2 werden im Audiograbber ohne Probleme zuerst kopiert und dann komprimiert. Bei CD 3 erhalte ich nach dem Kopier- und Komprimiervorgang bei Track 7 und Track 11 die Meldung „ASPI-Fehler“.

Was kann ich da machen? Woran liegt es?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Anja

Hallo Anja,
schaue bitte erst einmal nach ob Du überhaupt ASPI Treiber installiert hast.
Bitte google mal nach „Aspicheck“, dieses Programm zeigt Dir dann an ob Du ASPI installiert hast, bzw. welche Version.
Wenn keine Treiber installiert sind, dann installiere bitte zuerst die 4.6* Version und danach die aktuellste, das müsste die „4.72“ sein. Unbedingt den Rechner danach neu starten.
Ich hoffe es klappt, Jörn
P.S. Es kann sich auch um einen ganz anderen Fehler handeln. Manche Programm geben dann in ihrer „Hilflosigkeit“ falsche Fehlermeldungen ab.

Hallo, Jörn,

vorab vielen lieben Dank für deine schnelle und detaillierte Antwort.

ASPICHECK ergibt folgendes:

ASPI32.SYS 4.71.2
WOWPOST.EXE 4.6 (1021)
WINASPI.DLL 4.6 (1021)
WINASPI32.DLL 4.71.2

Habe dann einen ASPI-Treiber heruntergeladen (aspi_v472a2.exe). Jetzt komme ich aber wieder nicht weiter.

Wie kann ich jetzt das richtige installieren?

Habe einen Ordner/Folder adaptec. Wenn ich auf die Anwendungsdatei ASPINET.EXE doppelklicke kommt zwar eine Installationsaufforderung, aber für Windows 98, ME, NT und 2000. Ich habe jedoch XP. Habe trotzdem auf Install geklickt, den Rechner neu gestartet und mit ASPICHECK bekomme ich die gleichen Werte wie vor der Installation.

Wenn ich auf die Anwendungsdatei REG_XP.EXE doppelklicke passiert das gleiche, nämlich nichts. Immer noch die gleiche ASPI-Version wie vorher.

Wat nu?

Dankbare Grüße

Anja

Hi Anja,
in dem Ordner müsste eigentlich auch eine Datei namens „install.bat“ sein,.
Du musst irgendwie einen Weg finden, wie Du diese Datei zum Installieren bringst. Ich habe dazu einen Explorerersatz namens „Speedcommander“.
In die Eingabeaufforderung schreibst Du „install.bat xp32“ und drückst die Entertaste.
Dann geht es.
Ich hoffe Du bekommst es hin, sonst melde Dich noch einmal bei mir.
Ciao, Jörn

Hallo, Jörn,

vielen Dank, Du hast mir wirklich sehr geholfen.

Die Install.bat hatte ich zuerst ausprobiert, aber da tat sich nichts, deshalb meine Frage nach den beiden anderen Dateien.

Ich habe jetzt das Speedcom runtergeladen und dann habe ich bei der Eingabeaufforderung (hat Explorer gar nicht so was) eingegeben was du geschrieben hast.

Bei meinem nächsten Versuch die fraglichen Hörbuchdateien im Audiograbber in MP3 umzuwandeln hat es bis auf eine Datei - die wahrscheinlich wirklich schadhaft ist - tatsächlich geklappt. Also: Bis auf diese eine Datei, vorher waren es insgesamt sechs, hat es jetzt mit dem Grabben geklappt. Danke, danke und nochmals Dank.

Was ich allerdings nicht verstehe, beim ASPI-Check zeigt er nach wie vor die gleichen Versionen an wie vor dem Install.Bat.

Aber das kann mir jetzt egal sein, ich habe was ich wollte und wünsche dir alles Liebe und Gute

Anja

Hallo Anja,
das mit dem ASPI Check verstehe ich allerdings auch nicht.
Aber über das Ergebnis freue ich mich sehr.:smile:
Für die kaputte Datei habe ich 2 mögliche Lösungen auf der Pfanne:

  1. Du besorgst Dir MP3Trim (http://www.mptrim.com/), lädtst die Datei in MP3Trim rein und speicherst sie dann. Oft genug reicht das schon um die Datei „zu heilen“.
  2. Du nimmst den Winamp. Gehst auf Optionen-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:lugins->Ausgabe->dort findest Du entweder ein Filewriter Plugin oder den Nullsoft Disk Writer. Die konfigurierst Du entsprechend (Pfad, Codec, Bitrate), markierst das Ausgabeteil von Beiden welches Du haben willst und schreibst die Datei neu. Anschließend wieder auf Direct Sound einstellen.
    Viel Erfolg

Jörn